myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

noteboook batterie als stromversorgung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.09.12, 10:53   #1
bbb3han
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 3
bbb3han ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard noteboook batterie als stromversorgung

hallo,

habe ein notebook mit 4,7wh batterie. wenn ich auf langer reise bin, möchte ich gerne damit mein handy + ipad laden, ohne das notebook anzuschalten. sollte doch möglich sein oder?
hat schon einer so etwas gesehen?


mfg

georg
bbb3han ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 11:39   #2
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Dürfte kompliziert werden. Wieviel Volt hat der Akku? Kennst du die Pinbelegung? Wie willst du ihn überhaupt anschliessen? Etc.
Warum nimmst du nicht einfach ein USB Netzteil mit? Die Dinger sind winzig und gibts überall für bilig Geld.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 12:48   #3
bbb3han
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 3
bbb3han ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo redspot,

ich meinte für einen längeren flug ohne stromanschluß. 11h hält kein akku bei mir. wäre halt eine günstige möglichkeit.

trotzdem danke.

mfg georg
bbb3han ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 14:16   #4
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Vielleicht sowas? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Besser jedenfalls als am Akku rumzufrickeln.

P.S. Oder einfach ein Buch für 11h Flug? Absolutes Hi-Tec, funktioniert ohne Batterien.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 15:35   #5
bbb3han
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 3
bbb3han ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo redspot,

ist mir schon klar, hab auch schon mit einem reserve akku geliebäugelt.
ich dachte nur, dann hast du 2 akkus. das notebook nehme ich im flieger eh nicht.
noch eine frage
mein notebookakku hat 19v. wenn ich jetzt auf 5v runterspanne, wieviel von den 4,7Ah kann ich dann entnehmen. hab nicht entsprechend viel ahnung von der heutigen elektronik.

vielen dank

georg
bbb3han ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 20:18   #6
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Laß es besser. So ein Notebook Akku ist auch nicht gerade Preiswert. Einmal den Akku Tief Entladen, ohne die Entladeelektronik im Notebook sehr leicht möglich, und schon brauchst du einen neuen.


Ohne Verluste bei der Umwandlung, hättest du bei 5 Volt 17,86Ah zur Verfügung.

Das heißt, 17,86 Stunden lang 1 Ampere. Oder 1 Stunde lang 17,86 Ampere. Beides bei 5 Volt und ohne Verluste und Alterung des Akkus gerechnet.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 21:59   #7
bbb3han
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 3
bbb3han ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hallo Dr.Anton,

also es geht keine gespeicherte Energie verloren. Danke.
hab mir inzwischen einen ersatzakku geordert.

mfg

georg
bbb3han ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.09.12, 22:46   #8
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Allerdings nur wenn du einen wirklich guten und hochwertigen Spannungswandler nutzen tust. Die haben Teilweise einen Wirkungsgrad von über 97%.

Baust du dagegen deinen Spannungswandler nur aus Widerständen zusammen, dann gehen rund 75% der Akkuleistung in reine Wärme über. Im Winter auf der Parkbank sicher von nutzen. Im Flugzeug wohl nicht.



Ergänzung:

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, das laden deines Handyakkus geht natürlich auch nicht Verlustfrei. Einmal wird da noch einmal die Spannung geändert. Der Akku hat ja nicht genau 5 Volt. Und auch das Speichern selbst kostet noch etwas Energie.

Und was sicher bei Flügen auch noch wichtig sein könnte, so eine Bastellösung von Handyladegerät könnte bei den Sicherheitskontrollen leicht als Bombe angesehen werden. Im Extremfall bis alles geklärt ist, ist dein Flieger bereits in der Luft. Und du darfst dann auf eigene Kosten umbuchen.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Sitemap

().