Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.09.12, 09:31
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ausschreitungen bei Technik-Zulieferer Foxconn
Zitat:
Beim Technik-Zulieferer Foxconn ist es in der Nacht zu schweren Ausschreitungen gekommen. 2000 Menschen sollen daran beteiligt gewesen sein, 40 wurden verletzt. Die Hintergründe für die zehn Stunden dauernden Randale sind derzeit aber noch unklar bzw. widersprüchlich.
Während erste Berichte aus dem Foxconn-Werk im chinesischen Taiyuan von Sicherheitsleuten sprachen, die einen Arbeiter geschlagen haben sollen, ist in einer mittlerweile von Foxconn veröffentlichten ersten Stellungnahme von einem Streit unter den Mitarbeitern (unterschiedlicher Fertigungsstraßen) die Rede, der eskaliert sein soll. Das berichtet unter anderem die Nachrichtenagentur 'Reuters'.
Die Fabrik in Taiyuan, die knapp 80.000 Menschen beschäftigt, stellt Teile für Autoelektronik, Komponenten für Unterhaltungselektronik sowie Präzisionsgussarbeiten her, nach Angaben von Reuters ist das Werk auch für die Herstellung von iPhone-5-Teilen sowie die Montage des Apple-Smartphones zuständig.
Wie 'Engadget' unter Berufung auf den "Untergrund-Report" einer chinesischen Seite berichtet, wird im betroffenen Werk in Taiyuan unter anderem die Rückseite des iPhone 5 hergestellt, angeblich unter besonders schlechten Bedingungen: So soll ein "raues Management" geben, Überstunden seien "praktisch verpflichtend". Ob die Ausschreitungen mit unzureichenden Arbeitsbedingungen beim für viele internationale Firmen tätigen Zulieferer stehen, lässt sich derzeit aber nicht belegen.
Die chinesischen Polizeikräfte, die Medienberichten zufolge mit etwa 5000 Beamten angerückt sind, konnten die Lage nach rund zehn Stunden unter Kontrolle bringen. Fotos, die zum Teil über das chinesische Twitter-Pendent Weibo veröffentlicht worden sind, zeigen schwere Verwüstungen, viele davon sind inzwischen von chinesischen Behörden aus dem Netz genommen worden.
Von Seiten von Foxconn heißt es, dass die Angelegenheit derzeit untersucht werde, im Verlauf des heutigen Tages will das taiwanesische Unternehmen ein offizielles Statement veröffentlichen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.09.12, 10:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ich glaub,die Mitarbeiter können einfach nicht mehr und versuchen deshalb verzweifelt mit solchen Großaktionen den Endverbraucher ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, in der Hoffnung,daß sich dann was ändert.
Weil kleinere Katastrophen Intern ,würden nie bis zu Uns vordringen ,da muss schon ein Spektakel her ,daß es bis zu uns durchsickert über die Presse.
|
|
|
24.09.12, 13:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Nicht nur Apple läßt bei Foxconn zusammenschrauben.
Auch die Wii, PS3 und Xbox 360 werden dort unter ähnlichen Bedingungen gefertigt.
|
|
|
24.09.12, 13:48
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Is echt ein Fluch mit Foxcon.Von der einen Seite kotzt man über die Bedingungen in dem Laden ab ,und von der anderen Seite unterstützt man das Ganze noch ,da kann ich mich als Konsolenfan schonmal nicht rausreden
Aber ich wär trotzdem bereit lieber ein paar Euro mehr für meine Hitech auszugeben,damit man in dem Laden eine ganz Normale 3Schicht einführt mit ganz Normalen Wochenende für die Arbeiter,genau wie hier . Wenn die schon für nen Hungerlohn arbeiten,dann sollen die wenigstens was von ihrem Leben und ihrer Freizeit haben .
|
|
|
24.09.12, 14:11
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Dann geh doch einfach "spenden" wenn du so sozial bist.
|
|
|
24.09.12, 14:47
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Dann geh doch einfach "spenden" wenn du so sozial bist.
|
Und wie kriegt man bessere Arbeitszeiten für alle so in ein Paket oder Brief verpackt ?
Ich red nur von Menschlicheren Arbeitszeiten und nicht von ihrem Gehalt. Aber wenn sich an ihrem Gehalt dadurch auch was bessern würde,wär natürlich auch in Ordnung. Die ganzen Hersteller sind einfach nur miese Wixer,die über 500% Gewinn an ihren Geräten schlucken .Nur ein Fünftel weniger und die bei Foxcon hätten alle ein viel besseres Leben und keiner braucht mehr ein schlechtes Gewissen haben ne PS3 oder iphone bei sich stehen zu haben.
|
|
|
24.09.12, 15:34
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@oder
Es gibt leider in dem Bereich kein "Fair Trade" oder etwas Ähnliches. Entweder man unterstützt das System, oder man lässt es. Die angebliche Macht des Kunden ist hier am Ende, und Abhilfe kann nur der Staat schaffen der (in beiden Fällen) kein Interesse daran hat.
|
|
|
24.09.12, 14:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Die Mehrheit im Board "spendet" doch genug an Foxconn.
|
|
|
24.09.12, 14:33
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Das war Fertigungshalle 1 vs Fertigungshalle 2, Apple-Fans vs Samsung-Fans
Scherz beiseite: Wenn die Zahlen stimmen (2000 Leute, 10 Stunden) könnte es wohl irgendwie mit den Arbeitsbedingungen zu schaffen haben.
Mal warten was die off. Stellungnahme so erzählt...
|
|
|
24.09.12, 16:09
|
#10
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
klasse idee: fairtrade für elektronikprodukte. das wäre mal ein politiker den ich wählen würde
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
().
|