Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.12.12, 08:32
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 166
Bedankt: 9
|
Frage zu 3D TV
Hallo
einmal gibts im handel 3D DVDs die , so weit ich weiß, nur mit nem speziellen 3D TV und nem speziellen 3D Player genutzt werde3n können und einmal gibts 3D DVDs mit ner 3D-Brille dabei die man mit nem normalen DVD-Player und nem normalen TV nutzen kann.
Verstehe ich das richtig und wenn , wozu soll man sich dann nen teuren 3D-TV kaufen, wenn man auch die DVDs mit ner 3D-Brille beommt und kann dann auch 3D genießen.
Im Geschäft stehen die 3D-TVs mit speziellen Brillen dabei, die man extra aktivieren muss,
und wenn ich 3D im kino gucke bekomm ich ne stinknormale 3D-Brille die nicht aktiviert werden muss.
Wo ist hier der Unterschied, bzw. lohnt ein kauf eines 3d-TVs mit teurem 3D-Player?
MFG
|
|
|
28.12.12, 08:54
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 315
|
Zitat:
Zitat von Stephan
Hallo
wozu soll man sich dann nen teuren 3D-TV kaufen, wenn man auch die DVDs mit ner 3D-Brille beommt und kann dann auch 3D genießen.
|
Weil im ersten Fall die Auswahl deutlich größer und auch die Bildqualität sprich 3D Effekt deutlich besser ist.
Wieviel DVDs mit 3D Brille gibts denn überhaupt? Können nicht ganz viele sein.
|
|
|
28.12.12, 16:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese Filme haben keine echten 3D-Informationen.
Du siehst das daran, dass der .SSIF-Ordner auf der Blu-ray fehlt.
Die können nur mit so einer Brille angeguckt werden:
Solche Brillen liegen der Blu-ray auch bei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und es gibt noch mehr davon: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
03.01.13, 17:28
|
#4
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Abgesehen davon, kann man mit bestimmter Software den Anaglypheneffekt selbst darstellen. Ich habe das desöfteren mit Bildern gemacht (man nimmt ein Bild für links und das andere für rechts auf) und die Ergebnisse waren gar nicht so schlecht, vorausgesetzt man hat die Fotos ordentlich geschossen (im Besten Fall mit Stativ und einer nicht zu großen Verschiebung, allerdings sollten es stille Hände auch tun).
Wie das ganze dann bei bewegten Bildern aussieht, will Ich mir um ehrlich zu sein nicht vorstellen müssen. Müsste Ich von den heute erhältlichen 3D-Modellen wählen, würde Ich mir für die Polarisationstechnik entscheiden. Die Shutter-Dinger halte Ich persönlich für unnötig und finde den Tausch "Full HD 3D" gegen das übertriebe Ghosting und Crosstalking einfach nicht fair. Da schaue Ich lieber das polarisierte Bild mit "Full HD/2", habe dafür aber wenig bis gar kein Crosstalking.
Zum Kino: Im Kino bekommst du Polarisationsbrillen (wie bspw. bei LG). In den Geschäften die du besucht zu haben scheinst, bekommst du Shutterbrillen (wie bspw. bei Samsung).
Wenn du dir heute ein Fernseher/Blu Ray Player Gespann zulegen möchtest, würde Ich dir die Mehrkosten empfehlen. Am Ende hast du doch mal Lust auf so einen Film und musst dann eben nicht ins Kino gehen. Weiterhin ist die 2D zu 3D Option der aktuellen LG-Fernseher auch einen Blick wert. Falls du Wert auf das 3D-Erlebnis legst, empfehle Ich dir reinen gewissens und nach bestem Wissen zu einem Fernseher mit Polarisationstechnik. Weiterhin legen viele Hersteller gleich vier 3D-Brillen bei (Polarisation), da diese in der Produktion nicht wirklich teuer sind. Nachkaufen kann man auch - für um die 10€ müsste man da bedient sein.
/Edit: Falls du Fragen zu den verschiedenen 3D-Techniken o.ä. hast, kannst du Dich auch gerne nochmal per PN melden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.
().
|