Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.10.12, 08:39
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Rechner leiser machen (8800GT -> passiv)
Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung zu meinem aktuellen "Anliegen" erfahren.
Mein PC ist schon etwas betagter jedoch Leistungstechnisch für meine belange immernoch ausreichend.
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 (mit 2x 120 mm lüftern)
Mainboard: MSI -K9N...
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5000+
Kühler: Artic Freezer 64 Pro
Ram: 3 GB
Grafik: Zotac Nvidia 8800GT Amp
Hdd: 2 x 250 GB WD (keine ahnung welche genau)
Zur Zeit geht mir nur auf die Nerven das er doch recht laut ist.
Sauber gemacht ist alles soweit  is aber immernoch zu Laut.
nun hab ich mir überlegt meine Grafikkarte (Nvidia 8800GT Amp)
mit nem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auszurüsten und über eine Lüftersteuerung eventuell das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zu betreiben.
ob das Turbo Modul unbedingt notwendig ist weis ich aber nicht.
Als Lüftersteuerung würde ich ne Scythe Kaze nehmen: (anderen vorschläge gern Willkommen)
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
einmal um die Gehäuselüfter (2 x 120mm) zu bremsen,
dann wie gesagt für den graka-lüfter.
eventuell könnte man den Prozessorkühler auch drüber laufen lassen.
Meint ihr es lohnt den aufwand oder würdet ihr eher ne andere Lösung vorschlagen ?
|
|
|
09.10.12, 05:03
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Das wäre mir für einen solch alten PC zu viel Aufwand, und rausgeworfenes Geld.
Zumal die 8800 ein echter Stromfresser ist.
Aber na gut, ....wenn du dir keinen neuen PC leisten kannst, wäre mein Vorschlag:
Wenn du den PC nicht zum Zocken nutzt, würde ich die 8800 ganz rauswerfen, und durch eine aktuelle passive strom-sparende GraKa ersetzen.
Für Office-Arbeiten reicht dann eine, die um die 40,-Euro kostet.
Die Lüftersteuerung für die Gehäuselüfter muss auch nicht sein, wenn du die Lüfter am Ende doch auf 5V belässt, und nicht mehr hochfährst.
Da reicht ein Adapterkabel, für wenige Cent, das den Lüfter dann nur noch auf 5V belässt.
Und wenn dir der CPU-Lüfter zu laut ist, nimm eine 08/15 fix und fertig-Wasserkühlung für 50,-Euro.
Danach hörst du vom PC fast gar nichts mehr.
|
|
|
09.10.12, 07:18
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
naja, es geht weniger ums leisten können sonder darum das ich mir keinen neuen kaufen will
im moment gehts eher darum das ding möglichst "kosteneffizent" leise zu machen.
Die idee die Lüfter generell auf 5v laufen zu lassen find ich garnicht so schlecht.
bzw könnt ich nen Schalter zu basteln das ich umschalten kann (zb 5v auf 7v)
Die frage ist halt ob es sich lohnt die graka zu tauschen ?
Denn leistungstechnisch würd ich mich ungern verschlechtern. (auch wenn der pc schon alt is).
So stehen quasi die ca. 40 euro für ne neue graka den 30 für den passivkühler allein gegenüber.
So ne fertig-Wasserkühlung wird doch aber am ende auch nur mit lüftern gekühlt oder ?
also tausch ich lüfter gegen lüfter ?
eventuell schau ich mal ob ich zb. bei Noiseblocker nen guten ersatzlüfter finde.
|
|
|
09.10.12, 08:23
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
genannte karten sind nicht besser wie die 8800GT, aber es ist alles andere wie eine effiziente kostendeckung da die 8800 ja nicht erst seut gestern so laut ist.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
09.10.12, 08:40
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
genannte karten sind nicht besser wie die 8800GT, aber es ist alles andere wie eine effiziente kostendeckung da die 8800 ja nicht erst seut gestern so laut ist.
|
Hallo, welche genannten Karten ?
und ja, die is schon immer lauter. Aber mich störts halt erst jetz
|
|
|
09.10.12, 10:47
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 205
Bedankt: 109
|
Das ist schon richtig, dass die Wasserkühlung auch mit einem Lüfter läuft.
Bedenke aber auch, dass die Wasserkühlung, einen der Gehäuselüfter ersetzt, da der WK-Lüfter ja dort montiert wird.
Somit sparst du schon mal einen Krachmacher ein.
Kannst aber auch mal den Lüfter des Artic Freezer 64 Pro auf 5V setzen, und dann die Temp der CPU messen.
Vieleicht bleiben die Temp ja noch in einem zulässigen Bereich.
Bei der GraKa dachte ich auch an den Strom-Spar-Effekt.
Denn wie gesagt, saugt eine 8800 recht viel Strom.
Wenn du mit der 8800-GraKa noch Spiele zockst, lohnt sich das vielleicht.
Kann man dann nur hoffen, dass die 8800 noch lange läuft.
Wäre ja zu schade, wenn sie nach dem Umbau nach wenigen Monaten hops geht.
Dann hast du einen Kühler rumliegen, und braucht dann doch eine neue GraKa.
|
|
|
09.10.12, 13:17
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 4
|
Zocken tu ich eigentlich eher selten.
vieleicht mal ne Runde Ghost Recon 2 oder so.
ich werd erstmal bischen mit den vorhanden Lüftern rumspielen und mal schauen wie sich das verhällt.
|
|
|
09.10.12, 21:13
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
mit genannten karten meinte ich eben billige karten im 40€ bereich
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
14.10.12, 10:13
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Versuch doch erst mal das mit dem Tool Afterburner [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ich kenne es noch unter der Bezeichnung RivaTuner und der hat damals wunderbar funktioniert.
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
().
|