Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
19.12.12, 22:40
|
#1
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.808
Bedankt: 13.575
|
Polizei kommt "Jahrhundertdiebstahl" auf die Spur
Zitat:
Polizei kommt "Jahrhundertdiebstahl" auf die Spur
19.12.2012, 09:44 Uhr | dpa
Eine Diebesbande hat in Kanada knapp 3000 Tonnen Ahornsirup, andere Quellen berichten von 5000 Tonnen, in mühsamer Arbeit gestohlen. Nach knapp einem Jahr ist die Polizei dem "Jahrhundertdiebstahl" des süßen Lebensmittels auf die Spur gekommen.
Nach einer mehrmonatigen Jagd durch mehrere Bundesstaaten und auch durch die USA seien jetzt drei Verdächtige festgenommen worden, die als Drahtzieher des Diebstahls im Wert von knapp 20 Millionen Dollar (15,3 Mio Euro) gelten, teilte ein Sprecher der Polizei in Quebec mit.
Nach fünf weiteren Verdächtigen werde gefahndet. Im Laufe der Ermittlungen seien etwa zwei Drittel des entwendeten dickflüssigen Sirups, der mit bis zu 40 Dollar pro Liter mehr als so mancher Wein kostet, sichergestellt worden.
Tatwaffe war ein Gartenschlauch
Der Diebstahl war so zähflüssig wie die Beute und dauerte von August 2011 bis Juli 2012. In dieser Zeit leerten die Diebe die in einem unbewachten Lagerhaus in Saint-Louis-de-Blandford, etwa 100 Kilometer südwestlich von Quebec, abgestellten Holzfässer.
"Tatwaffe" war ein einfacher Gartenschlauch, mit dem sie den Sirup in eigene Behälter abfüllten. Um das Abzapfen zu vertuschen, füllten sie die Fässer mit Wasser.
Diebstahl war Kanadas "nationale Katastrophe"
Der Diebstahl wurde erst bei einer Routinekontrolle entdeckt, die "nationale Katastrophe" in Kanada schien perfekt. Die Vereinigung der Ahornsirup-Produzenten konnte die besorgte Nation jedoch mit Hinweis auf eine "strategische Reserve" beruhigen.
Ahornsirup ist in Kanada und den USA ein beliebtes Nahrungsmittel, wird gerne dick auf Pfannkuchen aufgetragen. Französische Siedler lernten wohl im 17. Jahrhundert von den Algonquin-Indianern das süße Geheimnis, wie der Sirup aus den Ahornbäumen gezapft wird. Später perfektionierten die Siedler die Technik mit eigenen Zapfhähnen in den Baumstämmen
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ahornsirup, Gartenschlauch, Jaugd quer durch den nordamerikanischen Kontinent ....???
Klingt mir eher danach, als sei Yogi Bear ausgebüxt
__________________
.
|
|
|
20.12.12, 15:37
|
#2
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 38
|
die Frage die sich stellt: wie verkauft man solche Mengen unauffällig, wenn das ganze Land weiß, dass so eine Menge gestohlen wurde. als neuer Lieferant aus dem Nichts auftauchen ist doch etwas auffällig.
|
|
|
20.12.12, 18:36
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 295
Bedankt: 426
|
Hoffentlich klaut uns keiner das ganze Sauerkraut
|
|
|
20.12.12, 19:48
|
#4
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 164
|
bin ich der einzige der ordentlich lachen musste?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
().
|