Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.13, 03:40
|
#1
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Externe Festplatte Daten vor Löschen-Formatieren schützen?
Wollte mal wissen ob es möglich ist die Daten einer Festplatte zu sichern damit man nicht ausversehen was löschen oder gar die Platte Formatieren kann.
Ich hatte die Externe an meiner Xbox mit allen runtergeladenen Games.
Dann habe ich ausversehen über die Xbox360 formatiert.
|
|
|
06.01.13, 11:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Der größte Schutz ist immer nachdenken, dann handeln :-). Ansonsten bliebe Dir nur eine Rechtevergabe via NTFS (z.B. "nur lesen"), aber k.A. wie und ob das bei der XBox geht.
Für den PC-Betrieb gibt es zudem Tools, die zumindest oberflächlich die Platte schützen können.
|
|
|
06.01.13, 12:23
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Man kann die ganze Platte komplett verschlüsseln und wenn mich nicht alles täuscht das dann auch so einstellen, das nur bestimte Funktionen verschlüsselt bzw gesperrt sind ....
Ich komme momentan aber nicht mehr auf den Namen, von der Software die ich damals dafür genutzt habe :/
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
06.01.13, 12:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Die Frage ist, ob eine XBox veschlüsselte HDD's lesen kann? Und eine Verschlüsselung regelt meines Wissens nur "Zugriff" oder "kein Zugriff", die Eigenschaften selbst (lesen, schreiben, ändern) aber werden wiederum mit den NTFS-Rechten geregelt. Aber korrigiert mich, wenn ich das jetzt falsch im Kopf habe.
|
|
|
06.01.13, 12:44
|
#5
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Muss aber Fat32 benutzen.
Kann man nicht einfach was per rechtsklick.... machen?
Schreibschutz ist ja ein Hacken drin, bringt aber nichts.
|
|
|
06.01.13, 13:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Bei FAT32 kannst Du die Windows-Boardmittel vergessen, die unterstützen nur NTFS.
Bzgl. Schreibschutz: Der bringt Dir lediglich ne weitere Abfrage vor dem Löschen, beim Formatieren aber nichts.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es da für die XBox ne Lösung gibt. Sei halt in Zukunft achtsamer, wenn es um's Formatieren geht (macht man ja auch nicht jeden Tag).
|
|
|
06.01.13, 15:05
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Wenn es um nicht viel Platz geht, nimm einen USB-Stick mit Schreibschutzschalter und falls es nicht reicht, kaufe 2,3,4...
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
06.01.13, 15:15
|
#8
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von bigobelix
Wenn es um nicht viel Platz geht, nimm einen USB-Stick mit Schreibschutzschalter und falls es nicht reicht, kaufe 2,3,4...
|
Hardwareseitiger Schreibschutz war auch mein Gedanke. Ich weiß nicht, ob es Festplatten mit einem solchen Schutzschalter (Schieberiegel) gibt. Ansonsten gibt es ja auch ordentliche USB-Sticks.
|
|
|
06.01.13, 15:28
|
#9
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Für die ganzen Spiele bräuchte ich aber Viele USB Sticks
|
|
|
06.01.13, 16:40
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von Buzz Lightyear
Für die ganzen Spiele bräuchte ich aber Viele USB Sticks 
|
Strafe muss sein!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
06.01.13, 16:49
|
#11
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Dann muss ich eben Besser aufpassen.
Kommt davon wenn man 3 Nächte nicht schläft und dann noch im FSD Menü rumwurschtelt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
().
|