myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Stiftung Warentest warnt vor zu billigen Tablets

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.11.12, 20:35   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.050
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Stiftung Warentest warnt vor zu billigen Tablets

Zitat:
Die iPads von Apple dominieren den Tablet-Markt, doch die Android-Konkurrenz ist günstiger und wird immer attraktiver. Insbesondere Samsung ist hier laut der Stiftung Warentest ein ernstzunehmender Konkurrent.

Käufer sparen mit Android-Tablets mindestens 160 Euro gegenüber Apple-Geräten, erklären die Tester in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift 'Test'. Und der Preisunterschied ist demnach nicht unbedingt gerechtfertigt. Das iPad im Test bot den Angaben zufolge zwar eine besonders hohe Auflösung, war sehr hell und überzeugte mit großem Blickwinkel. Doch der Bildschirm ist nicht unbedingt der beste: Toshiba- und Asus-Modelle liegen hier knapp vorn.

Auch bei der Rechenleistung kann das Apple-Modell die Android-Konkurrenz nicht abhängen. Auf einem Samsung Galaxy Note oder einem Asus Transformer Pad Infinity arbeitet es sich nicht weniger flüssig, hieß es. Insgesamt positionierte sich Samsung über den gesamten Test hinweg knapp vor Apple.


Vorsicht ist allerdings bei Billig-Tablets angebracht, warnten die Tester. Die Modelle von Intenso und Odys kosten zwar nur rund 150 Euro, haben aber auch die schlechtesten Displays im Test, eine geringe Rechenleistung, kurze Akkulaufzeiten und eine mäßige Ausstattung. Das Testurteil lautete hier "Ausreichend". Gut schlägt sich dagegen das mit 200 Euro ebenfalls sehr günstige Asus/Google Nexus 7. Bei den Tablets mit kleinem Display ist es unter den Besten.

Neben den 14 Tablets im Vergleichstest haben sich die Tester auch die bekannten Produkte Amazon Kindle Fire HD, iPad mini und iPad 4 angeschaut. Der Kindle punktet dabei beim Akku, ist durch seine zahlreichen Softwarebeschränkungen aber eher ein Einkaufs-Terminal für Amazon-Angebote als ein richtiges Android-Tablet. Das iPad mini wurde hingegen als ein gelungener, wenn auch teurer Einstieg in die Welt der kleinen Tablets gewertet. Der Akku sei richtig gut, das Display aber nicht ganz so gut wie das der großen iPads. Das neue iPad 4 bietet nun noch etwas mehr Arbeitstempo und Bildqualität als sein Vorgänger.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
Sagitaiformd (10.12.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Sitemap

().