myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

technikerausbildung - finanzielle unterstützung?!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.01.13, 13:47   #1
lewerwurscht
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 175
lewerwurscht ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard technikerausbildung - finanzielle unterstützung?!

huhu,
ich bin derzeit facharbeiter im metall-/maschinenbau (habe eine 3,5 jährige ausbildung absolviert). dieses jahr möchte ich gern noch den staatl geprüften techniker FR maschinenbau machen. diese schulische ausbildung dauert 2 jahre.
was ich weiß ist, dass ich meister bafög beantragen kann. das sind allerdings nur ca. 700 euro und es kommen hohe spirt-, fahrtkosten auf mich zu.
gibt es sonst noch irgendwas, was ich beantragen könnte? kindergeld etc.?!
ich bin 21, wohne noch bei meinen eltern. meine mutter hat ein mtl. einkommen von ca. 1200 euro netto, stiefvater arbeitslos, kein arbeitslosengeld.
ich hoffe jemand kennt sich mit dem kram aus und kann mir helfen
lewerwurscht ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 14:29   #2
DobermannDE
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 63
Bedankt: 20
DobermannDE sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Moin,

also...
Ich glaube nicht das du 700e bekommst...
Ich wohne zur Miete und wenn ich Meister BaföG beantrage bekomme ich 700e.
Warum solltest du dann auch 700e bekommen wobei du noch zuhause bei Mutti wohnst?

Aber selbst wenn du soviel Geld bekommst
du wirst doch wohl wenn du bei deinen eltern lebst mit 700e im monat auskommen.
selbst wenn du noch 300e Fahrtkosten pro Monat hättest, würden dir immer noch 400e über bleieben.
Wobei du ja in den Ferien keine Fahrtkosten hast.

Ich will auch in den nächsten Jahren meinen Techniker machen,
ich wohne zur Miete und würde trotzdem nur 700e bekommen.
Deshalb mache ich dann nebenbei noch einen 400e Job.

Alles machbar :-)
DobermannDE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 15:22   #3
lewerwurscht
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 175
lewerwurscht ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sicher ist das machbar, es geht ja auch nicht darum, dass ich mit 700 nicht auskomme. aber wenn ich noch irgendwas anderes beantragen könnte wär das doch umso besser!?
lewerwurscht ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 15:28   #4
StefanBach
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 240
StefanBach sollte auf gnade hoffen | -23 Respekt Punkte
Standard

Oder du gehst erstmal arbeiten und verdienst d�*r ein Polster an. Ist sowieso ratsam erstmal Berufserfahrung zu sammeln als direkt nach der Schule einen Techniker zu machen.
Als fertiger Techniker später einen Job ohne Erfahrung zu bekommen wird sowieso schwer genug.
Oder danach erst als Facharbeiter zu arbeiten weil man nix bekommen hat und irgendwann dann doch als Techniker zu wechseln klappt auch in den seltensten Fällen.
StefanBach ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 15:29   #5
StefanBach
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 240
StefanBach sollte auf gnade hoffen | -23 Respekt Punkte
Standard

Oder du gehst erstmal arbeiten und verdienst d�*r ein Polster an. Ist sowieso ratsam erstmal Berufserfahrung zu sammeln als direkt nach der Schule einen Techniker zu machen.
Als fertiger Techniker später einen Job ohne Erfahrung zu bekommen wird sowieso schwer genug.
Oder danach erst als Facharbeiter zu arbeiten weil man nix bekommen hat und irgendwann dann doch als Techniker zu wechseln klappt auch in den seltensten Fällen.
StefanBach ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 16:49   #6
lewerwurscht
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 175
lewerwurscht ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von StefanBach Beitrag anzeigen
Oder du gehst erstmal arbeiten und verdienst d�*r ein Polster an. Ist sowieso ratsam erstmal Berufserfahrung zu sammeln als direkt nach der Schule einen Techniker zu machen.
die technikerschule beginnt im august. bis dahin habe ich bereits 1,5 jahre als geselle gearbeitet.
lewerwurscht ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.13, 19:01   #7
DobermannDE
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 63
Bedankt: 20
DobermannDE sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lewerwurscht Beitrag anzeigen
die technikerschule beginnt im august. bis dahin habe ich bereits 1,5 jahre als geselle gearbeitet.
Achso..
Das ist natürlich ne Menge,
mit soviel Berufserfahrung kannst du die Technikerausbildung bestimmt um 30% verkürzen.


Aber mal im ernst,
du kannst noch nicht einmal alles in deinem erlernten Beruf und willst schon deinen Techniker machen?
DobermannDE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.13, 18:13   #8
lewerwurscht
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 175
lewerwurscht ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DobermannDE Beitrag anzeigen

Aber mal im ernst,
du kannst noch nicht einmal alles in deinem erlernten Beruf und willst schon deinen Techniker machen?
ja
aber mal im ernst,
wieso soll man noch 5 jahre nach der ausbildung warten? JETZT bin ich lernfähig und JETZT habe ich den stoff von der berufsschule noch größtenteils drin.
ich glaube nicht das mir viel metallbauerfahrung bei einer 2jährigen theoretischen ausbildung sonderlich hilft.
lewerwurscht ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.13, 19:34   #9
StefanBach
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 240
StefanBach sollte auf gnade hoffen | -23 Respekt Punkte
Standard

Ich weiß nur wie es damals bei mir gewesen ist. Praktische Berufserfahrung kann grad bei Fächern wie Technische Mechanik oder Konstruktion sehr wohl von Vorteil sein. Man muss sich auch von dem Gedanken lösen, mit dem Techniker ist man auf einmal jemand, der anderen Facharbeitern erzählt wie dies und das gemacht wird. Facharbeiter mit Erfahrung haben einem Techniker ohne Erfahrung und entsprechendes Alter einiges vorraus. Und das lernen hört grade in diesem Technischen Berufen nie auf. Wer nur jetzt lernen kann, für den ist das sowieso nichts. Aber das muss jeder selber wissen.
Als Rat kann ich dir das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen. Das hat mir damals auch immer geholfen

MfG
StefanBach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Sitemap

().