Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.11.12, 07:46
|
#1
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
PC kaufberatung
Guten Tag, ich habe diesen Thread bereits in einem anderen Topic gepostet, denke allerdings das er hier besser aufgehoben ist.
Ich habe mir mittels des PC-Konfigurators auf Atelco.de einen PC zusammengestellt und wollte mal Leute fragen die sich damit auskennen, also ob der PC auch ordentlich was taugt (hauptsächlich für Spiele gedacht, alles mögliche von Warcraft 3 bis hin zu Crysis 1 und 2, später soll dann auch Crysis 3 darauf gezockt werden^^)
Hier also die Komponenten:
- Intel Core i5-3570 4x3,4 GHz
- ASRock H77 Pro4/MVP
- Aerocool X-Warrior Devil Red Edition
- EVGA GTX 650 Ti ssc 2048MB
- Samsung SSD 830 128GB
- Scythe Katana 4
- Samsung SH-118 AB schwarz
- 8GB G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9
- be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W
Gesamtpreis wäre dann ca. 760€
Windows und HDD Festplatten mit je 1TB Speicher hab ich noch zuhause rumliegen, deswegen wird das nicht mit bestellt. Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Der Gesamtpreis von 760€ ist auch gleichzeitig mein Budgetlimit.
Falls wer Vorschläge für besser Komponenten, evtl. eine komplett bessere Konfiguration zum etwa selben Maximalpreis hat, immer her damit, ich kenne mich mit dem ganzen PC Kram nicht so aus
|
|
|
17.11.12, 08:52
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.152
|
Schau mal ob die Kombi von dem Ram und dem CPUK passt ! Bei Ram Riegel die durch Kühlrippen so hoch sind könnte es Probleme mit dem CPUK geben !
|
|
|
17.11.12, 09:03
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Also wenn du Crysis in 1920x1080 auf einigermaßen hohen Settings spielen willst dann ist die GTX 650 eindeutig unterdimensioniert.
Hier mal ein Bench mit DX11 Ultra Settings 1920x1080
Gruß
Coachman
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
17.11.12, 09:23
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich würde vllt zu einer 660 nVidia greifen und desweiterem macht ein Z77 MoBo mehr sinn ... so kannst du dir dann für später noch die extrem hohe übertaktbarkeit der CPU freihalten .. damit schaffste locker nochmal 1 Jahr länger ... zumindest nach momentanighen stand
Der RAM passt .... ist ein 1333MHz
Beim RAM sollte man nur drauf achten, das er in der Supported list steht und das maximal 2 riegel vorliegen wegen dem Dual-Channel modus.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
17.11.12, 13:02
|
#5
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Guten Tag, hmm wenn ich zu einer gtx 660 greifen würde müsste ich woanders einsparungen machen, hab mich mal umgeguckt und würde dann evtl. auf einen AMD Prozessor zurückgreifen.
Oder passt Geforce gtx Karte + AMD Prozessor nicht zusammen, beißen die sich oder sowas ?
Oder könnte man das ohne Probleme so machen?
Das wären dann:
AMD FX-6100 6x3,3 GHz
EVGA GeForce GTX 660 SC
ASUS M5A97, AM3+, ATX
Bin auch gerne für andere Empfehlungen offen.
Edit: Hab mir jetzt ein paar Testberichte für die GTX 650 TI von EVGA angeguckt und muss sagen, laut den Testberichten reicht die mir vollkommen^^
Die sollte bei Crysis 2 mit Maxeinstellungen wohl mit ca. 40-45 FPS laufen, reicht für meine Ansprüche, vor allem da mein Budget einfach nicht mehr hergibt.
Danke euch für euer Feedback, ich nehme dennoch gerne Vorschläge für andere PC Konfigurationen bis ca. 760€ an
|
|
|
17.11.12, 22:13
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Der AMD 6Kernen eignet sich ni ht zum Gaming.
Dann würde ich eher zu der 650 greifen ... aber wenn zu 650, sdann würde ich statt der 1333MHz RAMs einen Corsaier 1600er nehmen ...  Und auf jeden fall das z77 board von ASRock
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
18.11.12, 10:41
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Zitat:
Zitat von JuBa3006
Der AMD 6Kernen eignet sich ni ht zum Gaming.
|
Wer hat die denn den Floh ins Ohr gesetzt?
Zitat:
Zitat von JuBa3006
würde ich statt der 1333MHz RAMs einen Corsaier 1600er nehmen
|
1600er Ram bringt nur auf dem Papier nen Vorteil gegenüber 1333er.
Spürbar ist das nich und Vorteile im Game hat er damit auch nicht.
Zitat:
Zitat von JuBa3006
das z77 board von ASRock
|
Check  (Natürlich nur für nen 1155)
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
18.11.12, 11:01
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Der 6Kernenr eignet sich tatsächlich nicht wirklich zum Gaming.
Kein spiel unterstützt wirklich 6Kerne und wenn dann nur zwei genutzt werden, kann der AMD mit seiner schlechten Architektur nicht mithalten.
Der Intel i5 3570k ist so ziehmlich die beste Gaming CPU, die es giebt ... der 3770k bringt nur noch 3-6% mehr unt ist dabei noch um einiges teurer.
Und beim RAM ist das so, das der 1600er RAM nicht teurer ist ... für 34€ bekommt man schon 1600er und für 32€ den 1333er ... was macht dann wohl mehr sinn ?!
Und außerdem macht das schon sinn, da der RAM sich zwar nicht dirrekt sichtbar bemerkbar macht, sondern erst später im hintergrund bemerkbasr macht !
Um beim MoBo alle misstände zu vermeiden, ergänz ich den link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
18.11.12, 12:25
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Also Crysis unterstützt 6 Kerne, BF BC2, BF3 ebenfalls, bei Crysis 3 wird sich das nicht ändern und seien wir mal ehrlich die CPU Auslastung bei Warcraft 3 hält sich echt in Grenzen.
Klar wenn nur 2 Cores benutzt werden fällt AMD durch.
Ich persönlich benutze ja auch nur Intel CPUs aber das nur am Rande.
bei 2€ unterschied macht 1600er kaufen sicherlich sinn.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
18.11.12, 20:18
|
#10
|
Harter<3
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 344
Bedankt: 61
|
bestell lieber bei mindfactory dort bezahlst du weniger ...
so würde ich es machen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
laufwerk wirst du denke ich noch haben ... falls du noch eine festplatte hast kann man dadurch auch noch sparen
|
|
|
18.11.12, 23:25
|
#11
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
hmm k, vielen Dank für eure ganzen Tipps und Anregungen, ich werde mich mal bei Mindfactory umsehen
|
|
|
19.11.12, 09:38
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Damit hier jetzt auchmal ein bischen struktur und dynamik reinkomm, gibt es jetzt erstmal eine diskusionsgrundlage !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist eigentlich für das Geld das Optimum.
Ein H77er Chip macht null sin bei solch einer CPU !
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
20.11.12, 01:07
|
#13
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Hmm... bei Mindfactory würden die ganzen Sachen einzeln kommen und ich müsste das selber zusammenbauen oder ? :/
Edit: Ahh, gerade gesehen, kann man sich auch da zusammenbauen lassen, kostet allerdings 100€ extra, dafuq
|
|
|
20.11.12, 07:36
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Das Zusammenbauen ist echt nicht schwer.
Gibt da genug anleitungen und Anleitungsvideos auf Youtube
Wenn man das mit hirn macht kann garnix passieren.
und ich persönlich würde mir diesen Spaß nicht nehmen lassen und dann dafür auch noch bezahlen.
Gruß
Coachman
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
20.11.12, 11:34
|
#15
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Naja, ich hatte das schonmal versucht und die Grafikkarte einfach nicht zum laufen bekommen..dazu existiert auch noch ein Thread hier im Hardware & Elektronik bereich... Dachte halt das ich da irgendwas falsch gemacht hatte, deswegen wollte ich mir das diesmal lieber vorher zusammenbauen lassen.
Wie gesagt, ich kenn' ich mit dem ganzen PC Zeug nicht so wirklich aus :P
|
|
|
20.11.12, 13:43
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Das ist wirklich kein Problem ... und wenn notfalls alle stricke reißen sollte, wär ich berreit dir live unterstützung zu geben.
Aber eigntlich ist das alles kein Problem wenn man sich da einmal kurz an einem Tut orentiert hat
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
20.11.12, 14:35
|
#17
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
hmm.. da könnte ich ja wirkich einiges mehr rausholen, allerdings noch eine Frage für Noobs^^
Warum gerade der i5-3570k wo ist der Unterschied zum i5-3570 ?
Ist der einzige Unterschied, dass ich den 3570k übertakten kann ?^^
|
|
|
20.11.12, 16:04
|
#18
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
|
jein. der k hat einen offenen multiplikator, dadurch noch einfacher zu übertackten
|
|
|
20.11.12, 16:24
|
#19
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Also bedeutet das für mich, wenn ich nicht vor habe zu übertakten, dann macht das keinen Unterschied ob ich den 3570k oder den 3570 kaufe ?
|
|
|
20.11.12, 16:31
|
#20
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 236
Bedankt: 1.024
|
Wenn Du übertakten willst, dann sollte der 3570K genommen werden.
Solltest Du nicht vorhaben zu übertakten, dann den 3570 nehmen.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
20.11.12, 16:50
|
#21
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Die Version ohne K kann man schlichtweg nicht gescheit übertakten.
Da kann man mit Glück villeicht 4 Mhz FSB rausholen aber da merkst du garkeine Mehrleistung.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
20.11.12, 17:27
|
#22
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Ich würd den 3570 als k variante kaufen .. in 1-2 Jahren wirst du den mit sicherheut overclocken !
Ich spreh aus erfahrung.
Das bieste dir dann nochmal schlappe 30% mehr leistung nur dur das K ... also die OverClock reserven.
Was geileres gibt es nciht ... und dann kann man die CPU auch noch locker 1 Jahr längern utzen
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
21.11.12, 03:38
|
#23
|
Tomatenmark
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 0
|
Nabend, ich habe mein Maximalbudget etwas erhöhen können auf 820€ ca.
Meine aktuelle Zusammenstellung wäre:
- Samsung SH-222AL
- 8GB G.Skill Ares DDR3-1600
- Thermaltake Commander MS-1 Snow Edition
- 64GB Samsung 830 Basic Series 2.5"
- Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz
- ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155
Bei dem Prozessorkühler bin ich noch unschlüssig ob ich:
- Scythe Katana 4
oder:
- be quiet! Shadow Rock PRO SR1
nehmen soll.
Bei der Grafikkarte bin ich ebenfalls noch unsicher ob ich:
- Palit GeForce GTX 660 Ti JetStream
oder:
- Gainward GeForce GTX 660 Ti Phantom
nehmen soll
Was wäre besser geeignet ? Oder sind die Unterschiede so gering das es egal ist ?
Eine weitere Frage noch:
Würde bei dieser Zusammenstellung ein 430W Netzteil reichen oder muss ich auf 530W zurückgreifen ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.
().
|