myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forscher entdecken unermesslich große Struktur im All

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.01.13, 19:46   #1
King28
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: /Desktop
Beiträge: 266
Bedankt: 269
King28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt Punkte
Standard Forscher entdecken unermesslich große Struktur im All

Zitat:
Forscher entdecken unermesslich große Struktur im All

73 Quasare in einer Gruppe ergeben nicht nur die größte bisher entdeckte Struktur im Universum. Sie scheinen auch einer bisher geltenden Annahme über die Größe von Strukturen im Universum zu widersprechen.

Eine Large Quasar Group (LQG) ist die größte bisher entdeckte Struktur im Universum. Ihre Größe stelle ein kosmologisches Grundprinzip infrage, erklären die Entdecker von der Universität von Central Lancashire in Preston im Nordwesten Englands.

Eine LQG ist eine Ansammlung von Quasaren - Quasare sind Kerne von sehr alten Galaxien, die für eine relative kurze Periode sehr viel Licht und große Energiemengen ausstrahlen, so dass sie auch über große Entfernungen gut sichtbar sind. Relativ kurz ist in nach astronomischen Maßstäben zu verstehen - es handelt sich um 10 bis 100 Millionen Jahre.

Gruppenbildung

1982 fanden Forscher heraus, dass Quasare große Strukturen im All bilden. Die neu entdeckte LQG ist so groß, dass das Licht vom einen Ende zum anderen rund 4 Milliarden Jahre unterwegs ist. Das entspricht einer Entfernung von 1.240 Megaparsec (Mpc) in der größten Ausdehnung. Bisher entdeckte LQGs umfassen 5 bis 40 Quasare und sind zwischen 70 und 350 Mpc groß. Zum Vergleich: Andromeda, die unserer Milchstraße am nächsten gelegene Galaxie, ist 12,5 Lichtjahre oder etwa 0,75 Mpc entfernt.

Die Ausmaße der neu entdeckten LQG seien derart riesig, dass dadurch das Kosmologische Prinzip infrage gestellt werde, schreiben die Wissenschaftler um Roger Clowes in der Fachzeitschrift Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. Diese Grundannahme der Kosmologe besagt, dass das Universum von jedem beliebigen Ort aus betrachtet, gleich aussieht, wenn der betrachtete Bereich große genug ist. Nach diesem Prinzip dürfte es im Universum keine Strukturen geben, die größer sind als 370 Mpc.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
King28 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Sitemap

().