myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Einspritzpumpe Bosch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.12, 12:45   #1
guru
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 17
guru ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Einspritzpumpe Bosch

Hallo,
ich hoffe das ich hier nicht im verkehrt bin.
Es dreht sich um die Frage, wie erkenne ich wenn die einspritzpumpe(für nen Diesel-Traktor)der Förderbeginn verstellt ist?
Was ich bemerkt habe, ist wenn er zu früh ist,läuft der Traktor hart(laut).
Wenn ich den Förderbeginn auf später stelle,läuft er ruhiger.
er springt super an,auch ohne vorzuglühen.
Raucht auch nicht beim Gasgeben.
Hat es auch auswirkung auf die Temperatur der Traktors(luftgekühlt) wenn der Förderbeginn nicht stimmt?
Ist ein Güldner A3KA,die waren bekannt dafür das sie überhitzten.
Sollte man die Einstellung auf noch später stellen?
Gut, dann wird er nicht mehr so gut anspringen.
Auch hat der Traktor an den Hinterrädern Planetengetriebe verbaut, die Tropfen nicht mehr ein wenig sondern ein wenig mehr.
Lt. Hersteller soll SAE 90 GL3 rein,was wäre wenn ich SAE 140 reinmache?
Ist dicker, somit weniger Tropfen.
Aber in diesem Planetengetriebe(geradverzahnt)ist noch ein Nadellager in der mitte der Achse verbaut.
Könnte das vom dicken Öl her schaden nehmen?
Ich brauche den Traktor eigentlich nur im Winter zum Holz holen und im Frühjahr mal auf den Acker zu fahren.Also keine zu schwere Belastung.Leider gibt es bei uns keinen alten Landmaschinenmechaniker den ich um Hilfe fragen könnte.




danke im vorraus für eure Hilfe


guru
guru ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.12, 14:42   #2
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Lt. Hersteller soll SAE 90 GL3 rein,was wäre wenn ich SAE 140 reinmache? [...] Ich brauche den Traktor eigentlich nur im Winter [...] und im Frühjahr
Gerade dann - also in den kalten Jahreszeiten - würde ich davon absehen, dickeres Öl zu verwenden. Es benötigt dann wesentlich länger, um auf "Betriebstemperatur" zu kommen. Dementsprechend sind auch die gewünschten Fließ- und Schmiereigenschaften später erreicht! Dazu kommt noch die höhere mechanische Belastung durch das dickere Öl - also: Finger weg!

Auf Deine Fragen zum Förderbeginn (FB) kann ich Dir keine qualifizierte Antwort geben, allerdings zeigt ein verstellter FB beim Diesel prinzipiell dieselben Symptome, wie ein verstellter Zündzeitpunkt (ZZP) beim Benziner. Dementsprechend ist "etwas spät" tatsächlich besser als "viel zu früh". Das wird Dir Deine Frau bestätigen...

Theoretisch wird die thermische Belastung niedriger, je später der FB ist. Allerdings führt beim Benziner ein zu später ZZP zu einem gewaltigen Leistungsverlust - beim Diesel könnte ich mir vorstellen, dass das Gemisch mangels hoher Verdichtung dann u.U. gar nicht mehr zündet, oder?

Bei solch grundlegenden Fragen zum Förderbeginn sollte Dir aber jeder Kfz.-Mechaniker helfen können, der noch die "Vor-TDI-Ära" erlebt hat.
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.12, 10:38   #3
guru
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 17
guru ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Förderbegin

@Schnullermaske,
danke für deine Info.
Wäre halt mit dem dickeren Öl im Planetengetriebe ein Versuch wert, ob das Tropfen aufhört.
Du hast aber recht damit wenn das Öl dicker ist, es schlechter an die zu schmierenden Stellen gelangt.
Hatte auch mal überlegt fließfett zu verwenden, das aber noch dicker ist, habs aber bleiben lassen.
Das mit dem Förderbeginn werd ich ausprobieren.
Bei mir am Ort gibt es leider keine eingestandenen Landmaschinenmechaniker der alten Schule mehr.
Und ob mir da die jüngere Generation helfen kann,na ja.
Habe die Schlußfolgerung früher - Heißer,später - kälter aus meinen letzten Gehirnwindungen hervor gekrammt.
Haben meinem Jüngsten gerade ein Kreidler MP2 flott gemacht.
Bei den 2 Taktern ist es nämlich genauso, früher - heißer.
später - kälter.
Natürlich auch mit Leistungsverlust und schlechterem Startverhalten.
Das andere muß ich mal nachfragen.
Bei meiner Frau;-))

gruß

guru
guru ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.10.12, 16:20   #4
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Das mit dem Förderbeginn werd ich ausprobieren.
Wie bist Du eigentlich auf den Gedanken gekommen, am FB rumzuspielen? "Nur" wegen der Thermik?

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
keine eingestandenen Landmaschinenmechaniker der alten Schule mehr.
Deshalb schrieb ich bewusst von Kfz.-Mechanikern! Vielleicht hast Du bei Dir in der Nähe eine freie Werkstatt wo es noch einen Ü40 gibt, der grundlegende Ahnung von Dieselmotoren hat. Dem FB ist es egal, ob er in einem Traktor oder in einem Golf II verstellt ist/wird.

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Haben meinem Jüngsten gerade ein Kreidler MP2 flott gemacht.
Daumen hoch! Wobei ich früher der Zündapp-Fraktion angehörte ... beim Frisieren hat mir damals tatsächlich auch mein Vater geholfen!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.12, 18:52   #5
guru
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 17
guru ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard FB

@Schnullermaske,
bei mir am Ort war ein Kreidler-Händler.
Nachbarort ein Herkules - Zündapp-Händler.
Deshalb gabs bei uns nur Kreidler.
Ja, gut, eine Vespa lief am Ort.
Die Vespa gehörte Jesus.Also nicht falsch verstehen.
Er war zwar mein Jahrgang, aber der lief immer barfuß und rauchte die gewissen Sachen die ihn in höhere Sfären brachte.
Er lebt aber heute noch, immer noch barfuß, dafür ohne Vespa.
Hatte selbst ne RMC-S in Grün mit noch rundem Scheinwerfer.
Das waren noch Zeiten.
Habe nem Kumpel ein Flory umgebaut mit nem 6,25 Satz vom RS.
Im 2. Gang lief das teil 70.
3. Gang war so ne Sache,es hatte Speichenfelgen die locker waren,also etwas schwammig.
Bevor wir dazu kammen,andere Gabel und Alufelgen uns zu organisieren(so lief das halt damals ab),kam sein erstes Auto dazwischen.
Ein Käfer Bj.1967.
Vor 3 Wochen war ich mit dem Motorrad in Kornwestheim, der Produktionsstätte von ehemals Kreidlerwerk.
War ein Kreidlertreffen.
War einfach super, alle Modelle mal wieder zu sehen.
Unser Kreidlerhändler hat jetzt zu ende September ganz zugemacht.
Wieder eine Ära zuende.

http://www.mscludwigsburg.de/bilder/...er_2012_tn.jpg

Wegen FB habe ich mich schon befragt,habe aber für mich befreidigente Antwort nicht erhalten.


gruß

guru



PS: am Wochenende ist Veterama in Mannheim Maimarktgelände.
werd mal am Samstag hinfahren, paar Teile fürs Mofa organisieren, wie damals!
guru ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.12, 22:05   #6
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Die Vespa gehörte Jesus. [...] Er lebt aber heute noch, immer noch barfuß, dafür ohne Vespa.
Danke für diesen Spruch! Ich lache Tränen...

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Hatte selbst ne RMC-S in Grün [...] Habe nem Kumpel ein Flory umgebaut mit nem 6,25 Satz vom RS. Im 2. Gang lief das teil 70.
Da kann ich mit meiner GTS50 nicht mithalten. Die war noch ein 40Km/h-Mokick, lief am Ende aber "Tacho 70" - dank größerem Ritzel und einem Schalldämpfer (den mein Vater organisiert hatte) der Drehzahlen "bis zum Anschlag" zuließ.

Zitat:
Zitat von guru Beitrag anzeigen
Wegen FB habe ich mich schon befragt,habe aber für mich befreidigente Antwort nicht erhalten.
Habe einen Kontakt via PN für Dich!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Sitemap

().