Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.12.12, 18:17
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: http://sim-karte-gratis.de/o2?ref=pg1303421078
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
Problem beim verbinden von Laptop und fernseher
Servus liebe Leute !
Ich fang mal so an .
Ich habe einen Toshiba satellite c650 - 182 laptop den ich gerne am fernseher angeschlossen hätte.
So nun habe ich die passende verkabelung besorgt und auch angeschlossen doch leider tut sich rein garnix. Im auflösungs Menü wird ein bildschirm angezeigt jedoch nicht identifiziert.
Weitere informationen: Ich benutze in WIN7 64-bit system mit nem mobile intel 4 series express family chipset. Und der Geräte Manager sagt das die treiber auf dem aktuellsten stand wären.
Bitte helft mir das bild doch noch auf den fernseher zu bekommen
P.S sollte ich im falschen abteil hier sein verschiebt den thread bitte ins richtige !
LG danke im vorraus
|
|
|
29.12.12, 19:10
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von MSDeluxe
So nun habe ich die passende verkabelung besorgt und auch angeschlossen doch leider tut sich rein garnix.
|
und nun raten wir alle - wie?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
29.12.12, 19:25
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: http://sim-karte-gratis.de/o2?ref=pg1303421078
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
adapter von VGA zu hdmi
|
|
|
29.12.12, 19:28
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
3. Bitte versucht, Euren Themen eine Aussagekräftige Überschrift zu geben, damit anderen Usern sofort klar ist, um was es sich bei Eurem Thema handelt oder womit Ihr Probleme habt. Thementitel wie "Suche...", "Bitte helft mir!", "Ich habe ein Problem!", "Bitte unbedingt lesen!" oder "Was sagt ihr dazu?" sollten vermieden werden, und werden von den zuständigen Moderatoren gelöscht, sofern er nach Aufforderung nicht geändert wurde.
|
Bitte ändern!
Startbeitrag  --> Erweitert --> Titel ändern --> Änderungen speichern
|
|
|
30.12.12, 00:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Nur mit einem normalen Kabel wird das nichts. Da VGA analog und HDMI digital. Das Kabel ist dafür gedacht um Geräte, welche über eine HDMI Schnittstelle verfügen und diese auf "Analogmodus" schalten können, mit optischen VGA Geräten(Monitor, Beamer) zu nutzen.
Für deine Zwecke brauchst du einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der das analoge Signal auf ein digitales moduliert.
MfG
|
|
|
30.12.12, 01:12
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Ort: http://sim-karte-gratis.de/o2?ref=pg1303421078
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
das wusste ich nicht danke für die schnelle antwort werde das am montag aus probieren
|
|
|
30.12.12, 08:30
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Schau vorher nach, ob Dein Fernseher einen VGA-Anschluss hat. Dann brauchst Du nur ein VGA-Kabel mit Stecker/Stecker.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
31.12.12, 05:34
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Laptop ist unterste Schublade, hat nur VGA (mit Celeron!)
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
().
|