myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Selbstbau PC 400-500 (besser weniger)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.10.12, 13:10   #1
TheNox
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
TheNox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Selbstbau PC 400-500 (besser weniger)

Ich suche wieder nach ein PC bzw. ich versuche meinen zu verbessern, möchte dann er gleichzeitig die alten Teile für den neuen Verwenden.

Vorhanden für den neuen PC:

Gehäuse habe ich 2 da stehen: ein Cooolermaster und ein Noname muss noch schauen welches ich nehme.

Ausgestauscht werden sollen

Mainboard: Asrock Z68 Pro 3
Grafikarte: Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X

Wichtig beim Mainboard, ich brauchte nen internen Anschluss für USB3.0 weil das hat mein momentanes Board nicht. CPU läuft nen I5 2500k

Für beide PC's steht als Hauptanwendung das Gaming in den Vordergrund.

Außer Gehäuse Mainboard und Grafikkarte ist für den zweiten PC nichts vorhanden.
Laufwerk am besten direkt nen DVD-Brenner.
Festplatte würde ne 500GB Sata locker reichen.


Als Diskussiongrundlage würde ich aus eigener Erfahrung mal das vorschlagen

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

wobei da dann noch die Grafikarte fehlt, und ich da absolut nicht mehr auf neuesten Stand bin...
Lüfter habe ich auch noch weggelassen müsste man halt noch schauen... übertaktet würde der zweite aber eh nie. Dafür kennt sich mein Bruder viel zu wenig aus.
TheNox ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.12, 16:55   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Da kein OC geplant ist ein gutes H77 Mobo -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ram: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

PLV der Platte ist mies -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Als NT das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wird die 5770 im System verbleiben oder nicht ? -> Budget anpassen
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.12, 17:44   #3
TheNox
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
TheNox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich wusste das es kompliziert wird.

Mobo Grafikkarte kommt in den Mainrechner. Also Mobo mit OC schauen

Lüfter muss nicht so toll sein da, der dann in den zweiten Rechner kommt. Also da kein OC

Ich schreibs aber gleich glaub nochmals etwas ausführlicher.

Ich brauch am Ende zwei PC's

MainPC
Braucht neues Mainboard und neue Grafikkarte
evt. andere Ausbaumöglichkeiten nehme ich gerne an
OC tauglich

Zweiter PC
Wird aus den alten Teilen dann zusammengebaut fehlende Teile eingekauft.
Sollte zumindestens Fifa 13 flüssig spielen.
Kein OC notwendig

Budget: 400-500€ gerne aber weniger

Vorhanden:

CPU: Intel I5 2500k
Mainboard: Asrock Z68 Pro 3
Grafikarte: Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U
NT: be quiet! Pure Power L7 430W ATX 2.3
Gehäuse: Enermax Hoplite ST

2xweitere Gehäuse sind vorhanden für den zweiten Rechner.

Das Mainboard kommt definitiv dann in den zweiten Rechner, da ich mein Front USB 3.0 nicht nutzen kann vom Enermax
Die Grafikkarte hat auch schon paare Jahre auf dem Buckel und kommt deswegen auch in den zweiten Rechner.

Ich hoffe das war nun viel verständlicher
TheNox ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.12, 18:40   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Jetzt ist vollkommen unklar, was benötigt wird.
Da allerdings für ein "OC-System" bestehend aus Mobo, CPU, Ram, CPUK ~400€ fällig sind sollte klar sein das das Budget nicht ausreicht.

z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.10.12, 18:55   #5
TheNox
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 69
Bedankt: 5
TheNox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja weiß nicht was unverständlich ist einen PC aufzurüsten und den zweiten PC mit den alten PC-Teilen aufbauen aber gut ich schau selber nun einfach und orientiere mich an deinen alten beiträgen
TheNox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Sitemap

().