Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.01.13, 19:51
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Intel: Die Wiedergeburt des PCs steht kurz bevor
Zitat:
Der Chip-Hersteller Intel will sich nicht auf den Slogan der "Post-PC-Ära" einlassen und prophezeit die Wiedergeburt des PCs. In den kommenden Monaten soll es in dem Bereich signifikante Fortschritte geben.
Das erklärte Intels Technologie-Chef Justin Rattner auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES. "Natürlich stecken wir in einer Zeit dramatischer Veränderungen", sagte er laut einem Bericht der 'Infoworld'. Aber auch wenn Smartphones und Tablets derzeit einen massiven Boom erleben und der traditionelle PC-Markt weltweit ins Stocken gekommen ist und in den ehemals starken Industriestaaten eher rückläufige Absatzzahlen erlebt, sieht der Intel-Manager durchaus eine positive Zukunft.
"Ich glaube, was wir gerade sehen, ist die Transformation des PCs hin zu einem Internet-Device", führte Rattner aus. Allerdings könne der klassische Computer in der Zeit von Smartphones, Tablets und anderen vernetzten Geräten nicht weiterbestehen. Der PC sei die letzte Geräteklasse, die von ihren traditionellen Formen befreit werden müsse.
Bei Intel glaubt man fest daran, dass in dem Bereich daher stärkere Veränderungen zu erleben sein werden, als in den letzten 18 Jahren. Diese waren im Wesentlichen davon bestimmt, dass technische Neuerungen zwar zu immer besseren und moderner wirkenden Geräten führten, die klassischen Muster aber im Grunde beibehalten wurden. Das soll nun aber vorbei sein.
So erwartet Rattner, dass die Weiterentwicklungen bei den Eingabemöglichkeiten darauf hinauslaufen, dass die Nutzer Tastaturen und Mäuse nicht mehr zwingend benötigen. Touch-Gesten, Sprache und Bewegungssteuerungen sollen hier immer besser werdende Alternativen bieten. Hinzu kommt, dass Notebooks deutlich längere Akkulaufzeiten erhalten und den ganzen Tag über einsetzbar sind. "Es ist schon beachtlich, wie PC-Nutzer mit drei bis vier Stunden Akkulaufzeit zufrieden sein konnten", sagte Rattner.
Bald werde es außerdem völlig normal sein, dass auch ein abgeschaltetes Gerät sich beispielsweise meldet, wenn eine E-Mail angekommen ist - und dann bei Bedarf sofort zur Verfügung steht. Die Netzwerk-Chips für drahtlose Verbindungen sollen dafür beispielsweise lernen, im Standby-Betrieb zu unterscheiden, ob ankommende Datenpakete einen vielleicht wichtigen Kommunikationswunsch beinhalten oder abgewiesen werden können.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.01.13, 20:02
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 133
Bedankt: 80
|
nix geht über tastatur und maus beim zocken!
und zum normalen bedienen sind sprach- und gestiksteuerung einfach noch nicht weit genug imo
|
|
|
10.01.13, 21:14
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Auf Tablets kann man einige Dinge einfach nicht umsetzen/nutzen. Zudem kommt das man mit einem Tablet langsamer arbeitet. Der PC wird noch nen Weilchen bestehen und irgendwann durch Cloud ersetzt.
|
|
|
11.01.13, 12:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
die Indianer waren auch froh als die entlaufenen Pferde aus Südamerika sich in den norden verbreitet haben und sie nicht mehr zu fuss gehen mussten
|
|
|
11.01.13, 12:43
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Der Vergleich ist super und stimmt soweit auch nur bringt er nichts. Wir sind da wo wir sind und können uns nur so langsam zurückentwickeln wird weiterentwickeln. Das will keiner also ist es völlig egal welche anderen Kulturen wie glücklich sind.
|
|
|
11.01.13, 13:38
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Vorallem sind die Glücklich bis sie 30 sind....und dann sterben sie an irgend einer Krankheit.
Wir werden über 100 - haben dafür aber auch mehr Deprissionen.
|
|
|
11.01.13, 14:05
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Ich kanns nur immer wieder betonen, ein Tablet/Smartphone ist schon eine feine Sache, besitze auch selbst beides, einen PC wird ein solches Gerät für mich aber NIE ersetzen können. Wenns mal schnell gehen muss oder auch gerade wegen der Mobilität sind Tablets z.B. Top. Für entspanntes surfen (auch mal längere Geschichten oder Arbeit) ist mir ein PC/Notebook doch 1000 mal lieber. Vom zocken ganz zu schweigen. Und eine Spielekonsole will ich auch nicht
Achja, ein guter klassischer Desktop PC ist mir eigentlich auch lieber als Notebook/Ultrabook etc.!
Eine ausgeglichene Koexistenz wär mir da noch am allerliebsten.
|
|
|
10.01.13, 21:17
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Zitat:
Zitat von Aqurel10
Wieso müssen Menschen immer denken eine sache muss sich weiter entwickeln.
|
Glaube, PP hat's irgendwo schon sinngemäss erwähnt:
Wir würden heute noch Autos mit Holzvergaser fahren...
__________________
.
|
|
|
11.01.13, 05:34
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Abet wirklich... Stillst bedeutet tod......
Trotzdem bin ich sehr auf die entwicklung in der PC Sparte gespannt :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
().
|