Sterbeurkunde gefälscht - Strafanzeige Strafe?
Moin zusammen,
Ich würde da gerne mal was wissen, was nicht mich, sondern meinen Schwager betrifft...
Undzwar hat er am 01.08.12 eine Lehre zum Berufskraftfahrer bei einer in meinem Umkreis sehr "guten" renommierten Firma angefangen...
Hat uns allen erzählt, wie viel Spaß an der Arbeit hätte etc.
Nun hat er uns alle angelogen und wollte EINEN Tag frei haben und hat eine Sterbeurkunde seiner Mutter(Die zum Glück noch lebt) gefälscht und bei seinem Arbeitgeber abgegeben ("liegen gelassen").
Der Arbeitgeber hat wiederrum beim zuständigen Standesamt angerufen und nachgefragt, ob diese Meldung richtig sei.
Das Standesamt rief bei meiner Schwiegermutter an und fragte nach, ob sie noch Leben würde(Lustig natürlich, wenn man mit der jenigen Person spricht).
Sie musste am nächsten Tag zum Standesamt und sich Ausweisen... Sie haben meiner Schwiegermutter u.a die restlichen Fehltage von meinem Schwager erzählt(Er war wohl einige male nicht in der Berufschule und ab und zu auch nicht auf der Arbeit) und dass es schon bei der Polizei liegen und es auf jeden Fall zur Strafanzeige kommen würde.
Ich könnte es mir daher(Durch die Fehltage usw.) vorstellen, dass er längere Zeit bei seinem Arbeitgeber frei haben wollte(Sowas wie Trauerphase oder ähnliches...) und es deshalb gemacht hat.
Er hat die sofortige Kündigung innerhalb der Probezeit bekommen und ist auch Zuhause(Bei der Pflegemutter) rausgeflogen.
Nur zur Info: mein Schwager ist 22 Jahre alt, hat jetzt seine 3. Ausbildungsstelle Verloren/Geschmissen(Wie auch immer) und hat noch keinerlei Vorstrafen.
Kennt sich da jemand aus?
Wäre super, wenn man mir hier mal ein paar Infos geben kann, worauf er sich einstellen kann.
Gruß,
Thomas
|