Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.13, 21:25
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
Empfehlung für einen neuen PC
Tach Freunde,
nach 3 Jahren brauche ich langsam einen neuen Rechner.
Ich sag es mal so, will mit nem Kumpel zocken, jedoch fehlen uns dazu die passenden Rechner.
Wir sind beide Azubis und haben daher die Taschen nicht mit Geld gefüllt.
500 € bis 600 € sollte der Rechner MAXIMAL kosten.
Könnt ihr mir bitte Links mit fertigen Rechnern schicken, die für den Preis gut sind.
Schon einmal einen großen Dank an euch
|
|
|
06.01.13, 21:39
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Wie viel Ahnung hast du den vom Zusammenbau eines Desktop PC's? Was für Ansprüche hast du? Für welche Games? Komplett neue Hardware oder möchtest du alte Teile weiterverwenden, Festplatte, etc.? Wenn Nein, Mindestgröße der neuen Festplatte? Lieber eine HDD oder zwei HDD's?
|
|
|
06.01.13, 22:45
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
Also ich habe schon ein wenig Ahnung vom Zusammenbau und wenn es nicht anders geht, würd ich das auch tun. Lieber wär mir ein komplett fertiger PC, da ich mich sicher nicht als Profi in der Hinsicht nennen darf.
Will für das Geld den möglichst besten PC, also das maximale was man für dieses Gelb bekommen kann.
Will meine jetzige HDD dort mit einbauen.
|
|
|
07.01.13, 16:51
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Zitat:
Zitat von kirillrgb
...
1. Will für das Geld den möglichst besten PC, also das maximale was man für dieses Gelb bekommen kann.
2. Will meine jetzige HDD dort mit einbauen.
|
1. Dann darfst du gespannt darauf warten, was dir die User, welche von Hardware mehr Ahnung haben als ich, so vorschlagen.
2. Gut, wird sicherlich berücksichtigt.
|
|
|
07.01.13, 17:32
|
#5
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 236
Bedankt: 1.024
|
Soll also ein reiner Gaming-PC werden?
Welche Komponenten werden übernommen bzw. kann man noch gebrauchen?
Marke mit Modelbezeichnung angeben.
Es empfiehlt sich definitiv ein eigenständiger Zusammenbau, gerade wenn schon ein wenig Erfahrung damit besteht. Würde diese Erfahrung fehlen, würde sich der Zusammenbau trotzdem empfehlen, da dies einerseits recht trivial ist (wenn Probleme auftreten, gibt es genügend Hilfestellungen im Net, ob Videos oder schrift. Tutorials) und andererseits Geld spart, das man in bessere Hardware investieren kann/sollte.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
07.01.13, 23:55
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Rockfella
Soll also ein reiner Gaming-PC werden?
Welche Komponenten werden übernommen bzw. kann man noch gebrauchen?
Marke mit Modelbezeichnung angeben.
Es empfiehlt sich definitiv ein eigenständiger Zusammenbau, gerade wenn schon ein wenig Erfahrung damit besteht. Würde diese Erfahrung fehlen, würde sich der Zusammenbau trotzdem empfehlen, da dies einerseits recht trivial ist (wenn Probleme auftreten, gibt es genügend Hilfestellungen im Net, ob Videos oder schrift. Tutorials) und andererseits Geld spart, das man in bessere Hardware investieren kann/sollte.
|
Leider ist meine jetzige Hardware nicht zu gebrauchen.
Nur ne HDD is vorhanden, die hatte ich neu gekauft.
Hab mir auch schon viel durchgelesen und bin gut vorbereitet, jetzt fehlen mir nur noch Tipps wo und was ich am besten kaufen sollte.
Wie gesagt, will das Maximale für dieses Geld erreichen 
Danke für jede Hilfe
|
|
|
08.01.13, 01:10
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
ein Zusammenbauen lassen würde auch nur 20€ bei Hardwareversand kosten!
hier ein paar Zusammenstellungen für dein Preis!
450€~
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
500€~
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
550€~
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ggf. PC zusammenbau
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wenn schon kaufst du sie bei Mindfactory(nur kaufen wenn du ihn selbst zusammenbauen willst) oder Hardwareversand(selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen), die sind je nach dem immer sehr unterschiedlich teuer mal ist einer Billiger mal der andere und immer über geizhals einsteigen wenn man über Hardwareversand rein geht so bekommt man immer ein Billigeren preis!
ansonsten sei noch gesagt, wenn du über Hardwareversand zusammenbauen lässt das der CPU Kühler nicht schwerer als 500g sein darf, das wäre bei dem 550€ Zusammenstellung der fall, ansonsten wird er wegen Transport Probleme nicht eingebaut, da kann man aber als Ersatz locker ein anderen nehmen!
besseres bekommst du in Preis Leistung nicht und sind auch extra so zusammengestellt das sie das maximale für Games raus bekommt und die teile langlebig ihre Arbeit verrichten!
|
|
|
08.01.13, 16:11
|
#8
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 236
Bedankt: 1.024
|
Folgendes wäre meine Diskussionsgrundlage:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Allerdings enthält die Zusammenstellung noch keine Grafikkarte (kurz auch GPU).
Aufgrund des hervorragenden PLV würde sich hier eine ATI 7850 oder gar 7870 anbieten. Dies sprengt jedoch den preislichen Rahmen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die oben aufgeführte Zusammenfassung mitunter das beste PLV bietet und man sich Gedanken machen sollte, eventuell 100 - 130 Euro mehr zu sparen, um dann einige Jahre glücklich zu bleiben (GPU kann dann nach Belieben in regelmäßigem Abstand ausgewechselt werden).
Vorschlag GPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Alternative: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
08.01.13, 17:07
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
wenn ich diese Komponenten wählen würde : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wär also die ASUS Radeon HD 7870 ne gute Wahl?
|
|
|
08.01.13, 19:01
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
Asus, Powercolor PCS+ oder die Myst Edition, sowie die XFX HD 7870 sind alle Top und daher alle zu empfehlen wenn du eine anderen Hersteller nehmen will, bei der Zusammenstellung die du genommen hast ist alles nach besten Preis Leistung zusammengestellt für Gamer, wo du das meiste an FPS und Leistung für Games raus bekommst für den Preis
Unterschiedliche Hersteller haben halt Unterschiedliche Preise, geben sich in dem Preis Segment aber alle nichts, außer vielleicht die Asus mit 1100 MHz die kostet aber auch gleich mal 27€ mehr!
|
|
|
08.01.13, 22:16
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 2
|
dann werd ich mich nächsten Monat mal ans bestellen setzen 
mir kribbelt es schon in den Fingern
danke dir
|
|
|
09.01.13, 10:58
|
#12
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 236
Bedankt: 1.024
|
Solch einen Prozessor (i3 3220 mit nur 2 x 3,3 Ghz) zum Gamen zu wählen wäre gänzlich nicht zu empfehlen.
Es sollte zumindest ein 4 Kern Prozessor sein (sehr empfehlenswert ist nun mal der i5 3570 oder besser noch der i5 3570 K).
Mit dieser Zusammenfassung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wirst Du nicht lange glücklich sein auch wenn sie Dir preislich eventuell attraktiv vorkommt. Ein Gaming-Rechner hängt nicht nur von der GPU ab.
Würde mir an Deiner Stelle noch Gedanken dazu machen.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
09.01.13, 19:32
|
#13
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Mindfactory.de
Ist denke ich das Maximum an Leistung, was man für 600 € bekommen kann.
|
|
|
10.01.13, 14:22
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
Rockfella das Diskutiere mal mit den beiden aus die das zusammengestellt haben( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) , viel Spaß, die kennen beide jegliche erhältliche Hardware in und auswendig selbst die Hardware die nicht für Verbraucher ist, gleiches gilt beim Chip Forum und Computerbase Forum, da laufen wohl eher die Hardware Nerds rum als hier!
aber naja, bevor du so was tun solltest, was ist den am i3 auszusetzen?
es wird nichts abbremsen und das auch nicht für die nächsten Jahre, ich habe eine Weit weit aus schlechtere CPU AMD 4 Kern mit 3.0 Ghz und kann jedes aktuelle game locker auf Ultra zocken, bis die CPU mal was bei mir ausbremst müsste wohl noch 2 Jahre vergehen.
das liegt daran weil die CPU Leistung bei Games extrem Gering nur ansteigt, bei der Grafik hingegen wird es immer und immer mehr und dies ist auch viel schneller, nicht mehr so schnell wie früher aber Schnell!
Laut Test Schaft der i3 3220 alle games auf 60 FPS und die sagen wiederum nichts aus da es die Grafikkarte Limitiert, da sie nur die paar sachen berechnen die ein Spiel hat, die Grafikkarte ist und bleibt der Limitierende Faktor, selbst ein i3 mit einer GTX 680 würde immer noch nicht die CPU ausgelastet sein und die Grafikkarte hingegen würde wiederum an ihr Limit gelangen!
die Mehrleistung einer CPU lohnt nur bei einer Besseren Grafikkarte, dadurch hat man bessere GPU und CPU Berechnungen und dementsprechend vielleicht mal ein paar FPS mehr wenn das Game mal Ordentlich Programmiert ist was die meisten nicht sind!
die nächst beste CPU in P/L wäre der Intel Core i5-3350P das wären aber gute 40-50€ schon mehr!
die nächste wäre wiederum der i5-3470 die gute 164€ kostet und dann im P/L sein ende gefunden hat, alles darüber steht nicht mehr im Verhältnis zum preis!
die GPU geht nun mal vor der CPU bei gamer Rechner, bei dem Budget eine Teure CPU würde eine Schlechtere Grafikkarte Bedeuten, das würde mehr Leistung einbüßen als man dazu bekommen würde!
zudem ist wiederum eine K CPU nutzlos, da es im Preis Verhältnis zur Leistung Scheiße ist und kein Game die Leistung nutzen wird in den nächsten Jahren. die CPU Leistung bei Games Steigt auch nur sehr Gering an, hingegen gehen die anforderungen bei der Grafik immer und imer höher, nicht mehr so schnell wie früher aber schnell!
daher gilt derzeit bei Game Rechner auch nur der i5-3470 als Maximum wen das Budget stimmt, da dort das P/L Verhältnis am besten ist!
Corsafahrer
für den NT Preis bekommt man ein 450W Gold NT,um 450W auszulasten muss man eine Dual CPU verwenden oder SLI/Crossfire, die Energie die Hardware verbraucht geht immer weiter Runter nicht hoch!
die Grafikkarte wäre ja ok, aber nur in einem Niedrigeren Budget, durch die Teure CPU hast du die GPU Leistung enorm Runtergeballert und gleich mal gute 10-20FPS vergoldet, ab ungefähr 640€ sollte man die CPU erst nehmen da man dann dort die HD 7870 nehmen könnte!
ein Z Motherboard nur bei K CPUs gut, ansonsten beim i5-3470 das H77 nehmen!
als Server, Render und Multimedia PC wäre es aber nicht schlecht.
|
|
|
10.01.13, 16:58
|
#15
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Dann gib nen Link zu dem 450 Watt Gold Netzi.
SLI/Crossfire verballert doch allein schon fast 450 Watt. Das packt kein normales 450 Watt Netzi, auch wenn es Gold ist. Das liefert ja auch in den seltensten Fällen die 450 Watt, der Rest geht als Wärme weg.
Die günstigen H77 Boards sind aber allesamt µATX und vernünftige kosten dann auch soviel wie Z77 Boards. Von daher kannst auch gleich eins mit Z77-Chipsatz nehmen.
Graka dann die hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder wenn die noch so grade im Budget liegt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Style-Kill
als Server, Render und Multimedia PC wäre es aber nicht schlecht.
|
Ich glaub, dafür ist das Ding dann doch zu leistungsfähig. Fürs Rendern würde ich mehr CPU-Power reinstecken, da das mehr CPU-intensiv ist und ne HD7850 dafür etwas überdimensioniert ist. Für nen Server verbraucht das Ding zuviel Saft. Und für Multimedia sowieso. Dafür reicht auch ne Kiste mit Intel Atom oder AMD Fusion.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
().
|