Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.12.12, 21:44
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Angst vorm Ausziehen von zu Hause
Guten Abend zusammen,
momentan bin ich 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. In circa eineinhalb jahren werden ich mein Abitur machen.
Was mich in letzter Zeit sehr stark beschäftigt ist wie es nach der Schule für mich weitergeht.
Ich werde mich für ein Studium entscheiden, aber muss deswegen in eine andere (größere) Stadt umziehen, welche circa eine Autostunde entfernt liegt. Eigentlich will ich nicht weg von zu Hause, weil ich sehr an unserem Haus hänge und noch relativ unselbstständig bin was Haushaltsführung betrifft (was nicht heißen soll dass ich mich nicht in der Welt zurechtfinde  ). Andererseits würde es mich schon reizen in einer größeren Stadt zu wohnen (ich wohne in keinem Kaff, aber als Metropole würde ich es auch nicht bezeichnen  ). Es würden einige Leute die ich kennen ebenfalls in diese Stadt umziehen. Das beruhigt mich ein wenig.
Aber trotzdem, ich will eigentlich nicht weg von zu Hause weil ich echt gerne hier bin und sehr an dem Ort hänge, wo ich aufgewachsen bin.
Geht es jemandem ähnlich oder hat jemand ähnliche Erfahrungen bei seinem Auszug gemacht?
|
|
|
26.12.12, 21:52
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 183
Bedankt: 29
|
Das 1-2 Semester kannst du noch gut mit dem Bus überbrücken. Hab ich damals auch gemacht, hast ja das Semesterticket und kannst deswegen kostenlos Bus und Bahn fahren. Nach dem 2 Semester wirst du dann schon selbst merken, dass du es zeitlich nicht mehr mit dem Bus hinbekommen kannst. Du solltest dir dann also schon ne Wg suchen (oder ein Studentenwohnheim) und vorallem nen job  . War bei mir zumindestens so.
|
|
|
26.12.12, 21:54
|
#3
|
Wird die Welt retten
Registriert seit: Apr 2010
Ort: In tHe cHaOs
Beiträge: 348
Bedankt: 142
|
Also ich (18|) bin schon von zuhaus weg. Damals bin ich mit 17 ausgezogen und in die nächste Stadt gezogen die ist 14 Km von zu Hause entfernt.
Ich geh immer noch auf die gleiche Schule. Aber was ich dir Rate ist eventuell eine WG wenn du ausziehst- Weil es ist einfacher mit ein paar anderen Leuten zusammen zu wohnen. Damit ist es !. nicht so schwer zurecht zukommen da andere dir Helfen und 2. kann man Freunden zusammen ziehen  .
Denn als ich auszog bin ich immer zu Freunden denn allein ist irgendwie scheisse die zeit zu verbringen^^ Da bekommt man schon leicht Heimweh...
Fazit wenn es dir möglich ist zieh mit Freunden in eine wg wenn du von zu Haus weg willst. somit fällt es dir leichte
|
|
|
26.12.12, 21:59
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
diese themen mit studiumbeginn und der angst vorm zuhause auziehen habe ich hier schon öfter gelesen.
auch wenn du mich jetzt hasst: hast du denn keine eier in der hose?
geb dir nen ruck, such dir ne wohnung und zieh aus. je früher je besser. du hast dein leben noch vor dir, musst es aber selbst in den griff kriegen. es scheint heutzutage nur noch hotel mama zu geben.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
26.12.12, 22:01
|
#5
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Zieh in einer WG, da ist der Wechsel nicht so extrem. Aber du lernst dadurch auch langsam den Haushalt zu führen, weil du dich einbringen musst mit Geld und auch Putzen. Und wenn du das nicht machst, fliegste schnell, weil Sie sich das bestimmt nicht bieten lassen. Eigener Haushalt ist zwar einfacher,weil man nicht auf die anderen hören muss. Je nach BaFög und Unterhaltsleistungen deiner Eltern musst du auch dich um einen Nebenjob bemühen und das führt schnell zu Stress( besonders im ersten Semester).
Meine Erfahrung kann ich nicht einbringen, weil ich innerhalb der gleichen Stadt bzw des gleichen Bezirks umgezogen bin. Der Anfang ist immer schwer, dennoch wirste nach dem Auszug nicht gleich von deiner Familie ausgegrenzt. Du wirst immer noch willkommen geheißen.
Rede mit deinen Eltern drüber, manche aus meinen Semester wohnen auch ne Stunde mit dem Auto entfernt bzw bei den Eltern.
Ein positives gibt es wenn du inner WG/alleine wohnst, du musst niemanden Rechenschaft schulden und kannst öfter Party machen XD
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
26.12.12, 22:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
Wenn du schon weißt, dass Leute die du kennst dahinziehen, dann könntet ihr doch evtl. in eine WG ziehen?
|
|
|
26.12.12, 22:19
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ist nur 1-2 Monate maximal und dann kannst alles und hast deinen ganz eigenen Haushaltsplan und es läuft.
Aber wer würde bitte freiwillig in eine WG ziehen ? ,ich könnte mich in einer WG niemals ganz Zuhause fühlen.
Klar ist bestimmt witzig wenn die Freunde gleich ne Tür weiter sind für spontane sessions,aber genauso kann sowas schnell ein Fluch sein.Es gibt auch Zeiten an dem man einfach nur seine Ruhe braucht und keine Freunde ,nichtmal ein Zimmer weiter haben will ,oder man einfach Krank ist und keine Lust hat,daß andere einen so sehen usw.,ich würde des voll als horror sehen.
Wenn du ne eigene Wohnung hast,dann kommen ja auch die Leute zu einen,und man kann Jederzeit sagen,ich brauch ruhe und dann hat man auch wirklich seine Ruhe.
Oder nakt durch die Bude laufen und so abhängen Tagsüber kann man auch nicht mehr wirklich.
|
|
|
26.12.12, 22:23
|
#8
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.804
Bedankt: 1.336
|
@oder
Auf meiner Abschlussfahrt hatte ich so nen Depp aufen Zimmer der immer Nackt durch's Zimmer gelaufen ist -.-
selbst beim Kacken hat der die Tür aufgelassen.
Moment mal .. das war ja ich . - Klar kann er nackt rumlaufen in ner Wg
|
|
|
26.12.12, 23:52
|
#9
|
Eskapistin
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
|
Eine Autostunde Entfernung ist doch ein Klacks. Kannst jedes Wochenende nach Hause fahren. Und ein Semester geht verdammt schnell zu Ende, dann sind lange Ferien :>
Kann deine "Angst" gar nicht nachvollziehen. Wenn du viele Hunderte Kilometer weit weg müsstest, ok... aber so?
Und WG oder eigenes Appartment oder wasauchimmer? Das hängt (abgesehen von dem, was man sich leisten kann) auch davon ab, was du für ein Typ bist! Finde, generell vorschlagen kann man da nichts. Für mich ist ein WG-Leben aus vielen Gründen undenkbar (obwohl ich es noch nie erlebt habe), andere Leute versauern wenn sie nicht jederzeit Menschen in ihrer unmittelbaren Nähe haben... Hat nunmal beides Vor- und Nachteile und muss man sich gut überlegen.
Jedenfalls ist Haushaltsführung auch ein Witz! Das macht man nebenbei. Sei denn du schleppst 5 Kinder mit dir und ziehst in ein 120m²-Haus wovon ich nicht ausgehe^^
Ist auf jeden Fall eine wertvolle und normalerweise auch tolle Erfahrung, sich von der Heimat und Mami&Papi und evtl. nervigen Geschwistern mal abzunabeln. Früher oder später muss man das sowieso.
|
|
|
27.12.12, 11:11
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
schneemann123 you made my day
|
|
|
27.12.12, 11:14
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Gibt es hier auch Leute die bei einer relativ kleinen Entfernung (1-2h) auch noch zu hause wohnen?
|
|
|
27.12.12, 11:30
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
|
Hallo sei doch Froh wenn du mal zuhause rauskommst haha... ich bin jetzt 22 und muss immernoch in meinem Zimmer wohnen, weil es finanziell einfach nicht möglich ist, dass meine Eltern mir in einer anderen Stadt eine Wohnung finanzieren und zusätzlich noch Geld fürs überleben dazu  Ich wäre froh gewesen wenn ich mit 18 Jahren zuhause ausziehen hätte könnnen. Du hast viele Vorteile, aber natürlich auch Nachteile d.h. keine Mama die dir immer deine Wäsche macht, dir Essen macht etc. Ich will dir zwar nicht zu Nahe treten, aber irgendwie hat deine Mama was falsch gemacht bei der Erziehung, wenn ihr Sohn Angst hat auszuziehen :/ und wie viele schon geschrieben haben, mache eine WG oder zieh in eine WG. Schau dass du gescheite Leute auf der Uni kennenlernst und du bist es auch Leid jeden Tag immer ein oder zwei Stunden zu pendeln um in die Uni zu gehen :/
|
|
|
27.12.12, 12:43
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Ich würde sagen sie haben alles richtig gemacht, ich hänge nunmal an meinem zu Hause.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ich denke eher dass es falsch ist wenn man unbedingt von zu Hause weg will, da muss es dir jemand aber ganz schön vermiest haben
|
|
|
27.12.12, 16:58
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 47
Bedankt: 9.158
|
Zitat:
Zitat von burbflyer
Ich würde sagen sie haben alles richtig gemacht, ich hänge nunmal an meinem zu Hause.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ich denke eher dass es falsch ist wenn man unbedingt von zu Hause weg will, da muss es dir jemand aber ganz schön vermiest haben 
|
es ging mir vor ein paar Jahren ähnlich, aber obwohl ich immer noch fast jedes wochenende in die "alte Heimat" fahre, gibts eigentlich nichts schöneres als fünf Tage die Woche zu haben wo man sich nicht für alles mögliche rechtfertigen muss. es gibt für einen jungen menschen nichts schöneres als eine eigene wohnung in der man machen kann was man will!
|
|
|
27.12.12, 16:48
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
sieh doch die vorteile in der eigenen bude. keine verpflichtungen, keinen stress, du wirst eigenständig. stillstand is rückschritt
|
|
|
27.12.12, 20:10
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
|
Mach doch ein Jahr "Auszug zur Probe".
Gehst einfach zur Bundeswehr. Da wird Dir gekocht, die bringen Dir das Putzen bei, Klamotten msst Du Dir auch nicht aussuchen und hast viele Kumpels (fast wie in einer WG). Und ein paar Euros gibt es auch noch.
Ich will die Zeit damals nicht missen - danach ein paar Tag daheim und dann ging es in die große weite Welt zum Studium.
|
|
|
04.01.13, 04:28
|
#17
|
Mieze
Registriert seit: Oct 2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
Bedankt: 454
|
Die Angst kenn ich die hab ich momentan auch. Aber überleg mal so. Je früer du ausziehst umso früher wirst du selbstständig und baust dein eigenes Leben auf.
__________________
Bücherfreak..!!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
().
|