Benzinpreise: Vorerst wohl keine Rekordwerte
12.10.2012, 12:06 Uhr
Endlich mal wieder gute Nachrichten für Autofahrer: Die Benzinpreise werden in den nächsten Jahren wohl nicht mehr auf neue Rekordwerte steigen. Grund: Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis Ende 2017 eine spürbare Entspannung an den Öl-Märkten.
Benzinpreise: Ölpreis sinkt wohl
Der durchschnittliche Importpreis pro Barrel Öl wird der Prognose zufolge kontinuierlich sinken und in fünf Jahren bei 89 Dollar liegen. Für dieses Jahr rechnen die IEA-Experten mit einem Durchschnittspreis von 107 Dollar pro 159-Liter-Fass.
Positiver Ausblick
Trotz der politischen Unsicherheiten im Nahen Osten sei der Ausblick positiver als erwartet, heißt es bei der IEA.
Benzinpreise gehen leicht zurück
Momentan sind die Benzinpreise vergleichsweise moderat: Mehrere Wochen mussten die Autofahrer für Benzin und Diesel teils extrem überhöhte Preise bezahlen – jetzt macht sich an den Zapfsäulen langsam etwas Entspannung bemerkbar.
Diesel und E10 günstiger
Wie die aktuelle Auswertung der ADAC-Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 3,2 Cent auf durchschnittlich 1,616 Euro. Diesel verbilligte sich um drei Cent auf 1,486 Euro je Liter.