Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.01.13, 14:04
|
#1
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
DVD auf USB kopieren
Hi Leute,
ich möchste folgendes machen. Ich möchte meine Serien-Pack, welche auf einer gekauften DVD sind, auf einen USB-Stick packen und auf meinem Fernseher abspielen. Ich will kein Geld für einen Player ausgeben.
Ich habe was vom rippen gehört. Kennt jemand ein gutes Programm das auch den Kopierschutz umgehen kann ?
|
|
|
09.01.13, 14:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 704
Bedankt: 594
|
wie groß ist dein USB Stick?
|
|
|
09.01.13, 14:21
|
#3
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
16 GB. Also es geht auch wenn ich je eine Staffel raufpacke.
Edit: Wichtig ist denke ich den Kopierschutz zu umgehen und es in guter quali den film auf den fernseher zu bringen
|
|
|
09.01.13, 14:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 704
Bedankt: 594
|
Du kannst DVD Shrink, oder DVD Fab nehmen.
Beide Programme werden mit dem Kopierschutz fertig.
Es ist auch mit beiden Proggies möglich von DVD 9 auf DVD 5 zu verkleinern oder unwichtiges Zeug, wie andere Sprachen usw., wegzulassen.
Wichtig ist noch zu prüfen, ob dein Fernseher DVD vom USB Stick kann.
|
|
|
09.01.13, 14:30
|
#5
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Ich bin Laie ergo denke ich das wird.
Mein Fernseher ist ein Toshiba Regza, welche Formate sollte ich dafür haben ?
|
|
|
10.01.13, 00:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Ich bin Laie ergo denke ich das wird.
Mein Fernseher ist ein Toshiba Regza, welche Formate sollte ich dafür haben ?
|
Da hilft entweder der Blick ins Handbuch oder Google weiter.
Oder du lässt googlen ...
|
|
|
09.01.13, 14:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 704
Bedankt: 594
|
Ich habe gerade mal auf die schnelle nachgesehen, ich glaube nicht das der das kann.
Eine DVD hat eine ganz bestimmte Dateistruktur. Vermutlich musst du nach avi oder divx rippen. Vielleicht kann er auch noch MKV.
DVD Fab kann das alles
|
|
|
09.01.13, 14:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 704
Bedankt: 594
|
Ich habe dir mal ne alte Shrink Version hochgeladen, die kann das mit dem Kopierschutz noch. Kannste ja mal ausprobieren, ob das mit dem DVD Format geht.
In div. Foren wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das der Stick Fat32 sein muss.
|
|
|
19.01.13, 15:12
|
#9
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
Da hilft entweder der Blick ins Handbuch oder Google weiter.
Oder du lässt googlen ...
|
Alleine die Signatur...
Denk mal nach: Also ob ich nicht gegoogelt hätte bevor ich hier gefragt hätte. Genie.....
|
|
|
20.01.13, 14:31
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 310
Bedankt: 449
|
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Denk mal nach: Also ob ich nicht gegoogelt hätte bevor ich hier gefragt hätte. Genie.....
|
Komisch - ein Genie findet bei Google die passenden Antworten.
Aber gut das du gegoogled hast!
|
|
|
19.01.13, 16:56
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von DoC.HousE
Genie.....
|
... und Wahnsinn
Zitat:
Mein Fernseher ist ein Toshiba Regza, welche Formate sollte ich dafür haben ?
|
"I’m not your father, Luke."
|
|
|
20.01.13, 15:28
|
#12
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Naja, wenn man nicht weiss was man googlen soll, hilft Google auch nur bedingt weiter.
Zuallererst würde ich schauen was der Fernseher verkraftet und unterstützt.
Hilfreich wäre da das Handbuch oder das Internet.
Also was für Videoformate, Container, Audioformate und evtl. Subtitle.
Wenn man diese Infos hat, kann man mit den meisten Programmen eine DVD in das Zielformat bringen, durchaus auch mit ein paar Mausklicks.
Wenn man diese Infos nicht hat, oder findet, wäre vllt. der Support eine Anlaufstelle oder man Probiert es anhand einer Probedatei einfach aus (Trailer von DVDs).
Da kann man den Trailer in verscheidene Codecs - Video (h.264,Xvid,Divx etc.) und auch Audio (dts,ac3,aac,mp3 etc.) umwandeln und sehen was am besten geht, (Container - mp4,avi,mkv) nicht zu vergessen.
Da DVD nur geringe Bildmaße hat, kann man die Übertragungsgeschwindiggeit via USB vernachlässigen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
().
|