Hi,
Dämmung ist zu empfehlen. Es geht auch ohne, aber besser ist mit. Alubutyl ist gut. Gibt da aber auch Unterschiede.
Adapterring muss stabil sein d.h. Holz (Mdf oder besser Mutliplex), Stahl, Alu... Mdf reicht aber in der Regel vollkommen aus. Die härteren Materialien sind entweder nice to have oder für die richtigen Car-Hifi-Freaks.
Kurzum, hast du jemand an der Hand, der dir günstig Adapter aus z.B. Alu anfertigen kann, nimm die, ansonsten Mdf.
Ich kann dir momentan nur das [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an's Herz legen. Könnte aber für dein Budget ein wenig zu teuer sein, da noch Endstufe, Kabel und Dämmung dazu kommt.
Kenne aber momentan sonst kein anderes System...
Marken die, neben µ-Dimension, gute Systeme haben sind z.B. Eton, Hertz, Audio System (glaub mittlerweile heißen die Gladen), Rainbow, mehr fallen mir gerade nicht ein...
Bei der Endstufe kommt es darauf an, ob du nur eine für die Lautpsrecher möchtest und später noch eine 2te für den Sub oder ob du gleich ne 4 Kanal für alles nimmst, so, dass du nur noch einen Subwoofer nachrüsten musst.
Ich persönlich finde 2 Endstufen besser, Vorteil: Man ist flexibler, Nachteil: Insgesamt teurer.
Gute Hersteller: Eton, Audio System, µ-Dimension, Kove, Audison, und noch paar, die mir entfallen sind

(bin nicht mehr soooooo aktuell auf dem Gebiet, Hobbywechsel vor paar Jahren

)
MfG