Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.09.12, 20:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
Kündigung bekommen- wie verhalten?
............
|
|
|
26.09.12, 20:48
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
90 min fahrt...mehr nicht? glaub mir da gibts wesentlich schlimmeres...
|
|
|
26.09.12, 20:51
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
OHne Deinen letzten Thread wirklich gelesen zu haben, wäre es hier interessant zu wissen als was Du überhaupt arbeitest.
Und wenn Dir Dein alter Chef, dann wohl auch der Neue, ein Pendeln von 90 Km (einfache Fart) anbietet, so hättest Du dies in schwierigen Zeit wie jetzt, ruhig annehmen können.
Man findest schneller was Neues, wenn einem keiner die berühmte Pistole auf die Brust setzt.
Wenn der Zug nun abfahren ist, so arbeite bis zum letzen Tag und versuche die aussttehenden Urlaubstage in Geld umzuwandeln.
__________________
.
|
|
|
26.09.12, 20:54
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Gab schon Gerichtsurteile in denen 2,5 Stunden Fahrt zum Arbeitsplatz als "zumutbar" gelten.
|
|
|
26.09.12, 21:03
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
Krass, okay.
Ich finde 180min. Fahrt jeden Tag (i h kenne die Strecke, kann bei Stau auch gerne länger dauern) schon an der Grenze zum zumutbaren.Und ich bin keiner der sich vor Arbeit drückt.
|
|
|
26.09.12, 21:05
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
was is daran krass...das is normal... das leben ist halt kein wunschkonzert...
|
|
|
26.09.12, 21:23
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
......
|
|
|
26.09.12, 21:30
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
jetzt bitte nicht falsch verstehen aber wenn er probleme hat dann seid ihr als Lehrlinge nunmal die ersten Opfer...das ist nunmal so... wenn ich der chef wäre würde ich auch so reagieren...man ist als Lehrling nunmal der letzte dreck...und glaub mir das das nicht nur bei euch so ist
|
|
|
26.09.12, 21:37
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
.......
|
|
|
26.09.12, 21:47
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
ok dann hab ich das falsch verstanden sry...
|
|
|
27.09.12, 20:50
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Zitat:
Zitat von Paddy00007
Ich habe vor meinem Umzug vor 7 Monaten (ca.700km) meinen Chef gefragt wie ich Planen kann. Er sagte, die nächsten 4-5Jahre sind sicher.
|
Ich glaube das ist der Knackpunkt.
Wenn man sich auf "Versprechen" und Zusagen verlässt, vor allem wenn es sich um einen 2-Mann Bezirk handelt.
Es kann immer was kommen: Unfall, Krankheit, Scheidung etc.
Klar kann man sowas nicht wissen, aber sich immer voll und ganz auf Versprechen von Arbeitgebern verlassen halte ich für nicht klug.
Was tun?
1.) AUF KEINEN FALL selbst kündigen. Wäre mega-dämlich, du würdest dich um deine Arbeitslosengeldansprüche bringen.
2.) Fang an, dich anderswo unzuschauen. Checke den Markt, vielleicht gibt es irgendwo ein gutes Angebot.
3.) Wenn du die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung hast, selbst bei 90 Min Fahrzeit pro Weg, würde ich annehmen und parallel weitersuchen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es sich um ein vielfaches einfach sucht, wenn man noch irgendwo beschäftigt ist.
Diesen Vorteil würde ich auf keinen Fall verspielen, sondern den aktiv nutzen.
|
|
|
27.09.12, 22:30
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
................
|
|
|
28.09.12, 08:05
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
|
In der heutigen Jobwelt ist garnichts mehr sicher, schon garnicht irgentwelche Versprechen von Chefs.
Unser grosser Boss hat vor 2 Jahren noch gross rumgetönnt, das es nicht zu Outsorucing-Aktionen oder Verlagerung von Tätigkeiten ins Ausland geben wird.
Mittlerweile sind Tätigkeitsbereicht ins Ausland verschoben worden, anderen wurden an externe Firme outgesourced,
Soll ich jetzt sagen, das ich enttäucht bin von unserem Chef, hat eh keinen Sinn, der ist ab Montag nicht mehr da.
|
|
|
28.09.12, 10:28
|
#14
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
Zitat:
Zitat von knuffi87
was is daran krass...das is normal... das leben ist halt kein wunschkonzert...
|
was ist daran normal? neun stunden arbeitszeit mit pausen plus sechs stunden hin- und rückweg sind normal? erzähl den leuten hier keinen stuss. die kriegen ja todesangst vor dem, was sie nach der schulzeit erwartet.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
29.09.12, 20:29
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Zitat:
Zitat von Paddy00007
Soll ich eher kündigen? Soll ich mich krank melden?
|
Das solltest du, wie schon geschrieben wurde, auf keinen Fall machen. Im ersten Fall gibt es zu 100% eine Sperre. Und im zweiten Fall, wenn es raus kommt, mit Sicherheit auch.
Also auf alle Fälle Kündigen lassen. Zur Not, wenn es wirklich nicht mehr geht, Ihm bitten es zu tun. So schreibst, dürfte Ihm das Egal sein, und er es für dich tun. Zur Not Schreibst du die Kündigung von der Firma selbst und bittest Ihm um Unterschrift und Stempel.
Zitat:
Ich bin der einzige, der sich den ganzen Tag um ihn kümmert.Der Chef wollte unbedingt einen Lehrling.Ich habe ihn 100mal gefragt, ob das ganze nicht nur an mir hängen bleibt.Und dreimal darf man raten raten, wer ihm die Berichtsthemen gibt und sich um seine Ausbildung kümmert, obwohl es nicht meine Aufgabe ist, sondern ich mir einfach sorgen um den Jungen mache, weil er sich wirklich anstrengt.
|
Wenn es nicht gerade ein Einmann Betrieb ist, wo es nur den Chef und Meister gibt, dann ist es eigentlich der Normalzustand, das der Geselle, oder die Gesellen, sich um den Lehrling kümmert. Denn die Gesellen sind ja auch meist Diejenigen welche die für die Ausbildung Relevanten Tätigkeiten ausführen. Der Chef ist da meist für Kundenakquise, Rechnungen schreiben und die sonstige Bürokratie tätig. Aber die sind für die Gesellenprüfung nicht unbedingt Relevant.
Zitat:
(laut Geschäftskostenrahmen immer nur ein geselle pro Bezirk)
|
Müßte das nicht Schonsteinfeger meister heißen. Nur an diesen werden doch Kehrbezirke verteilt. Und der stellt dann nach eigenen Bedarf und Rechnung die Gesellen ein.
|
|
|
30.09.12, 10:16
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 51
|
..........
|
|
|
30.09.12, 11:38
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
Zitat:
Zitat von UltimateCreature
was ist daran normal? neun stunden arbeitszeit mit pausen plus sechs stunden hin- und rückweg sind normal? erzähl den leuten hier keinen stuss. die kriegen ja todesangst vor dem, was sie nach der schulzeit erwartet. 
|
lern erstmal rechnen bevor du hier leute anpöbelst... wie du auf 6 stunden fahrt kommst wird wohl dein geheimniss bleiben... aber hauptsache irgendeinen unfug schreiben...
|
|
|
01.10.12, 13:35
|
#18
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
wie viele smilies brauchst du eigentlich so im schnitt um zu checken, wie etwas gemeint ist?
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
().
|