VGA geht weder an meine Grafikkarte noch an einem der Bildschirme.
Die Frequenz lässt sich nur auf 60Hz (oder niedriger) einstelle sonst regelt Catalyst gleich die Auflösung runter, warum auch immer. Eigentlich ist eine höhere Frequenz auf einem TFT doch eh unsinnig, oder? Angegeben sind 75Hz für den TV un 70Hz für meinen Bildschirm, beide laufen auf 60Hz was sich nur nach unten regeln lässt, aber keine Auswirkungen zeigt. Anonsten bietet Catalyst noch diverse Modi für DVI (mein Bildschirm) welche Bildfehler beheben sollen (Alternativer DVI-Betriebsmodus und DVI-Frequenz reduzieren). Habe nun den Alternativen Betriebsmodus ausprobiert welcher diese Verschiebung auf meinem 24"er aufhebt, wenn der TV als primärer eingestellt ist. Allerding ist nun das Problem, dass das besagte Video auf meinem TV leicht stotert als würde es mit 10fps oder so wiedergegeben werden.
Und zu deinem primär und sekundär vertauschen hatte ich bereits geschrieben (vlt. eweng unverständlich

) - jenachdem welcher primär ist läuft dieser sauber während der Sekundäre den Hänger hat.
Edit:
Alles Unterstüzungs Modi für meinen 24"er aus. 24"er ist Primärer. Beide auf 59Hz.
-> 24"er läuft sauber, TV hat diese Verschiebung aber nun in einem Bereich viel tiefer, d.h. wo vorher 1/4 betroffen war ist es nun nurnoch das untere 1/8 des TV-Bildschirms am hinterher hängen. Das vorher beschriebene Ruckeln scheint ein im Hintergrund geöffnetes Demo-Video im Catalys-Control-Center verursacht zu haben.
Soll heißen, dass sich im Gegenteil zu den selben Einstellungen mit 60Hz dieser Bereich der hinterher hängt verkleinert hat.
Noch mal Edit:
Probleme mit Videoplayern sind auszuschließen, denn auch wenn ich z.B eine Website schnell runtersroll bleibt der untere Bereich beim sekündären Bildschirm verzögert. Außerdem (wie zu vermuten, hab ich im Modus "erweitert" das Problem nicht, denke dass wird dann die Notlösung

)