Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.10.12, 20:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Eure Meinung zu diesem System!!!!
Hey Community, ich brauch mal eure Hilfe, ich brauch nen Rechner mit ordentlich Power, für div, Grafikanwendungen, der aber auch zum Zocken taugt. Hab mir jetzt mal was zusammengestellt, und wollt mal fragen was ihr davon haltet, bzw. was ich ändern sollte.
Bin für jede Meinung und Anregung dankbar.
- Gehäuse : Cougar Evolution schwarz, 700W
- Monitor : Samsung SyncMaster S27A550H
- Motherboard : Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX
- Prozessor : AMD Black Edition AMD FX 8150
- Ram : 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
- CPU Kühler : Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition
- GraKa : Gigabyte GeForce GTX 660 Windforce 2X, 2GB GDDR5
- Sytemplatte : WD VelociRaptor 150GB, SATA 6Gb/s
- Speicher : 2 x WD Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s
- Netzwerk : D-Link DGE-528T Gigabit TP Adapter, PCI 32-B
- LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R
- Sonstiges : - Ultron Cardreader 75-in-1
- - Akasa USB 3.0 PCIe Card mit 3 ext. Slots
- - LG GH24NS Retail schwarz
- - ASUS Xonar DG, PCI x1
|
|
|
04.10.12, 21:07
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Budget angeben.....wie sollen wir dir helfen ohne konkretere Angaben? Welche Spiele werden gespielt? Auf welcehn Einstellungen willst du diese spielen? Wenn du uns diese Kriterien erfüllst dann können dir hier manche im Forum garantiert richtig helfen.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
04.10.12, 21:17
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Budget liegt bei 1600 bis 2000 Euro. Spielen ist eher zweitrangig, hauptsächlich wird CAD, Bildbearbeitung mit Photoshop CS6 und Videoschnitt mit SonyVegas Pro gemacht. Wenn dann die aktuellen Spiele auch vernünftig drauf laufen bin ich schon zufrieden :-)
|
|
|
05.10.12, 14:12
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Bei so einem großen Budget würde ich ganz klar auf ein Intel System setzen. Intel hat da einfach viel mehr Power
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MB: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPUK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der macho ist sehr beliebt und bietet ein gutes P/L Verhältnis
Graka: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die GTX 660 ti finde ich zur zeit am besten. Du musst sie nicht von ASUS nehmen aber ich finde ASUS ziemlich gut, leise und trotzdem sehr kühlstark 
PSU:Cougar netzteile sollen ja nicht schlecht sein, aber ich würde trotzdem lieber auf Seasonic oder Enermax setzen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dieses Netzteil benutze ich selber und bin sehr zufrieden damit. Unhörbar und absolut leistungsstabil.
Den Rest kannst du eig. übernehmen
MfG
Was vergessen: Von dem Corsair Ram würde ich die Low profile version nehmen wegen CPU Kühler
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
05.10.12, 14:31
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Diskussionsgrundlage für ~1780€ (mit Sparpotential):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
+ CardReader (< 10€)
+ Soundkarte (je nach prim. Einsatzgebiet)
Je nach Größe der Projekte statt der 128GB SSD die 256GB Version wählen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
05.10.12, 23:12
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Danke für die Infos. Aber eine Frage hab ich dann jetzt doch mal noch. Ihr ratet mir zu nem Quadcore I7, der AMD ist eine 6-Kern CPU. Wäre das für rechenintensive Anwendungen denn nicht eigentlich besser!?
|
|
|
05.10.12, 23:14
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Der 8150 besitzt acht Kerne.
8 > 4 ??
Da es sich um unterschiedliche Arch. handelt kann man diesen Vergleich nicht anstellen.
Die Sache ist schon etwas komplexer.
Wenn man sich versch. reale Benchmarks ansieht muss man (leider) feststellen, das die AMD-Proz. hinterher hinken.
Allenfalls das PLV (irrelevant in diesem Fall) ist bei AMD recht gut.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
05.10.12, 23:25
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Versteh ich das jetzt richtig. Der I7 ist gleichwertig/besser/schneller, als der 8150!?
Hab mich noch nie so wirklich mit der Materie beschäftigt, muss es jetzt aber :-D bis jetzt bin ich immer mit fertig Systemen gut klar gekommen :-\
|
|
|
06.10.12, 02:01
|
#9
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Deutlich performanter in praktisch allen Anwendungen.
Google: Benchmark <CPU> <Anwendung>
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
06.10.12, 10:31
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Ein AMD 8150 hat ja schon nicht wirklich eine chance gegen den i5 3570k. Wenn dann noch das "Flaggschiff" der i7 3770k kommt dann kann AMD einpacken...[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] AMD 8150: 7042P ; i7 3770k 10364P
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
().
|