Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
14.01.13, 12:48
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Ort: /Desktop
Beiträge: 266
Bedankt: 269
|
GERÜCHT: LG hat Produktion des Nexus 4 gestoppt
Zitat:
Angeblich soll LG die Produktion des Nexus 4 gestoppt haben, um Fertigungskapazitäten für andere Smartphones freizubekommen. Vor zwei Monaten wurde das mit Google entwickelte Gerät erstmals verkauft und war seitdem nur einen weiteren Tag verfügbar.
Das Gerücht klingt zwar unwahrscheinlich, aber in Anbetracht der Ereignisse rund um die Vermarktung des Nexus 4 erscheint nichts mehr ausgeschlossen: LG soll die Produktion des Nexus 4 gestoppt haben, weil das Unternehmen die Fertigungskapazitäten für neue Smartphone-Modelle benötigt, berichtet die britische International Business Times, ohne eine Quelle dafür zu nenne
Das Nexus 4 wurde von LG und Google entwickelt und sollte eigentlich Mitte November 2012 auf den Markt kommen. Am ersten Verkaufstag war es innerhalb von 30 Minuten ausverkauft und seitdem nur Anfang Dezember 2012 wieder bestellbar. Der Großteil dieser Bestellungen wurde aber erst mehrere Wochen nach der Bestellung geliefert. Es gibt die Vermutung, dass bis zum Jahresende 2012 vom Nexus 4 mit 16 GByte lediglich 375.000 Geräte produziert wurden - für den gesamten Weltmarkt.
In den Elektronikmärkten Saturn und Media Markt soll das Nexus 4 vereinzelt zu bekommen sein - allerdings nur gegen einen Aufpreis. Der Preis im Play Store ist niedriger. Allerdings ist derzeit vollkommen unbekannt, wann das Nexus 4 im Play Store wieder zu bekommen sein wird. Google hat derzeit nach Nutzerberichten nicht einmal genügend Vorräte, um ein defektes Gerät austauschen zu können.
Die Ausstattung des Nexus 4 ist in Anbetracht des Google-Play-Preises im Vergleich zur übrigen Smartphone-Konkurrenz üppig. Google selbst hatte erklärt, dass das Unternehmen vom Interesse am Nexus 4 überrascht worden sei. Möglicherweise hat Google auch kein Interesse daran, das Nexus 4 in hohen Stückzahlen zu verkaufen. Denn das Nexus 4 wird mit einer sehr niedrigen Gewinnmarge im Play Store verkauft. Andere Hersteller von Android-Smartphones könnte das stören, weil sie ihre Geräte nicht zu so niedrigen Preisen wie Google anbieten können.
Nachfolger des Nexus 4 zum MWC geplant?
Die International Business Times behauptet außerdem, dass LG bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar 2013 ein Nachfolgemodell des Nexus 4 vorstellen wird. Auf dem Nachfolgemodell soll eine neuere Android-Version laufen und das Gerät soll einen Quad-Core-Prozessor mit 2 GHz haben. Auch dieses Gerücht erscheint eher unwahrscheinlich, weil das Nexus 4 gerade mal vier Monate zuvor vorgestellt wurde. Allerdings hatte Google bereits mit der Preissenkung des Nexus 7 für Überraschung und bei einigen Kunden auch für Verärgerung gesorgt: Zwei Monate nach der Markteinführung des Nexus 7 in Deutschland wurde der Listenpreis des 7-Zoll-Tablets gesenkt. Wer sich das Nexus 7 gleich zu Anfang gekauft hatte, bekam den Eindruck, zu früh gekauft zu haben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
().
|