Moin,
hier ein ernsthaftes System mit einem ernsthaften Preis. Nicht wild zusammengeschustert, was am teuersten war.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein sehr großes und recht edles Gehäuse für das größte und edelste Mainboard, was es derzeit für zwei Prozessoren gibt, dazu zwei Intel Xeon E5-2620, die jeweils 6 Kerne á 2GHz haben, dazu noch mit Hyperthreading. Du kommst also auf 12 virtuelle Rechenkerne für jeden der beiden Prozessoren. Dazu 64GB RAM, die man locker auch zum Filme produzieren/bearbeiten nutzen kann, genauso wie für Bildbearbeitung. Eine EVGA GTX650, eine Einsteigergrafikkarte mit annehmbarer Bildqualität (gegebenenfalls gegen eine Matrox-Karte tauschen) und erschwinglichem Preis und eine ASUS Xonar D2X als Soundkarte sollten dir reichen.
Im Beispielsystem sind außerdem eine (für Festplatten) schnelle Western Digital VelociRaptor mit 1TB an Speicher (sehr gut als interne Caching-Platte) und eine 256GB SSD für das System, die wichtigsten Programme und vielleicht auch irgendwann ein Game für Zwischendurch.
Mit Strom versorgt wird das System von einem XFX Black Edition Netzteil mit 750 Watt. Das Mainboard braucht 2 12-Volt 8-Pol Stecker für die beiden CPUs und die hat das Netzteil und liefert auch zukünftig (bei kräftigeren Grafikkarten) auch genug Strom.
Ansonsten wird das System luftgekühlt. Kenne mich mit Wasserkühlungen nicht so gut aus, deshalb wollte ich jetzt nichts Falsches vorschlagen. Windows 7 Ultimate hab ich mit in den Warenkorb gelegt.
Das System kostet, wie im Warenkorb ersichtlich, um die 2800€. Mein Gott, wenn ich mir mal überlege, dass mein iMac soviel gekostet hat und nichtmal ansatzweise die Leistung bietet die der Rechner da...

Fehlkauf...
M.f.G.
No0B