myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Facebook testet den "Haben wollen"-Button

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.10.12, 11:46   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Facebook testet den "Haben wollen"-Button

Zitat:
Facebook testet den "Haben wollen"-Button

"Like" reicht nicht mehr – nun kommt "Want", zumindest für Facebook-Nutzer in den USA. Dort testet das Unternehmen neue Buttons für persönliche Wunschlisten.

Die Kommerzialisierung von Facebook schreitet voran. Nach dem "Gefällt mir"-Knopf wird es möglicherweise bald einen "Haben Wollen"-Button geben, mit dem Nutzer eine persönliche und für ihre Freunde sichtbare Wunschliste anlegen können.

Facebook begann in der Nacht zu Dienstag damit, diese Funktion testweise für alle US-Nutzer des Netzwerks freizuschalten. Wann deutsche Nutzer sie zu sehen bekommen könnten, ist noch unklar.

Der "Want"-Button tauchte in dem Test neben Fotos von Produkten auf, die ausgewählte Unternehmen auf ihren Facebook-Seiten hochgeladen hatten. Wer ihn anklickt, legt das Produkt in eine Wunschliste, die für Freunde und Freunde von Freunden sichtbar ist.

In einer anderen Version heißt der Button "Collect": Wer ihn benutzt, legt sich eine eigene Sammlung (englisch collection) an, die nur für ihn und seine direkten Freunde sichtbar ist.

Was in beiden Fällen entsteht, erinnert an die Wunschlisten, die Menschen auf vielen Einkaufswebseiten wie etwa Amazon anlegen können. Dazu sollen auch die Facebook-Sammlungen dienen.

Ziel ist es, Werbekunden zu gewinnen

Über den "Want"-Knopf oder die Produktsammlungen soll der Schritt vom Betrachten zum Bestellen vereinfacht werden. Facebook-Kontakte können die Wunschlisten ihrer Freunde ansehen und von dort auf die Webseiten klicken, wo es die Sachen zu kaufen gibt.

Facebook will keinen Umsatzanteil kassieren, sondern Werbekunden an sich binden, wie das Blog Techcrunch schreibt. Denn die neuen Buttons sind nur für diejenigen sichtbar, die Fans des Unternehmens sind, also dessen "Gefällt mir"-Button angeklickt haben. Um möglichst viele Fans zu bekommen, müssen die Unternehmen Anzeigen auf Facebook schalten.

Zunächst arbeitet Facebook mit einer Handvoll Unternehmen zusammen, darunter die Unterwäschemarke Victoria's Secret und das Einrichtungshaus Pottery Barn.

Facebook steht seit dem Börsengang im Mai unter erhöhtem Druck, Geld zu verdienen. Dazu könnte die neue Funktion beispielsweise mit bestehenden Werbeformen verknüpft werden. So können Unternehmen jetzt schon die "Gefällt mir"-Klicks von Menschen nutzen, um deren Facebook-Kontakte anzulocken. Das könnte künftig auf die Produktempfehlungen per "Want"-Button ausgeweitet werden.

Erst kürzlich hatte Facebook eine Geschenkfunktion eingeführt, mit der Nutzer Stofftiere oder Kaffee für ihre Bekannten ordern können. Auch diese Funktion ist zunächst nur für Nutzer in den USA verfügbar.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Sitemap

().