myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Rechner aufrüsten, neue Graka

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.11.12, 15:23   #1
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rechner aufrüsten, neue Graka

Meine alte Graka (XFX NVIDIA GeForce GTX 275) gibt gerade ihren Geist auf (random BSOD unter Last), also brauche ich eine neue. Dabei wollte ich aber nicht unbedingt gleich noch CPU und MoBo aufrüsten müssen.

Mein derzeitiges System:
MoBo: Asus M4A785TD-M Evo
CPU: AMD Phenom II X4 945, 3010 MHz
Graka: XFX NVIDIA GeForce GTX 275
Netzteil: LC Power LC6550GP2 Netzteil 550W V2.2

Budget: ~400€

Als Ersatz für die Grafikkarte hatte ich die NVIDIA GeForce GTX 570, die NVIDIA GeForce GTX 660 Ti oder die NVIDIA GeForce GTX 670 ins Auge gefasst. Stellt sich die Frage, ob die CPU da noch mitkommt. Also frage ich hier mal ganz unverbindlich nach Meinungen, oder vielleicht hat ja jemand eine Alternative zu den genannten, die ich noch nicht bedacht hab.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.12, 15:57   #2
daREALpapst
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 25
daREALpapst ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es wird die grafikkarte ein wenig einbremsen, aber lohnen tut sich ne neue graka auf jedenfall. ne schlechtere karte kaufen damit sie vollgas läuft und dann trotzdem weniger fps ausgibt macht keinen sinn.

meine empfehlung gtx 670. porno graka preis leistungsmäßig. und die hällt auf jedenfall wieder 2jahre durch, bevor das zocken unerträglich wird.

meine gtx 285 habe ich vor 3 Jahren gekauft für 289€ das war der beste kauf meines lebens. nie wieder ne lowbudget karte
__________________
i7 4770K @ 4,5Ghz|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|Gskill Trident 2400CL10 @ 2400 CL9|gtx285|2x SAMSUNG SSD 830 128GB RAID_0|4 x 3TB Seagate Barracuda DM001 RAID_5
"Windows Bootprotokoll"
daREALpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.12, 20:08   #3
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kein Budget angegeben. Die GTX 670 is P/L technisch nicht so der Reisser^^. Muss es NVIDIA sein? Wie wäre es mit AMD Radeon HD 7870, sehr gutes P/L Verhältnis. Auch wichtig wäre das Netzteil( Marke und Modell).

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.12, 13:55   #4
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Budget liegt bei rund 400€. Ich hatte kein Netzteil angegeben, weil die GTX 275 schon nen unverschämt hohen Verbrauch hat. Da bin ich davon ausgegangen, dass jede neuere Graka eine geringere Leistungsaufnahme hat ^^

Netzteil: LC Power LC6550GP2 Netzteil 550W V2.2

---Nachtrag---
@Aiosha29
Nein, es muss natürlich nicht unbedingt NVIDIA sein. War mit meinen NVIDIA-Karten aber bis jetzt stets sehr zufrieden. Da lag es für mich nah, mich erstmal da umzuschauen.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.12, 14:48   #5
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok versteh ich , nichts desto trotz ist eine AMD hier die bessere Wahl -> HD 7870 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allerdings würde ich mir mal gedanken zu dem Netzteil machen, klar die karte braucht weniger Strom und rein theoretisch wirds auch laufen, ABER LC is ja bekannt für ihre "China Böller". Ich hab schon oft gesehen , dass sich das Netzteil bei einem Hardwaretausch ( Graka, MB..etc) verabscheidet hat, auch wenn die neue Hardware weniger Strom verbraucht. Deshalb ein Tipp von mir: Investier auch ein bisschen was ins Netzteil dann bist du auf der sicheren Seite. Wär ja schade wenn die neue Karte dann gleich kaputt geht (ja ein Netzteil kann dein ganzen System zerstören-> worst case szenario). Du musst natürlich kein neues kaufen, aber es wäre empfehlenswert

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.12, 16:33   #6
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ASUS HD7870-DC2-2GD5 HD7870 2GB/DVI/HDMI/mini-DP
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
225,84€

580W be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-580W
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
94,38€

Damit wäre ich sogar noch 80€ unter dem Limit und kann bisschen Ram aufstocken (da dümpel ich noch mit 3GB rum ^^). Und wenn ich in 2 Jahren mal Mainboard und CPU aufrüste dürfte ich mit der HD7870 immernoch ganz gut dabei sein.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.12, 17:02   #7
Aiosha29
Stammi
 
Benutzerbild von Aiosha29
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
Aiosha29 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die radeon reicht alle mal noch, das netzteil ist in ordnung , be quiet verbaut FSP technik und mit FSP bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Ein Stückchen hochwertiger aber für den selben Preis bekommst du Seasonic [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . Asus Karten finde ich persönlich richtig gut, ich hab selber bis jetzt immer ASUS gekauft und wurde nie enttäuscht

MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
Aiosha29 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.12, 17:16   #8
Freakwood
Suck it, Wolverine!
 
Benutzerbild von Freakwood
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
Freakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt PunkteFreakwood mag den Abfluss Flavour! | 62494 Respekt Punkte
Standard

Als NT ist dieses hier auch ausreichend, denke Ich: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Da kannst du dir die 7870 immer noch holen oder in Richtung HighEnd gehen. Da langt das Geld auch noch für 'nen 4GB Ram Riegel oder 'nen 8GB Kit.
Freakwood ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.11.12, 11:24   #9
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Tipps.
Freakwood ich werde bei einem 550W Netzteil bleiben, weil ich noch bisschen Peripherie darüber laufen hab. Mein Rechner besteht ja nicht nur aus CPU und Graka. Dazu kommen noch DVD-Laufwerke, -brenner, Festplatten, die Kühler am Gehäuse, Arbeitsspeicher, USB-Geräte ohne separaten Stromanschluss, etc.
Ich bin gestern über ein Tool zum berechnen des Stromverbrauchs gestolpert und kam da auf rund 400 Watt. Da wäre ein 400 Watt-Netzteil etwas zu knapp bemessen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

damit bleibe ich noch deutlich unter dem Limit und die Teile sollten alle kompatibel sein.

Danke für die Hilfe
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Sitemap

().