Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.13, 20:56
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
RTL plant Ausstieg aus terrestrischem Digital-TV
Zitat:
Die Sendegruppe RTL soll laut einem Medienbericht planen, aus dem terrestrischen digitalen Fernsehen, also über Antenne, auszusteigen. Als Grund wird angegeben, dass man derzeit finanziell und politisch keine Möglichkeit für die Fortführung einer DVB-T-Übertragung sehe.
Wie die Medien-Branchenseite 'W&V' (via 'Heise') unter Berufung auf den für strategische Unternehmensentwicklung verantwortlichen RTL-Manager und -Geschäftsführer Marc Schröder berichtet, wird man die Sender des Konzerns vermutlich schon bald nicht mehr über die Hausantenne empfangen können.
Die aktuellen Überlegungen sehen vor, dass zunächst am 1. Juni 2013 die DVB-T-Übertragung der Sender RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 im Großraum München eingestellt wird. Ab dem nächsten Jahr soll die terrestrische Verbreitung dann bundesweit abgeschafft werden. Ende 2014 würde es dann schließlich auch noch der Nachrichtensender n-tv aus dem Berliner "Netz" fliegen, da zu diesem Zeitpunkt die entsprechenden Verträge enden. Betroffen wären von einem DVB-T-Ausstieg RTLs etwa 1,2 Millionen Haushalte.
Als Gründe für die (offenbar schon weit fortgeschrittenen) Pläne werden zwei Faktoren angegeben: politische Unsicherheit hinsichtlich der Planung und das Fehlen eines "belastbaren Geschäftsmodells." Zweiteres meint natürlich, dass sich Antennen-TV für die RTL-Gruppe nicht rechnet. Die terrestrische Verbreitung koste laut Marc Schröder "30 Mal" so viel wie die Übertragung via Satellit, wenn man die Kosten in Relation zu den erreichten Haushalten stellt.
Denn nach RTL-Angaben hatte man im Vorjahr im Schnitt gerade einmal einen Anteil von 4,2 Prozent, die per Antenne die Programme der Kölner Sendegruppe empfangen - die verbleibenden 95,8 Prozent erreicht man mittels Kabel, Satellit oder Internet.
Der Politik wirft Schröder vor, dass diese den Sendern keiner Planungssicherheit bieten könne: Die digitalen Frequenzen hätten "große Begehrlichkeiten" bei den Telekommunikationskonzernen geweckt, so der RTL-Manager. Gleichzeitig sieht Schröder aber bei Ländern und im Bundeswirtschaftsministerium keine Chance für eine langfristige Zusicherung der (teuren) digitalen Frequenzen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.01.13, 21:20
|
#2
|
Postillon24
Registriert seit: Sep 2009
Ort: -----------
Beiträge: 851
Bedankt: 722
|
4,2 Prozent denen die Freiheit von Bullshit gewährt wird, unfair!
|
|
|
17.01.13, 21:29
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Das wird das Ende von dvb-t. Boomerang Effekt. ProSiebenSat1 wird da sicher nachziehen.
|
|
|
17.01.13, 22:05
|
#4
|
Meister
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 138
|
wer brauch dvb-t bei uns kann man nur den ard und zdf dreck sehen über dvb-t
mfg
__________________
Das Boot ist voll  Nordmacht
|
|
|
17.01.13, 22:32
|
#5
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Bei mir im Block ist eine Hausantenne.
Und Sat Schüsseln sind nicht erlaubt.
|
|
|
17.01.13, 22:41
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Schüsseln sind meistens nicht erlaubt sie an der Hauswand oder dem Balkon zu befestigen. Aber es gibt ja auch so Standschüsseln die man einfach auf den Balkon stellt.
Dagegen kann wohl keiner was sagen. Werde mir dann wohl auch so ein Teil zulegen, da ich bisher immer per DVB-T geschaut habe.
|
|
|
17.01.13, 23:07
|
#7
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Mal schauen, vielleicht nimm ich das Angebot von Vodafone an Internet TV.
Hatten mich letzten angerufen und ich habe abgelehnt.
Die 5 Euro mehr...
|
|
|
18.01.13, 16:48
|
#8
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Helft mir mal auf die Sprünge.
DVB-T ist das Zeigs, was bei mir aus der Unity Media Kiste übers Kabel springt, richtig?
|
|
|
18.01.13, 16:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Zitat:
Zitat von Origami
Helft mir mal auf die Sprünge.
DVB-T ist das Zeigs, was bei mir aus der Unity Media Kiste übers Kabel springt, richtig?
|
nee, das ist das Zeug, bei dem Du evtl. eine Zimmerantenne benötigst, oder eben die Hausantenne.
DVD-T ist terrestrisch und NICHT Kabel- oder Satellitgebunden
|
|
|
18.01.13, 17:13
|
#10
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Ich habe heute nochmal mit Vodafone gesprochen und das Internet TV angenommen.
Bekomme auch so nen schönen Receiver mit Festplatte und co.
HD habe ich dann auch was ich vorher nicht hatte.
Und das für nur 5 Euro mehr im Monat.
|
|
|
18.01.13, 17:26
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Schüsseln sind meistens nicht erlaubt sie an der Hauswand oder dem Balkon zu befestigen. Aber es gibt ja auch so Standschüsseln die man einfach auf den Balkon stellt.
|
Was einem auch nichts nützt wenn der Balkon genau zur falschen Seite liegt. Ich find DVB-T insofern praktisch für die Küche und das Badezimmer. Das nutze ich da um keine Kabel verlegen zu müssen. Na mal schauen was das noch wird.
|
|
|
18.01.13, 17:28
|
#12
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Die Vermieter können ja nicht Verlangen das man nur noch Ard und den Quatsch empfangen kann.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
().
|