Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.12, 20:00
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Neuer Yandex Browser kombiniert Chrome & Opera
Zitat:
Der russische Suchmaschinenbetreiber Yandex hat einen eigenen Browser veröffentlicht, der Chrome und Opera zu einem neuen Produkt vereint. Der Yandex Browser soll gleichermaßen komfortabel und einfach genutzt werden können und dabei schnell und ressourcensparend arbeiten.
Yandex setzt bei seinem Browser auf "Cloud-basiertes" Browsing, um das Surfen zu beschleunigen. Dazu hat man sich den norwegischen Browser-Hersteller Opera an Bord geholt, der seine Opera Turbo Technologie beisteuert. Dabei werden die abgerufenen Websites über Server von Opera komprimiert, um das zu übertragende Datenvolumen zu reduzieren.
Der Browser soll dadurch auch über langsame Internetverbindungen ein zügiges Surfen ermöglichen. In der jetzt erschienenen Version 1.0 des Yandex Browsers ist Opera Turbo allerdings noch nicht enthalten. Stattdessen will man die Funktion mit "der nächsten Version" nachliefern. Die Basis des Yandex Browser bildet unterdessen Chromium.
Chromium ist das Open-Source-Projekt hinter Googles hauseigenem Browser Chrome. Von Chrome übernimmt Yandex sowohl die WebKit-Engine und das grundlegende Interface. Optisch und funktionell erinnert dieser daher stark an Chrome, auch wenn die Benutzeroberfläche teilweise sogar noch simpler gestaltet wurde.
Es gibt jedoch einige Unterschiede, darunter ein in der Navigationsleiste enthaltener Yandex-Button für den direkten Aufruf der Suchmaschine, der allerdings auf Wunsch einfach ausgeblendet werden kann. Außerdem integriert Yandex das sogennante Tableau, das die am häufigsten aufgerufenen Websites, Bookmarks, Downloads und den Verlauf über eine Art Dropdown-Menü anzeigt, sobald man in die Adressleiste klickt.
Hinzu kommt eine automatische Übersetzungsfunktion und die ab Werk enthaltene Safe-Browsing-Technologie des russischen Sicherheitsdienstleisters Kaspersky. Der Browser bringt außerdem grundsätzlich Flash-Unterstützung und einen integrierten PDF-Reader mit. Er wird für Windows und Mac OS ab sofort in Version 1.0 angeboten.
Natürlich geht es Yandex vor allem darum, die Nutzer zu seinen hauseigenen Webdiensten zu lenken, die in Russland häufiger genutzt werden als Googles vergleichbare Angebote. Mit einigen kleineren Anpassungen ist der Yandex Browser mit seiner aufgeräumten Oberfläche aber sicherlich auch für deutsche Anwender interessant. Der Nutzer kann selbst entscheiden, welchen Suchanbieter er nutzen möchte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.12, 21:46
|
#2
|
DAU
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 350
Bedankt: 489
|
nicht uninteressant, werd ich mal versuchsweise installieren.
__________________
Zitat:
Horton hört einen nabelfreien Fotzenfurz
|
|
|
|
16.03.13, 16:15
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 89
Bedankt: 27
|
Nichts neues Yandex ist schon länger bekannt...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
().
|