| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.13, 22:54 | #1 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 189
				 
		
			
				 Bedankt: 33 
			
		
	      | 
				 PC vom Staub säubern - Gebläse? 
 
			
			Hallo zusammen, 
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Gebläse/Kompressor mit dem ich meinen PC vom Staub befreien kann.
 
Bisher hatte ich immer einen alten Staubsauger benutzt, bei dem man den Luftfluss umstellen konnte, sodass die Lust herausgeblasen wurde.
 
Leider ist dieser aber vor kurzem kaputt gegangen und ich konnte dieses Modell nicht mehr finden.
 
Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein paar Empfehlungen bekommte könnte, mit welchem Hilfemittel ich meinen PC am besten säubern kann. Eventuell kann mir ja der ein oder andere mit seinen Erfahrungen bzgl. Gebläsen/Kompressoren/Staubsaugern weiterhelfen.
 
Vielen Dank    
Grüße Turkleton
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.13, 23:47 | #2 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	      | 
 
			
			Was ein zufall..Bin seit 15min fertig mit meinem. Hab 2h gebraucht.  Hab so gut wie alles ausgebaut. Alle lüfter,sk,graka,platten und kabel ab. Die lüfter hab ch mitm staubsauger grob gereinigt und dann mitm feuchttuch auf neuwertig geputzt. Die graka hab ich mitm micofasertuch gereinigt. Soundkarte auch. Meine staubschutzgitter vom cpuk und case im wasser gereinigt und anschließend auf die heizung dann gelegt. Case und rest innen hab ich mit dem mircofasertuch geputzt. Trocken natürlich. Anschließend mit feuchtuch noch das case von außen. 2h arbeit und sieht wie neu aus. Sogar die kaltlichtkathoden hab ich rausgebaut wegen änderung.
 
 
 Gruß
 
 Ps. Bei fragen einfach  fragen
 
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 00:04 | #3 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Aug 2011 
					Beiträge: 1.212
				 
		
			
				 Bedankt: 751 
			
		
	      | 
 
			
			Staubfilter einbauen, dann musste nicht so oft saubermachen. Habe auch welche dran, funktioniert super.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 00:17 | #4 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	      | 
 
			
			Meine ganze Front hinter der Casetür (Soprano FX) sind welche drin. Zusätzlich habe ich auf den Corsair H50 einen drauf gemacht. 
 @Turkelton
 Haste dein PC aufn Tisch oder am Boden stehen ?
 
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 00:18 | #5 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 1.117
				 
		
			
				 Bedankt: 589 
			
		
	      | 
 
			
			Es gibt Druckluftspray Dosen die sind wohl das einfachste und billigste wenn man sich nicht gerade einen Kompressor zulegen will.
 Wobei wenn man den PC zerlegt bekommt man den Großteil auch mit einem Pinsel raus.
 
 Das mit den Staubfiltern ist so eine Sache, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem guten Gehäuse das keine Gitter oder ähnliches hat, aber heute ist es fast unmöglich ein Gehäuse zu finden das nur Lüfter-Öffnungen hat also vorne 2 und hinten 1-2.
 
 Denn wenn man den PC recht Staubdicht machen will mit Filtern sollte man einen Überdruck erzeugen und nach Möglichkeit wenig stellen haben wo Staub eindringen kann.
 Und PC am Tisch ist immer besser als PC am Boden.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 06:04 | #6 |  
	| Banned by himself 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 2.907
				 
		
			
				 Bedankt: 2.106 
			
		
	      | 
 
			
			Noch komplizierter Gings nicht das zu machen ?    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mythology  Es gibt Druckluftspray Dosen die sind wohl das einfachste und billigste wenn man sich nicht gerade einen Kompressor zulegen will. |  Ist sowieso das einzig wahre   
Kostet n paar Euro, und bläst alles sauber
		
				__________________ Lebt wohl  war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten... 
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 13:12 | #7 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 189
				 
		
			
				 Bedankt: 33 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mythology  Es gibt Druckluftspray Dosen die sind wohl das einfachste und billigste wenn man sich nicht gerade einen Kompressor zulegen will. |  Daran hatte ich auch bereits gedacht. Nur hab ich gehört, dass solche Druckluftsprays auch Schaden anrichten können, da es vorkommen kann, dass nicht nur Luft sondern auch Wasser austritt...
 
Oder stimmt diese Info nicht?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 00:51 | #8 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	      | 
 
			
			Naja klar, so saugt der PC schlißlich nicht so viel an wie auf dem Boden, zudem nicht solch ein Dreck.Richtig, das ist jetzt so gut wie unmöglich. Mein Altes Case (2001) hatte dies hinten. Aber mythology wenn du aweng handwerkliches Geschick, dann kannste dir das doch selber ausschneiden. Vorraussetzung ist nur, du schleifst und lackst dein ganzes Case danach.
 
 Ist eine beschissene Arbeit, kann ich nur sagen. Wollte das auch machen, aber der Zeitaufwand ist enorm ! :I
 
 Daher ist für mich das Projekt damals auch gescheitert.
 
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 01:46 | #9 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 1.117
				 
		
			
				 Bedankt: 589 
			
		
	      | 
 
			
			Mein Problem ist nicht das ich die Ausschnitte nicht habe sondern das 99% der Tower die breiter als 220mm sind zu viele haben und ich fange nicht an Löcher zu verschließen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 12:05 | #10 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	      | 
 
			
			Das ist mir das Geld nicht Wert    
Da mach ich es lieber auf die altmodeische Art.
		
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.13, 13:27 | #11 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 1.832
				 
		
			
				 Bedankt: 711 
			
		
	      | 
 
			
			Ich schleppe alle 3-6 Monate meinen PC in den keller und mache es dort mit einem Kompressor. Dauert gesamt keine 10 Minuten und funktioniert super. Kompressor kann man immer gebrauchen. Einfach mal in den örtlichen Baumarkt fahren und schauen was es da so gibt. Eventuell musst du noch eine Düse dazukaufen, damit du überall hinkommst. 
	Zitat: 
	
		| Wäre zumindest nicht abwegig, da komprimierte Luft einen erhöhten Wasserdampfanteil enthalten kann, der bei Abkühlung kondensiert. Das wird aber hoffentlich bei Druckluftsprays nicht mehr der Fall sein, da die Luft hoffentlich getrocknet wurde. |  Deswegen ist das riesige runde Teil beim Kompressor (der Drucklufrbehälter) auch nach einem Jahr voll mit Wasser und anderem schmodder (stinkt wie hulle).
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.13, 00:18 | #12 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 15
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Druckluftsprays stoßweise einsetzten und unbedingt gerade halten. Da die Luft beim Austritt durch den Druck auch sehr kalt ist können sonst Vereisungen auftreten.Und wo Vereisung, da Wasser und Wasser am Mainboard is halt so eine Sache....
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.13, 10:24 | #13 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 62
				 
		
			
				 Bedankt: 20 
			
		
	      | 
 
			
			Jungs wer die Zeit ja Highend Systemen verbringt (z.B zum zocken, oder arbeiten) hat doch bestimmt 'ne bissle Zeit für Handreinigung    So passiert nix, musst nicht groß aufpassen, ist doch Top.
		
				__________________ 
				Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.13, 13:30 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 429
				 
		
			
				 Bedankt: 144 
			
		
	      | 
 
			
			Mein guter, alter Vorwerk kann blasen :-). 2x pro Jahr Aufsatz drauf, Pinsel dazu, und der PC sieht wie neu aus. Wobei meine Kisten alle dicht sind (Dämmung und Filter) und innen kaum Staub ansammeln.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.13, 22:20 | #15 |  
	| Stammgast 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: Da wo du grade nicht bist! 
					Beiträge: 210
				 
		
			
				 Bedankt: 36 
			
		
	      | 
 
			
			Haben einen fetten Kompressor zuhause   
Hab meinen Rechner neulich komplett zerlegt und anschließend die ganze Hardware mal ordentlich durchgepustet   
Wieviel Staub da nach fast 4 Jahren drin war ...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.13, 18:04 | #16 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 189
				 
		
			
				 Bedankt: 33 
			
		
	      | 
 
			
			Vielen Dank für eure Hilfe!!    
Mein Vater hat zu hause noch einen alten Kompressor (ohne Öl) gefunden. Zusätzlich habe ich mir noch diesen Blasebalg bestellt:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Ich denke, dass es damit gehen sollte. ^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.13, 17:10 | #17 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 189
				 
		
			
				 Bedankt: 33 
			
		
	      | 
 
			
			Noch eine Frage zu den Lüftern:
 Muss ich die festhalten, wenn ich meinen PC ausblase? Wenn ja, hält man die an den Flügeln fest? Oder kann man die irgendwie anders arretieren?
 
 Sollte ich die evtl. sogar lieber ausbauen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.13, 07:44 | #18 |  
	| Juicy Fruit. 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 114
				 
		
			
				 Bedankt: 41 
			
		
	      | 
 
			
			Moin, 
ich reinige meinen PC auch mit einem Kompressor - bei meinem Vater auf der Firma. Da muss man bei den Lüftern immer ein wenig vorsichtig sein. Wenn ich die vom Staub befreie, dann gehe ich mit der Düse auf ca. 1m Abstand und lasse jeden einzelnen Lüfter ein paar mal durchdrehen. Das reicht bei 8bar, die da ankommen, vollkommen.
 
Ansonsten reinige ich den Rechner auch zu Hause, wenn ich bemerke, dass sich auf dem Gehäuse langsam Staub ansammelt. Ein wenig mit dem feuchten Lappen überall drüber (auch innen, natürlich nicht über empfindliche Teile   ), dann mit einem trockenen hinterher, nach einer halben Stunde bin ich fertig. Das mit dem Kompressor... Da bin ich normalerweise 2-3 Stunden am Werk.
 
M.f.G. 
No0B
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.13, 15:19 | #19 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Oct 2011 
					Beiträge: 216
				 
		
			
				 Bedankt: 342 
			
		
	      | 
 
			
			Lüfter festhalten, sonst entsteht Strom und und der kann bei hohen Umdrehungen schädlich sein. 
Stichwort [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |