myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Porto für Standardbriefe wird erstmals seit 15 Jahren teurer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.09.12, 12:28   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Porto für Standardbriefe wird erstmals seit 15 Jahren teurer

Zitat:
Deutsche Post erhöht Brief-Preise
Porto für Standardbriefe wird erstmals seit 15 Jahren teurer

Ab 2013 müssen Post-Kunden 58 Cent für die normale Briefmarke zahlen. Die Deutsche Post erhöht damit das erste Mal seit 15 Jahren das Porto für den Standardbrief. Auch andere Leistungen sollen teurer werden.

Postkunden sollen ab Anfang nächsten Jahres für einen Standardbrief drei Cent mehr bezahlen. Die Deutsche Post erhöht damit zum ersten Mal seit 15 Jahren das Porto für einen Standardbrief, und zwar von derzeit 0,55 Euro auf 0,58 Euro zum 1. Januar 2013. Das teilte der Konzern am Freitag in Bonn mit. Dies entspricht einer Steigerung von fast 5,5 Prozent. Die Post habe dies bei der Bundesnetzagentur beantragt. Die Preise für Kompakt- und Großbriefe sowie für Postkarten dagegen sollen stabil bleiben.

Beim Standardbrief würde damit nach der Preiserhöhung 1997 und einer Preissenkung 2003 zum ersten Mal seit 15 Jahren eine „notwendige Anpassung an die allgemeine Kostenentwicklung“ erfolgen, hieß es. Auch das Porto für den nationalen Maxibrief bis 1000 Gramm soll steigen, und zwar von derzeit 2,20 Euro auf 2,40 Euro.

Geplant sind zudem Preiserhöhungen bei Bücher- und Warensendungen sowie im internationalen Versand. So soll laut Post der Preis für einen Kompaktbrief bis 50 Gramm ins Ausland von 1,45 Euro auf 1,50 Euro steigen. Das Produkt Infobrief für den Versand von mindestens 50 inhaltsgleichen Briefen werde eingestellt.

Keine Alternative zur Portoerhöhung

Der Konzernvorstand im Ressort Brief der Post, Jürgen Gerdes, sagte laut Mitteilung, es gebe keine Alternative zu einer Portoerhöhung. Die Post erbringe seit vielen Jahren als einziges Unternehmen eine flächendeckende postalische Grundversorgung. „Zugleich bieten wir unseren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze, sehr gute Tariflöhne und beispielgebende Sozialleistungen und haben in den vergangenen Jahren trotz sinkender Briefmengen bei steigenden Löhnen unsere Produktivität permanent verbessern können.“

Insgesamt liege die geplante Erhöhung der Preise bei durchschnittlich 2,8 Prozent. Im europäischen Vergleich liege der Preis für das Porto eines Standardbriefs auch nach der Erhöhung weiter im Mittelfeld.

Post hat nach Liberalisierung noch 90 Prozent Marktanteil

Die Deutsche Post beherrscht als früherer Staatsmonopolist auch nach der Liberalisierung mit einem flächendeckenden Zustellnetz den heimischen Briefmarkt. Ihr Marktanteil liegt bei insgesamt rückläufigem Briefgeschäft bei etwa 90 Prozent. Sie muss sich einen Teil des Portos – etwa für Standardbrief – bei der Netzagentur genehmigen lassen.

Post-Chef Frank Appel hatte sich bereits vor mehr als einem Jahr für ein höheres Porto starkgemacht. Hintergrund ist, dass die Deutsche Post mit dem klassischen Briefgeschäft immer weniger Geld verdient.
Der weltweit größte Post- und Logistikkonzern Deutsche Post DHL hatte zuletzt gute Zahlen vorgelegt und sein Gewinnziel erhöht. Zur positiven Entwicklung trugen vor allem die DHL-Bereiche in den stark wachsenden Regionen der Welt bei, insbesondere in Asien
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Sitemap

().