Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
23.10.12, 17:54
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Freche WLAN-Namen ärgern Nachbarn
Zitat:
Freche WLAN-Namen ärgern Nachbarn
22.10.2012, 18:47 Uhr | Yaw Awuku
Immer mehr Internetnutzer lassen per WLAN Dampf ab. Dies haben die Nutzer des sozialen Netzwerkes Reddit gezeigt. In dem Online-Forum sammelten die Reddit-Nutzer eifrig kuriose Netzwerknamen. Dabei fiel auf: Hinter zahlreichen Namen fürs heimische WLAN verbirgt sich eine Botschaft an Nachbarn, die den Zorn der Internetnutzer auf sich zogen.
Für gewöhnlich haben drahtlose Netzwerke eher nüchterne Namen wie "WLAN 123", "Netgear" oder "Mein WLAN". Wer sich zu Hause mit dem Notebook, Smartphone oder Tablet-PC in ein drahtloses Netzwerk einwählt, wird früher oder später schon einmal über so eine merkwürdige Service Set IDentifier (SSID) aus seiner Nachbarschaft gestoßen sein. In Deutschland machte etwa unlängst die Süddeutsche Zeitung auf kuriose SSIDs wie "Bier erst nach vier", "Elvis lebt" oder "Polizei_Ueberwachung" aufmerksam. Die WLAN-Namen eignen sich offensichtlich aber auch, um störende Nachbarn barsch zurechtzuweisen. So nannte ein entnervter Reddit-Nutzer sein WLAN "Stop fucking playing pingpong" (zu Deutsch: "Hör verdammt nochmal auf, Pingpong zu spielen.")
Nachbarschaftsstreit per WLAN
Der britische Nachrichtensender BBC glaubt einen neuen Trend unter Internet-Nachbarn ausgemacht zu haben und zählt gleich mehrere dieser WLAN-Streitereien auf. So glaubte ein Internetnutzer, er könnte einen Nachbarn mit folgender SSID zurechtstutzen: "Stop Stealing my Paper!" (zu Deutsch: "Hör' auf meine Zeitung zu klauen!). Der Nachbar ließ sich davon jedoch nicht einschüchtern und nannte sein Netzwerk prompt: "FYI, I Don't Read It I Just Throw It Away!" (zu Deutsch: Zu Ihrer Information, ich lese sie nicht, ich schmeiße sie nur weg!").
Pikantes lieber per WLAN anprangern
Die in WLAN-Namen verpackten Beschwerden seien das digitale Gegenstück zum Zettel an Wohnungstür oder Briefkasten, meinte der IT-Experte Tom Chatfield im Gespräch mit BBC. Die anonyme Beschwerde per WLAN kommt vielen offensichtlich auch gelegen, weil sie pikante Probleme lieber nicht von Angesicht zu Angesicht ansprechen wollen. Gleich mehrere übernächtige WLAN-Nutzer rüffelten ihre Nachbarn mit "Ich kann Sie beim Sex hören" und ähnlichen Botschaften in ihren SSIDs. Chatfield zweifelt allerdings an der Effektivität der virtuellen WLAN-Pranger. Auf diese Weise könne zwar Dampf abgelassen werden, die Störenfriede werden ihr Verhalten aber kaum ändern.
Kuchen nicht vergessen!
Während viele WLAN-Nutzer versuchen, Schwarzsurfer mit Botschaften wie "Du kommst hier net rein" fernzuhalten, funken andere aber auch nette Botschaften in ihre Umgebung. So bietet ein Reddit-Nutzer etwa "Gratis-WLAN für Nachbarn" an. Eine deutsche Internetnutzerin verrät in einem Online-Forum, dass ihr Netzwerk den Namen "Besucht uns, aber bringt Kuchen!" trägt. Sind Ihnen auch schon derart außergewöhnliche WLAN-Namen aufgefallen? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar. Wir sind gespannt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
().
|