Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.10.12, 16:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 30
|
Neues Multimedia und Office System
Hallo Boardies!
Mein XP System ist mittlerweile in die Jahre gekommen und ich möchte mir einen neuen PC bauen. Dieser wird zur Video- und Audiobearbeitung und als Office Computer genutzt. Leistuhgshungrige Grafik Spiele finden eher nicht statt.
Das Ganze soll auf einem Intel Core i5-3570K oder i7-3770k basieren
ich möchte die "Grafikkarte" der CPU nutzen und benötige deshalb ein Board, welches die entsprechenden Anschlüsse liefert. Allerdings soll die Möglichkeit eine Graka nachrüsten zu können vorhanden sein. Das Board sollte mind. 5.1 Sound, schnelles LAN, ausreichend USB 2.0 und auch USB 3.0 bieten.
Mir erscheint dieses Board als recht interessant: Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Als Systemplatte habe ich an eine SSD (Samsung 830?) mit 128 gedacht.
Arbeitsspeicher 16GB G.Skill RipJawsZ DDR3-1600 DIMM CL7 Quad Kit (oder 2x Dual Kit, da etwas günstiger!!)
Betriebssystem soll WIN 7 Professional werden.
ATX-Gehäuse (silent und gut belüftet) mit 500W be quiet Netzteil, DVD-Brenner, Floppy, 2 Festplatten (Samsung 500 GB SATA), Tastatur, Maus und Bildschirm sind vorhanden.
Ich würde mich über Empfehlungen und Kommentare freuen.
Für eure Hilfe herzlichen Dank.
Ciao Eskimoo
|
|
|
07.11.12, 19:34
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 30
|
hat denn niemand eine Meinung zu der Auswahl??
|
|
|
07.11.12, 20:24
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Immer max. Budget angeben!
Gehäuse angeben (Marke und Modell).
Da K Modell ist wohl OC geplant, was sich wirklich lohnt.
Je nach Software bietet der 3770k 0-20% mehr Leistung (Std. Takt der CPUs).
Für OC bietet sich das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
CPUK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Gehäuse sollte >=205mm breit sein)
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SSD wie geplant.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
07.11.12, 23:08
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 30
|
Danke für das Feedback.
Warum empielst du langsamere Speicherriegel CL10-10-10-27 zu CL7-8-8-24.
Wo liegen die Vorteile des ASRock Z77 *******4 gegenüber dem Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Beim Gehäuse handelt es sich um das silentmaxx st-11 mit 3 Gehäuselüftern. Das Aussenmaß (Breite) liegt bei 190 mm. Innen sind zusätzlich noch 10 mm Dämmmatten angeklebt. Sollte also für den empfohlenen CPUK zu schmal sein.
Hier scheint der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] interessant zu sein.
Ciao Eskimoo
|
|
|
07.11.12, 23:32
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Langsam ist an dem Speicher gar nichts.
Der Unterschied ist praktisch nicht festzustellen.
Der Ram ist gut, eine LP-Variante, rel. günstig und sieht ziemlich gut aus.
Das ASRock ist für OC geeignet (Bauteile).
Gehäuse richtet sich nach Kriterien.
z.b.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
08.11.12, 17:16
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 30
|
LP-Variante??
|
|
|
08.11.12, 17:22
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Low Profile
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
().
|