@Schnullermaske,
bei mir am Ort war ein Kreidler-Händler.
Nachbarort ein Herkules - Zündapp-Händler.
Deshalb gabs bei uns nur Kreidler.
Ja, gut, eine Vespa lief am Ort.
Die Vespa gehörte Jesus.Also nicht falsch verstehen.
Er war zwar mein Jahrgang, aber der lief immer barfuß und rauchte die gewissen Sachen die ihn in höhere Sfären brachte.
Er lebt aber heute noch, immer noch barfuß, dafür ohne Vespa.
Hatte selbst ne RMC-S in Grün mit noch rundem Scheinwerfer.
Das waren noch Zeiten.
Habe nem Kumpel ein Flory umgebaut mit nem 6,25 Satz vom RS.
Im 2. Gang lief das teil 70.
3. Gang war so ne Sache,es hatte Speichenfelgen die locker waren,also etwas schwammig.
Bevor wir dazu kammen,andere Gabel und Alufelgen uns zu organisieren(so lief das halt damals ab),kam sein erstes Auto dazwischen.
Ein Käfer Bj.1967.
Vor 3 Wochen war ich mit dem Motorrad in Kornwestheim, der Produktionsstätte von ehemals Kreidlerwerk.
War ein Kreidlertreffen.
War einfach super, alle Modelle mal wieder zu sehen.
Unser Kreidlerhändler hat jetzt zu ende September ganz zugemacht.
Wieder eine Ära zuende.
http://www.mscludwigsburg.de/bilder/...er_2012_tn.jpg
Wegen FB habe ich mich schon befragt,habe aber für mich befreidigente Antwort nicht erhalten.
gruß
guru
PS: am Wochenende ist Veterama in Mannheim Maimarktgelände.
werd mal am Samstag hinfahren, paar Teile fürs Mofa organisieren, wie damals!