Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.01.13, 18:14
|
#1
|
User
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 2
|
[Gelöst] Ständiger PC Absturz!
Hallo,
wenn ich meinen PC für 15-30 min. allein lasse ohne das ich was daran mache fängst irgendwann in dieser die HDD-Led an für 2 min. Dauerlicht zu machen (ohne irgendwelches Blinken oder so)und der PC friert ein. Wenn ich dann dem Bildschirm einschalte sehe ich das die Taskleiste mit samt den Desktop-Symbolen verschwunden ist. Bei Strg+Alt+Entf kommt dann nur noch Fehlermeldung das Sicherheits und Anmeldeoptionen nicht mehr verfügbar sind oder so. 
Es hilft nur noch die Reset-Taste am Gehäuse des PC´s 
Was kann das sein hab das Problem seit einer reichlichen Woche und benutze Win 7 64 Bit.
Danke schonmal !
|
|
|
10.01.13, 02:45
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Dann stellt sich die Frage, ob und falls ja was genau hast Du vor einer reichlichen Woche am System verändert?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
10.01.13, 22:27
|
#3
|
User
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 2
|
Nichts das ist es ja....
Ich habe jetzt noch ein Problem wenn ich die Festplatte belaste mit Virenscann oder Benchmark von HD Tune oder dem ErrorScan von HD Tune dann bekomme ich nach 5 bis maximal 10 nach dem Start der Belastung einen STOP:0xF4 Bluescreen...
Ist die Festplatte kaputt?
|
|
|
11.01.13, 03:55
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Windowslogotaste+R, tippe cmd und Enter
dann chkdsk c: /F
schlägt vor, das beim nächsten Start zu machen, OK, starte neu und Finger weg
sollte schneller gehen als 10min, werden dabei schon defekte Sektoren sichtbar, Platte wechseln
chkdsk c: /R wird die Kiste wahrscheinlich nicht überstehen? Kannst es aber trotzdem versuchen
alternativ, auch wenn ich mich ständig wiederhole, lege einen alten Stick hin mit Hiren-Boot-CD oder gib die 20Cent aus und brenne eine CD. Damit hast Du immer zum Test ein Mini-Windows, bist von Deinem installierten Betriebssystem unabhängig und kannst die Festplatte testen. Stürzt er dabei nicht ab, ist es Dein Windows. Stürzt die Kiste auch mit der Hiren ab, ist es 99,9% ein Hardwarefehler (Festplatte, Netzteil, RAM, Mainboard...)
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
11.01.13, 15:47
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Aufschrauben, reinschauen und nach verstaubten Lüftern suchen.
Und sonst wie oben erwähnt mal was anderes booten als das BS auf Platte.
Sowas hatte ich mit einer sehr kaputten HDD auch schonmal erlebt.
Gruss
|
|
|
11.01.13, 19:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Hallo gullyuser100
nach deiner beschreibung klingt mir das eher nach einem defekten netzteil, du kannst es auch selber überprüfen ohne das du das netzteil aufschraubst, du kanst durch die rillen am netzteil im säkunder teil nachschauen ob es aufgewölbte elektrolyten gibt und das gleiche auf dem mainboard
|
|
|
11.01.13, 20:46
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
mit dem 0xf4 Fehler kann es ein Prozess Fehler sein.
0x000000F4: CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
Was sagt denn die Ereignisanzeige unter Anwendung oder/und System?
Hardware schließe ich eigentlich aus. Untypisch für Hardware Fehler
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
11.01.13, 22:52
|
#8
|
User
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von zdici
Hallo gullyuser100
nach deiner beschreibung klingt mir das eher nach einem defekten netzteil
|
Heute dacht ich ich hör nicht richtig...das Netzteil ist gerade mal 1 Jahr alt und läuft jeden Tag für 6h, da fängt es an zu klappern ist aber eher der Lüfter im Netzteil als irgend etwas anderes kann der denn einen Systemabsturtz verursachen?
Edit: Das ist es Corsair CX500 -->
|
|
|
12.01.13, 08:30
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
An zu klappern??
Der Lüfter verursucht die Abstürze...... interessant.
Hab ich noch nie gehört, das ein Kugellager daran schuld sein soll, das der PC abstürzt
Wir drehen uns im Kreis. Netzteil wegen defekten Lüfter Absturz Versursacher, definitiv nein.
Schau mal alles nach, was die Leute von der wollen, und schau die Prozesse nach.
Sonst drehen wir uns, we gesagt, im Kreis
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
12.01.13, 10:37
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Seit einer Woche? Und noch nie an Format C: gedacht? Warum sollte man auch etwas naheliegendes in Betracht ziehen?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
12.01.13, 13:50
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Wenn der Lüfter Krach macht, ist es trotzdem ein gutes Zeichen - er dreht sich noch!
Habe schon so manchen Lüfter vor Dreck stehen sehen. Natürlich alles Garantie. Versteht sich von selbst. Demnächst bezahle ich noch ne Putzfrau?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
17.01.13, 17:27
|
#12
|
User
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 19
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von painjester
Und noch nie an Format C: gedacht?
|
Ein Kumpel hat mir gesagt das es ein Treiberfehler ist wenn es Stop: 0xF4 anzeigt.
Ich wollte jetzt schonmal die Minidump auslesen doch es ist keine Vorhanden der ganze Ordner fehlt!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
().
|