Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.01.13, 23:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 2
|
Festplatte spinnt
Hallo zusammen,
Ich mußte mal wieder mein Windows 7 Ultimate platt machen. Ich habe Laufwerk C: Bei der Windowsinstallation neu Formatiert und anschließend ganz normal wie immer installiert. Ich habe 2 Festblatten in meinem PC und die eine Festblatte habe ich in 2 Hälften geteilt. In Laufwerk C und Laufwerk E. Das habe ich bis jetzt immer so gemacht. Insgesamt wurden also 3 Laufwerke angezeigt was so auch richtig ist!
Jedoch nach der Installation, Wurden zwar alle 3 Laufwerke angezeigt, jedoch ist Laufwerk E das zu C dazugehört nicht zu benutzen…
Fehlermeldung 1: (Freigabe) Beim Versuch E freizugeben, ist ein Fehler aufgetreten. Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen sie sicher, daß alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das der Datenträger nicht beschädigt ist. Die freigegebene Ressource wurde nicht erstellt.
Fehlermeldung 2: (Der Pfad ist nicht verfügbar) Aus E kann nicht zugegriffen werden.
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, daß alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das der Datenträger nicht beschädigt ist.
Fehlermeldung 3: Sie müssen den Datenträger in Laufwerk E formatieren, bevor Sie Ihn verwenden können.
Also zu Punkt 3… Da sind bis zum Anschlag Daten drauf^^ kann also nicht leer sein.
Und Punkt 1… Ich hab das Aktuelle Driver Genios drauf und damit nach Treiber gesucht mein PC ist durch die neuen Updates auf dem neusten Stand.
Was meint ihr woran es liegt? Wie komme ich an meine Daten von Laufwerk E wieder ran?
|
|
|
20.01.13, 00:26
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 13.784
Bedankt: 4.738
|
Verschoben --> Hardware & Elektronik
Nächstes mal bitte im richtigen Bereich posten.
|
|
|
20.01.13, 00:34
|
#3
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
MFT = Master File Table
Dort sind all die Infos über deine Daten gespeichert. Also der Ort, die Größe, deren zugriffsrechte usw...
Wenn diese Informationen nicht lesbar sind dann hat die Festplatte keinen Plan mehr wo sich welches Fragment von Datei X befindet
|
|
|
20.01.13, 00:59
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Mjöllnir
MFT = Master File Table
Dort sind all die Infos über deine Daten gespeichert. Also der Ort, die Größe, deren zugriffsrechte usw...
Wenn diese Informationen nicht lesbar sind dann hat die Festplatte keinen Plan mehr wo sich welches Fragment von Datei X befindet
|
Hier steht noch
Eigenschaften von Lokaler Datenträger E
E nicht freigegeben
Netzwerk Pfad nicht freigegeben ;-(
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem
da wird sie noch mit mb ( wie groß sie ist ) sogar angezeigt.. Ich sagte ja es ist bestimmt noch alles da nur ka was da passiert ist und wie ich letzt endlich ran komme
hab ich vielleicht doch etwas gelöscht???Kapazität 600 GB Freier Speicher 600 GB frei 100 % Fehlertolleranz Nein.
Ohne scheiß ich habe nichts bewust gelöscht? wie kann das sein? ich spinne doch nicht und bin auch nicht voll...
|
|
|
20.01.13, 04:30
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Es ist doch alles halb so schlimm, denn Du hast doch sicherlich ein ordentliches Backup von Deinen wichtigen Dateien, denn jede Festplatte geht kaputt. Nur weiß man nicht, wann es so weit ist?
Sind die Daten wichtig und es gibt mal wieder kein Backup, schreibe niemals auf der Festplatte herum. Immer nur lesend zugreifen. Kann Linux auch keine Dateien lesen, was ich stark vermute, bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Datenrettung mit z.B. O&O Diskrecovery oder Easy Recovery (alles hier in der Börse)
2. Testdisk, aber vielleicht ein bissel umständlich zu handhaben? Besser ist da schon Paragon Festplattenmanager. In der erweiterten Oberfläche findest Du im Menü verlorene Partitionen wiederherstellen. Aber im Endeffekt machen beide das gleiche.
Sind beide durchgelaufen, zeigen sie Dir die Datenmenge an, die in der Partition liegen. Entspricht es Deiner Menge, dann lasse sie wiederherstellen. Starte die Kiste neu und mache in der Eingabeaufforderung chkdsk e: /F Aber wie schon oben erwähnt, sind die Daten unersetzlich und wichtig, dann rette die Daten. Ab 2. wird geschrieben auf der Festplatte!
Viel Glück.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
19.01.13, 23:36
|
#6
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
Linux-Live CD...
|
|
|
19.01.13, 23:39
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Mjöllnir
Linux-Live CD...
|
Was soll ich denn damit machen?
|
|
|
19.01.13, 23:42
|
#8
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
Mal versuchen zumindest erstmal die Daten der Platte zu sichern?
|
|
|
19.01.13, 23:43
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Mjöllnir
Mal versuchen zumindest erstmal die Daten der Platte zu sichern?
|
achso ja gut wenn das damit geht... Ich kenne das Prog nicht. aber danke für Deinen Tip.
Aber dennoch habe ich ja das Prob. und würde gerne wissen woher es gekommen ist und was ich nun sonst noch machen kann?
|
|
|
19.01.13, 23:49
|
#10
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
Das ist ein Betriebssystem welches du von CD / USB startest. Damit ist es sehr oft möglich auf (unter Windows) verloren gegangene Dateien zuzugreifen.
|
|
|
20.01.13, 00:01
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Hallo,Dargoo
Meine Vermutung ist, das Du beim Formatieren der Festplatte das MFT zerstört hast. Du kannst mit einen Datenrettungsprogramm versuchen zu retten, was zu retten ist, am besten wäre es,wenn Du jemanden zur Hand hast, der sich damit auskennt. Aus eigener leidvoller Erfahrung gebe ich Dir noch den Tip: Betriebsystem und Daten immer auf getrennten Festplatten!
Gruß, Minerva
|
|
|
20.01.13, 00:28
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 40
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Minerva
Hallo,Dargoo
Meine Vermutung ist, das Du beim Formatieren der Festplatte das MFT zerstört hast. Du kannst mit einen Datenrettungsprogramm versuchen zu retten, was zu retten ist, am besten wäre es,wenn Du jemanden zur Hand hast, der sich damit auskennt. Aus eigener leidvoller Erfahrung gebe ich Dir noch den Tip: Betriebsystem und Daten immer auf getrennten Festplatten!
Gruß, Minerva
|
Ja das versuche ich mal aber was ist ein MFT? Sorry ich bin nicht der fitteste in dieser Materie... aber danke für eure Hilfe, das freut mich riesig =)
|
|
|
20.01.13, 00:17
|
#13
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
Versuch es erstmal per Linux.
Sollte das nichts bringen kannst du immer noch auf eines dieser Datenrettungs-Wunder zurückgreifen.
Sollte der MFT aber tatsächlich geplättet sein... Datenrettung und Beten
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
().
|