Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.12, 11:45
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Grafikkarte Speicherbus vs. Speicher
Hallo liebes myGully Forum,
ich möchte mir demnächst einen neuen Game-PC zusamenstellen. Leider war mir nie die Bedeutung des Speicherbus und des "Taktfrequenz Chip" klar - habe bisjetzt lediglich auf den Speicher geachtet.
z.B
1.
Speicher: 2024 MB
Speicherbus: 256 Bit
Taktfrequenz Chip 810 MHz
180€
2.
Speicher: 4096 MB
Speicherbus: 128 Bit
Taktfrequenz Chip 800 MHz
100€
Welche ist nun besser? Und welche Faktoren sind nun ausschlagebend - Speicher, Speicherbus oder Stream Prozessor?
|
|
|
16.12.12, 10:49
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde die 2GB Variante nehmen
Bei der 4GB Karte, haste nen ordentlichen Flaschenhals.
|
|
|
16.12.12, 12:22
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Hallo blacky,
ich danke dir für deine Antwort. Ich habe mir den von dir ausgestellten Link benutzt und den Artikel durchgelesen. Ich bin nun froh, dass ich endlich mal etwas Ahnung von dem Einkaufskriterien der Grafikkarten habe, Danke!
Nun, habe ich natürlich sämtliche Grafikkarten die auf einer Webseite anzubieten war auf die in den Link genannten Kriterien überprüft.
Für den
GIGABYTE Radeon HD 7850 OC
Speicher: 2048 MB
Speicherbus: 256 Bit
Preis: 180€
Grafikchip Bezeichnung AMD Radeon HD 7850
Taktfrequenz Chip 975 MHz
Stream Prozessoren 1024
Shader Model 5.0
DirectX Version 11.1
OpenGL Version 4.2
Speicher 2048 MB
Typ GDDR5
Taktfrequenz 4800 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
und für den
Gainward Geforce GTX 660
Speicher: 2048 MB
Speicherbus: 192 Bit
Preis: 200€
Grafikchip Bezeichnung NVIDIA GeForce GTX 660
Taktfrequenz Chip 980 MHz
Stream Prozessoren 960
Shader-Takt 980 MHz
Shader Model 5.0
DirectX Version 11
OpenGL Version 4.3
Speicher 2048 MB
Typ GDDR5
Taktfrequenz 6008 MHz
Speicheranbindung 192 Bit
Ersteres ist von ATI und Zweiteres von NVIDIA und da gibt es offenbar neben den Preisen einen deutlichen Unterschied. Der Unterschied liegt bei den Taktfrequenzen - ATI - 4800 und NVIDIA - 6008 - was mich nun ziemlich unsicher macht. Ich war mir noch Anfangs sicher, dass Ersteres von Preis-Leistungs-Verhältnis von den ATI Grafikkarten, das beste sei, als ich jedoch auf Nvidia schaue bin ich doch noch unsicher geworden. Was ist nun deiner Meinung nach besser?
|
|
|
16.12.12, 12:33
|
#4
|
Juicy Fruit.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 41
|
Moin,
der Speichertakt und dessen Anbindung macht meist nicht den großen Unterschied, denn die Grafikkarten können sowieso einen großen Haufen an Daten hin- und herschieben. Da fällt der Prozessortakt mehr ins Gewicht.
Hier musst du dich selbst nach deinen Vorlieben und den Sachen, die du mit der Grafikkarte machen/spielen wirst, entscheiden. Beide Karten sind etwa gleichschnell. Die GTX660 hat in diesem Fall aber zum Beispiel mehr Ressourcen zum Übertakten, weil die HD7850 bereits übertaktet ist. Da hilft auch ein anderer Kühler nicht sehr viel. Außerdem bietet dir die GTX660 PhysX und CUDA, was man auch nicht außer Acht lassen sollte, außer man braucht sowas wirklich nicht.
M.f.G.
No0B
|
|
|
16.12.12, 12:47
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Danke für die schnelle Auskunft!  Natürlich möchte ich aus finanziellen gründen eher das Produkt mit den niedrigeren Preis vorziehen, aber da ich auch BF3 und CoD Black ops 2 auf maximaler Grafikeinstellung spielen möchte, würde ich gerne noch erfahren wie wichtig PhysX und CUDA ist?  Kannst du mir bitte darüber auch Auskunft geben?
|
|
|
16.12.12, 13:12
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
PhysX bringts nicht, das wird von so wenig Spielen unterstüzt...BF3 wird nicht unterstützt genauso wenig wie bei CoD. Was mich irritiert: EIne 7850 für 180€? Dann greif gleich zur 7870 für 196€ die is deutlich schneller als eine 660. Du willst BF3 mit maximalen settings zocken...auf welcher Auflösung denn?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
16.12.12, 14:23
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Hallo Aiosha,
Die Taktfrequenz Chips des 7870 beträgt 1000 und die des 7850 - 975.
Machen die 25 Taktfrequenz Unterschied sich wirklich im Spielerlebnis bemerkbar?
Ich möchte gerne BF3 bei einer Auflösung von 1920x1200 spielen.
|
|
|
16.12.12, 17:12
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Es kommt nicht auf die Taktfrequenz an! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DIe Takfrequenz is im ersten Moment mal völlig egal
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
16.12.12, 18:02
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Hallo Aiosha,
worauf kommt es dann an. Ich habe mir den Link angeguckt und der Unterschied liegt im "Clock speed" was meiner Meinung nach die Taktfrequenz ist, oder irre ich mich? Daraus resultieren halt die bessere Texel und Pixel Rate.
|
|
|
16.12.12, 18:23
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Radeon HD 7870 :80000 Mtexels/sec und 32000 Mpixels/sec
Radeon HD 7850: 55040 Mtexels/sec und 27520 Mpixels/sec
Verstehst du das jetzt? Die COre glock gibt den Takt der GPU an aber es kommt auch auf die MPs/s und MTs/s um so mehr eine Karte davon besitzt um so besser und schnell wird sie.
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
17.12.12, 14:07
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Die sogenannten MPs/s und MTs/s werden offenbar nicht beim Händler angegeben, ist das üblich?
|
|
|
17.12.12, 14:44
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Nein diese werden normlaeriweise nicht angegeben, aber dafür gibt es ja im internet Benchmarks und so Sachen, an denen ma sehen kann das die Karte deutlich schneller ist. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Guck dir mal hier die ganzen SPielebenchmarks an und dann kannst du das auch vergleichen, du wirst ziemlich schneller merken, dass da mehr als nur 25MHz mehr takt sind^^
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
17.12.12, 16:31
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Danke für den Link. Jedoch ist mir nun wieder aufgefallen, dass in den Spielebenchmarks die Radon 7850 nur 860 mhz hat, bei meinem Händler werden allerdings 975mhz angegeben?
|
|
|
17.12.12, 18:27
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Spielt keine Rolle! Dieses bisschen hin und her Takten bringt im großen und ganzen nicht wirklich viel. (2-3FPS). Der Punkt ist das eine 7870 deutlich schneller ist als eine 7850 und das liegt nicht am GPU-Takt.
Die Radeon HD 7870 gibts auch in OC varianten.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
17.12.12, 18:48
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 89
|
Aiosha, ich finde dein Engagement sehr bemerkenswert. Ich werde mich für den Radoen 7870 entscheiden wie von dir empfohlen. Kannst du mir bitte zudem bei der Prozessorauswahl helfen und konkret auf meinen Thread antworten?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
().
|