myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] AMDs „AppZone“ geht heute an den Start

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.09.12, 19:16   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard AMDs „AppZone“ geht heute an den Start

Zitat:
Mit der „AppZone“ präsentiert AMD ein Portal, das es PC-Nutzern ermöglicht, neben dem Download von klassischen Anwendungen und Spielen auch Android-Apps auf dem heimischen PC zu nutzen. Dabei nimmt man sich mit BlueStacks einen Partner an die Seite, der bereits Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln konnte.

AMD bietet mit seiner neuen „AppZone“ eine weitere Möglichkeit Inhalte digital zu beziehen. Neben Spielen, die eher der Kategorie „Fun Games“ zuzuordnen sind, werden aber auch einige Produkte von großem Kaliber angeboten. Ebenso stehen klassische Programme für verschiedenste Einsatzzwecke zur Verfügung. Ein Highlight der heutigen Ankündigung setzt aber die Unterstützung von Android-Apps auf der PC-Plattform. Selbige realisierte das Unternehmen BlueStacks bereits im Oktober 2011, als es mit dem „App Player“ das Ausführen von Android-Apps auf dem PC ermöglichte. Eben mit diesem Unternehmen ist man nun eine Partnerschaft eingegangen um dieses Angebot auch über die „App Zone“ anbieten zu können. Dabei funktionieren die einzelnen Miniprogramme als eigenständige Software, die unabhängig von BlueStacks „App Player“ arbeiten. Trotzdem steckt natürlich in jeder Applikation die Technik des Unternehmens. AMD nennt seine Lösung „AMD AppZone Player“, wobei der Name seinen Ursprung nicht verbergen kann.


AMDs "AppZone"-Portal

Laut AMD soll das neue Angebot eine Brücke zwischen der klassischen x86-Umgebung und Android darstellen. Man bietet in Zusammenarbeit mit BlueStacks „Cloud Connect“-Lösung auch die Möglichkeit an, Apps aus der „AppZone“ mit einem Android-Gerät zu synchronisieren. Gleiches funktioniert auch in die entgegengesetzte Richtung. Neben den Benutzern sollen vor allem Entwickler von der potenziell vergrößerten User-Reichweite profitieren. Hier könnte mit dem Erlebnis auf dem großen Bildschirm ein komplett neuer Nutzerkreis erschaffen werden. Zwar spricht AMD beim „AppZone Player“ von einer für den Betrieb mit den eigenen Produkten optimierten Anwendung, allerdings werden auch Systeme auf Basis von Komponenten anderer Hersteller unterstützt.

Wer das neue Angebot testen möchte, kann über das „AppZone“-Portal darauf zugreifen. Alternativ besteht auch Zugang per „Vision Engine Control Center“. Applikationen können auch direkt über den „AppZone Player“ geladen werden. Neue Titel sollen im Laufe der Zeit regelmäßig dem Sortiment hinzugefügt werden. Zusammen mit mehreren OEM-Partnern plant man außerdem, das Tool als vorinstalliertes Programm auszuliefern.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.09.12, 21:34   #2
gogoph
Grafikdesignerino
 
Benutzerbild von gogoph
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 592
Bedankt: 740
gogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punkte
Standard

Ein Wort: RabalabalabalabalaGEEEEEEEIIIIL

Update: OK nach der anfänglich herrschenden Euphorie bemerkte ich, dass manche Androidapps, wie Fruit Ninja, teils minimale Ruckler aufweisen. Daher kann man getrost den Präfix "Rabalabalabalabala" streichen.
__________________
gogoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Sitemap

().