Zitat:
Der Streit zwischen Regierungs- und Oppositionsparteien im ukrainischen Parlament ist eskaliert: Anhänger der inhaftierten Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko haben am Donnerstag auf Regierungspolitiker eingeschlagen. Schon am Vorabend hatte die Sitzung wegen Tumulten unterbrochen werden müssen.
Wegen Schlägereien und massiven Tumulten im ukrainischen Parlament hat sich die Abstimmung über einen neuen Regierungschef in der Ex-Sowjetrepublik weiter verzögert. Bei der Sitzung sechs Wochen nach der Parlamentswahl in der Ex-Sowjetrepublik wollte sich Regierungschef Nikolai Asarow der Wiederwahl stellen.
Die Sitzung wurde allerdings unterbrochen, nachdem Oppositionsvertreter von der Partei der inhaftierten Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko auf Abgeordnete der regierenden Partei der Regionen einprügelten, wie Fernsehbilder am Donnerstag zeigten.
Schon am Vorabend war der Konflikt zwischen Regierung und Opposition im ukrainischen Parlament eskaliert. Abgeordnete von drei Oppositionsfraktionen, darunter der Partei Udar (Schlag) von Boxweltmeister Vitali Klitschko , hatten wiederholt die Präsidiumstribüne blockiert, um geplante Abstimmungen über den Parlamentspräsidenten sowie den Regierungschef zu verzögern ...
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eigentlich nichts Neues. Zu gewaltätigen Auseinandersetzungen in den Parlamenten bestimmter Länder kommt es ja des Öfteren.
Vielleicht sollte man mal seine Fantasie spielen lassen und sich vorstellen, wie so eine "Schlägerei" in Berlin aussehen würde ...