Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.12.12, 19:05
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 34
|
Kabel / Sat Anlage UNIcable
Hallo Leute ich hoffe ich bin im Forum hier richtig in den anderen war nichts genaues zu lesen deshalb frage ich mal hier nach rat.
Ich möchte von Kabel auf Sat umsteigen und habe im Haus eine Baumstruktur verlegt deshalb fällt meine wahl auf unicable, weil das wohl die einfachste art ist satfernsehen zu empfangen.
Da ich das haus nicht gebaut habe war ich heute mal auf der Suche wie die technik verlegt wurde.
Jetzt habe ich im Erdgeschoss einen größeren Schwaiger 10*8cm 4fach Verteiler gefunden. von hier geht ein kabel in den keller richtung kabelanschluss. die anderen drei verbindungen werden im keller im EG und im 1Stock verteilt. muss ich den verteiler beim unicable entfernen oder kann ich den einfach in der wand lassen?
Was würdet ihr sagen wo gibts die besten Sat komplettsets im netz zu bestellen?
ist das was?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.01.13, 18:18
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Das wunderschöne Bayernland
Beiträge: 124
Bedankt: 48
|
als erstes solltest Du einmal abklären ob von deiner Wohnung aus überhaupt Satempfang möglich ist, sprich vom Standort der Satantenne = freie Sicht auf die Orbitposition nötig.
als zweites empfehle ich Dir, falls du nicht in jedem Raum Sat anschauen möchtest, einfach ein Kabel zu deinem Tv zu legen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
LG zulucoca
|
|
|
07.01.13, 20:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Den Verteiler, die Antennendosen und eventuell auch noch vorhandene Verstärker mußt du alle auswechseln. Die dürften alle nicht für Sat geeignet sein.
Ansonsten, klär mal ab, welche Anschlüsse du unbedingt brauchst oder eventuell brauchst. Und welche Überflüssig sind. Denn auch bei normalen Sat können ohne weiteres 3 Dosen sein, solange immer nur eine Gleichzeitig in Nutzung ist. Insbesondere wenn du mit den Leitungen von der Satschüssel direkt zu den vorhandenen Verteiler kommst, dann hättest du ja mehre Stränge. Und wenn in jeden Strang nur ein Anschluß genutzt wird, dann kann man eine Standartanlage auf bauen.
Und zur Not gibt es auch SAT über Datenkabel DLan oder Funk.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.01.13, 02:25
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Wenn es bei den 4 Teilnehmern bleibt, dann hole Dir einen Spiegel mit Quad-LNB (mit eingebauten Switch) und ziehe die 4 Kabel durch bis in die Wohnung. Das heißt natürlich, der Verteiler und alle Nichtsatdosen in der Wohnung fliegen so oder so raus! Du kannst aber einen F-Verbinder (Buchse/Buchse) an die Stelle des Verteilers setzen und die vorhanden Kabel von dort aus weiter nutzen, wenn sie für Sat geeignet sind. Falls nicht, sollten diese so kurz wie nur möglich sein.
In Richtig Süden solltest Du freie Sicht haben.
Werden es mehr als 4 Teilnehmer, wirds erheblich teuerer, weil ein extra Multiswitch (oft auch Multischalter genannt) eingesetzt werden muss und der LNB dann ein Quattro ist.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
().
|