ich habe hier gerade einen Vaio-Laptop vor mir stehen, der sich hartnäckig weigert, hochzufahren. Nach dem Booten öffnet sich automatisch die Windows Starthilfe. Diese schafft es aber nicht, einen Fehler zu finden oder zu beheben. Als Fehler Quelle sagt sie immer nur "Die Betriebssystemversion ist inkompatibel mit der Starthilfe", eine Systemwiederherstellung wird mit Verweis auf Fehler "0x80071a91" verweigert. Ein Systemabbild ist nicht vorhanden. Ein Versuch, den Bios mit "fixmbr" zu reparieren war ebenfalls erfolglos.
Ich habe jetzt bereits mittels eines LiveSystems die wichtigsten Daten gesichert, würde allerdings nun gerne versuchen, die Windowsinstallation irgendwie wieder geradezubiegen, da eine Recoverycd nicht vorhanden ist und ich Programme wie office möglichst gerne erhalten würde. Zur Fehlerquelle kann ich nichts sagen und bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Ich würde mich über hilfreiche Hinweise sehr freuen und bedanke mich schoneinmal im Vorraus.
Haettest du mal selbst nach den Fehlermeldungen Gegoogelt "0x80071a91"+ "Die Betriebssystemversion ist inkompatibel mit der Starthilfe" haettest du gelesen, das dir wohl eine Neuinstallation nicht erspart bleibt.
Diese Meldung kann auch kommen, wenn Du ein 64Bit-System installiert hast, aber mit einer 32Bit-Version der Wiederherstellungsoption das System reparieren willst! Oder umgekehrt!
@rotan: Keine Angst, ich habe mir schon die Finger blutig gegoogelt. Allerdings hatte ich gehofft, dass es vielleicht doch noch eine möglichkeit gibt, das System durch löschen von Dateien/Schlüsseln oder Consolenbefehlen zu retten. Es muss doch auch irgendeine Fehlerursache bei Windows geben...
@Undertaker: Ich vermute, dass es sich bei dem OS um die 32bit Version von der Home Pemium edition handelt. Bis jetzt lag tatsächlich entweder gar keine CD im Laufwerk oder eine 64bit Ultimate Version. Danke für den Tipp, ich probiere es gleich mal aus.
Ich vermute eher, daß Du ein 64Bit-System hast! In einer Windows 7-DVD ist in der Regel nur der 32Bit-Reparaturdatenträger integriert! Dieser würde dann auch mitinstalliert, so das Du auch ohne DVD die Reparatur durchführen kannst!
Bei 64Bit-DVDs sind meist keine Reparaturdatenträger integriert, so daß diese auch nicht installiert werden!
Daher vermute ich, daß Du die 64Bit-Version des Systemreparaturdatenträgers herunterladen mußt, um dann folgendes durchzuführen!
Rechner mit eingelegter Windows 7-DVD starten (Bootmenü aktivieren oder Bootreihenfolge im Bios ändern) und Computerreparaturoptionen ausführen!
Wenn der Windows-Installationsbildschirm Jetzt Installieren erscheint, klickst Du auf Computerreparaturoptionen
Im nächsten Fenster klickst Du auf Eingabeaufforderung
Gib jetzt nacheinander diese drei Befehle ein und bestätige immer mit Enter
Wenn das erledigt ist, startet der Rechner neu und jede Art von bisher verwendeten Cracks wurde entfernt!
Windows 7 muß dann neu aktiviert werden!
Wenn Du ein legales Windows 7 hast, dann kannst Du den folgenden Teil ignorieren!
Aktivierung mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: antoner hat in seinem Angebot weitgehende hilfreiche Tipps zu Aktivierungsproblemen gepostet! Also bitte dort nachlesen!
Starte den Loader by DAZ mit einem Rechtsklick der Maus als Administrator!
Klicke dann auf Install, warte ein paar Sekunden! Wenn der Loader fertig ist, will er den Rechner neu starten!
Windows sollte nun aktiviert sein!
Ich versuche mal, die genauen Infos über OS und Hardware zu bekommen, könnte aber gut sein, dass es sich tatsächlich um die 64bit Version handelt.
Die Bootbefehle in der Konsole haben noch keinen erfolg gehabt, allerdings beginnen die consolenzeilen auch mit Windows\System32\ und nicht mit x:\source (kann man das umstellen?). Reicht eine reine recovery-cd aus, um die Installation zu reparieren oder sollte ich mir nochmal das gesamte Image runterladen?
Diese Recovery-CD reicht aus! Wenn Du den Rechner damit startest, dann kommst Du direkt zu den Computerreparaturoptionen! Der Pfad "X:\Sources>" wird dann automatisch angezeigt
"X" steht dann für Dein CD/DVD-Laufwerk! Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das komplette Windows 7-Image runterzuladen würde wohl nichts bringen, da in den wenigsten Fällen die 64Bit-Variante der Reparaturoptionen integriert ist!