myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kino, TV & DVD
Seite neu laden

FULLHD 1080 BD-Filme und DATENSTROM

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.09.12, 13:32   #1
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard FULLHD 1080 BD-Filme und DATENSTROM

Hi!

Auf Gully werden Filme angeboten mit relativ großen Bitstreamraten (Video+Audiodaten) sagen wir 20 Mbit/s und höher. Mir ist aber aufgefallen, dass es kaum BD-Player gibt (auch BD-Brenner im Compi nicht), die diese Filme vom USB-Stick oder einer BD-R (BD-RE) flüssig abspielen können.

Ich lasse mich aber in diesem Punkt auch eines besser belehren, nur ist mir aufgefallen, dass in meinem Panasonic DMP-BD75 das Bild nach ein paar Sekunden einfach stehen bleibt bzw. im PC-BD- Brenner die Filmszenen von einer BD-R nonstop nachgeladen werden.

Filmsehquali grenzt damit gen 0.

Kennt ihr BD-Player die hohe Datenströme/s (> 20 Mbit) verarbeiten und diese in 16:9 abspielen können? Falls nicht, was ist der Sinn solcher Filme dann noch?
Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 15:08   #2
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Nicht über USB abspielen sondern von einem Mediacenter oder die Daten direkt vom PC über HDMI an den Fernseher schicken. USB ist einfach Fail.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 15:41   #3
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von keks3000 Beitrag anzeigen
Nicht über USB abspielen sondern von einem Mediacenter oder die Daten direkt vom PC über HDMI an den Fernseher schicken. USB ist einfach Fail.
Das mit USB verstehe ich nicht. Laut einer Info besteht bei aktuellen Systemen für USB 2.0 eine nutzbare Datenrate in der Größenordnung von 320 Mbit/s (40 MB/s). Bei einem Datenstrom von 20 Mbit/s (2.5 MB/s) gibt es also reichlich Puffer nach "oben". Wenn der Brenner bei BD-ROM read 6X hat (ca. 27 MB/s) dürfte es auch hier zu keinen Engpässen kommen, eigentlich. OK, die Disc muss erst auf Touren kommen, aber anschließend müsste sie doch die 6X liefern können, will heißen den highquality Filmfile flüssig abspielen.

Das tut es aber in meinem Fall nicht (flüssiges abspielen eines HD1080-Filmfiles von einer BD-R) ?! Habe ja USB2.
Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 15:57   #4
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard

Mein mittlerweile 2 Jahre alter LG BR Player streamt über USB fast alles ruckelfrei. Aber ab 8GB großen mkv's streikt er. Für diese Fälle benutze ich den ASUS O Play Air Mediaplayer. Da funktionieren auch 13GB große Filme wie Star Wars ohne Ruckler. Und beide haben nur USB 2 Anschluß.
Nicht USB ist fail, das ist eine Flaschaussage ohne Beweis. Es liegt eher an älteren Playern, die mit großen Datenmengen nicht klar kommen. Selbst wenn, dann funktioniert manchmal das spulen nicht oder nach einem Stop wird von vorne begonnen.
Wer öfters große Filme anschaut sollte sich einen Mediaplayer von Asus oder WD zulegen oder wie oben erwähnt gleich über HDMI und Laptop oder neuerdings auch Tablet streamen.
Ach ja, eine selbst gebrannte BluRay habe ich noch nicht getestet. Warum auch bei ca. 70€ für 1TB Festplatte?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 17:50   #5
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von painjester Beitrag anzeigen
Mein mittlerweile 2 Jahre alter LG BR Player streamt über USB fast alles ruckelfrei. Aber ab 8GB großen mkv's streikt er. Für diese Fälle benutze ich den ASUS O Play Air Mediaplayer. Da funktionieren auch 13GB große Filme wie Star Wars ohne Ruckler. Und beide haben nur USB 2 Anschluß.
Nicht USB ist fail, das ist eine Flaschaussage ohne Beweis. Es liegt eher an älteren Playern, die mit großen Datenmengen nicht klar kommen. Selbst wenn, dann funktioniert manchmal das spulen nicht oder nach einem Stop wird von vorne begonnen.
Wer öfters große Filme anschaut sollte sich einen Mediaplayer von Asus oder WD zulegen oder wie oben erwähnt gleich über HDMI und Laptop oder neuerdings auch Tablet streamen.
Ach ja, eine selbst gebrannte BluRay habe ich noch nicht getestet. Warum auch bei ca. 70€ für 1TB Festplatte?
Ja, da sind schon ganz dicke MKVs in dem Fall, Ja! Hinsichtlich der BD-Player ist mir das auch aufgefallen, dass die Datendichte zu hoch für die Encoder der Player sind, aber warum funktioniert es im Modus "BD-Brenner+PC+BD-R+VCL" nicht flüssig? Von der PC-Festplatte per VCL abgespielt gibt es hingegen keinen Ruckler (AMD Dualcore-CPU 2GHZ). Liegt das etwa an der Natur der MKV-files und der BDisk-Technik selbst? Der USB2-Port (der BD-Brenner ist ein USB2 Gerät) ist in dem Fall doch kein Flaschenhals bei einer Datenrate von "nur" 20 Mbit/s.

Du errwähnst Mediaplayer von Asus oder WD, die werde ich mir anschauen, gibt es noch andere Geräte, die "fette" MKV-files streamen können?

PS: Die BDisks sind nicht teuer, für 70€ bekomme ich ~ 1,8 TB.
Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 18:35   #6
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Medialpayer sind viel flexibler als BD-Player, neuere streamen sogar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

MKV (und andere) machen oft [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]im SAP (alle Hersteller).
USB 2.0 ist dabei nicht das Problem !

Poste doch mal ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Stell auf Text um und poste es so:

[spoiler][code] mediainfo [ /code][ /spoiler]

ohne Leerzeichen vor dem "/":

fryx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.12, 23:06   #7
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Sorry, ich nehm das mit USB zurück. Wusste nicht dass es so wenig an USB liegt. Nach meiner Erfahrung habe ich mich halt ziemlich schnell von dieser Art (USB Stick für Wiedergabe) distanziert, weil ich dachte es liegt zu einem großen Teil daran.

Aber die Empfehlung mit Mediaplayer bleibt trotzdem. ;D
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 08:48   #8
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Meiner Erfahrung nach liegt es nicht direkt an der Menge des Datenstroms oder der Übetragungsart, sondern am MKV Format selbst. (Ja ist mir bekannt das es eigentlich nur ein Containerformat ist)

Ich hab zb mit meinem Mediaplayer (Hardware) der via 100Mbit LAN die Filme vom file-server lädt, ziemlich das gleiche Problem bei 1080p MKVs die recht groß sind.

Konvertier ich die aber ins m2ts Format spielt es plötzlich ruckelfrei.

Wirklich ne zufriedenstellende Erklärung hab ich dafür allerdings bisher keine gefunden, im MKV ist ja eigentlich eine m2ts hinterlegt (sonst würde es ja auch nicht nur 2min dauern das zu konvertieren), und die Datenrate müsste eigentlich auch bei beiden Dateien gleich groß sein. An der Hardware kanns aber auch nicht wirklich liegen, da sonst die MKVs ja auch ruckeln müssten wenn die direkt über ne externe USB Festplatte am Mediaplayer abgespielt werden
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 10:56   #9
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach liegt es nicht direkt an der Menge des Datenstroms oder der Übetragungsart, sondern am MKV Format selbst. (Ja ist mir bekannt das es eigentlich nur ein Containerformat ist)

Ich hab zb mit meinem Mediaplayer (Hardware) der via 100Mbit LAN die Filme vom file-server lädt, ziemlich das gleiche Problem bei 1080p MKVs die recht groß sind.

Konvertier ich die aber ins m2ts Format spielt es plötzlich ruckelfrei.

Wirklich ne zufriedenstellende Erklärung hab ich dafür allerdings bisher keine gefunden, im MKV ist ja eigentlich eine m2ts hinterlegt (sonst würde es ja auch nicht nur 2min dauern das zu konvertieren), und die Datenrate müsste eigentlich auch bei beiden Dateien gleich groß sein. An der Hardware kanns aber auch nicht wirklich liegen, da sonst die MKVs ja auch ruckeln müssten wenn die direkt über ne externe USB Festplatte am Mediaplayer abgespielt werden
Welche Konvertierungstool (MKV>m2ts) nutzt du bitte? Ich fürchte jedoch, der DMP-BD75
unterstützt keine m2ts-files...
Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 11:17   #10
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard

Hier habe ich ein File mit einer Datenrate von 17.5 Mbit/s. Diese kann ich von einer BD-R im BD-Brenner + VCL flüssig nicht abspielen.

Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 12:07   #11
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Haremhab Beitrag anzeigen
Welche Konvertierungstool (MKV>m2ts) nutzt du bitte? Ich fürchte jedoch, der DMP-BD75
unterstützt keine m2ts-files...
tsMuxer und ggf. vorher noch mkvmerge (falls im tsMuxer fehler auftreten)
Normal sollte ein Player aber eher m2ts als mkv abspielen können. m2ts ist dasselbe Format das sich auf Original Bluerays befindet
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 14:02   #12
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fryk
ohne Leerzeichen vor dem "/":
Bitte im letzten Post zwei Leerzeichen entfernen:




Unterstützte Videoformate laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:



Die Datei kann so nicht in den tsMuxer, weil sie nicht BD-konform ist (kein echtes 1080p).
Folgende Möglichkeiten
  • neu mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]muxen und versuchen, die mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] abzuspielen
  • streamen über einen Mediaserver und das Netzwerk (DLNA)
  • umcodieren zu echtem 1080p: dauert lange und Qualität leidet (zwangsläufig)

Wenn die Bitrate für den SAP zu hoch ist, muss auch umcodiert werden.
fryx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.12, 12:45   #13
Haremhab
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 25
Haremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt PunkteHaremhab zeigt Immunität gegen Parfüm! | 265 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fryx Beitrag anzeigen
Die Datei kann so nicht in den tsMuxer, weil sie nicht BD-konform ist (kein echtes 1080p).

Folgende Möglichkeiten
  • neu mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]muxen und versuchen, die mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] abzuspielen
  • streamen über einen Mediaserver und das Netzwerk (DLNA)
  • umcodieren zu echtem 1080p: dauert lange und Qualität leidet (zwangsläufig)

Wenn die Bitrate für den SAP zu hoch ist, muss auch umcodiert werden.
Wie kommst du darauf, dass die Datei kein echtes 1080p ist? Von der reinen Bild- und Soundquali gesehen, ist die Datei TOP.

Was kostet denn ein "Mediaserver"? Hast du da Erfahrung?
Haremhab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.12, 14:38   #14
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]ist entweder 1280x720 oder 1920x1080 (1080p) aber nicht 1920x800!
"TOP" ist kein wirkliches Qualitätsmerkmal.




Mediaserver zB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
fryx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.12, 19:59   #15
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fryx Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]ist entweder 1280x720 oder 1920x1080 (1080p) aber nicht 1920x800!
Irgendwo hatten wir die Diskussion schonmal (bin aber grad zu faul zum suchen)
Auch wenn die Spezifikation von 1080p sich auf 1920x1080 bezieht, und Wikipedia es so aussehen lässt als ob da jedwege Abweichung somit kein 1080p wäre stimmt es trotzdem nicht.

1920x800 ist nichts anderes als ein 1080p Film mit schwarzen Streifen oben und unten. Deswegen ist er aber nicht weniger 1080p als ein Film der keine schwarzen Balken oben und unten hat.
Und da es völlig hirnrissig wäre diese schwarzen Balken in der Datei selbst abzuspeichern wird das Hochformat halt einfach mit weniger als 1080 Pixel abgespeichert. Das ist nicht nur völlig legitim, ist auch bei sämtlichen Original Bluerays der Fall und der Film darf sich trotzdem als 1080p FullHD bezeichnen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.09.12, 21:22   #16
fryx
Mitglied
 
Benutzerbild von fryx
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 382
Bedankt: 72
fryx gewöhnt sich langsam dran | 84 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel
Deswegen ist er aber nicht weniger 1080p als ein Film der keine schwarzen Balken oben und unten hat.
SLP's sehen das oft anders und streichen bei nicht-normkonformen Formaten eben mal die Segel.
Auch lassen sich Blu-ray's damit nicht authoren.

Möglich dass Samsung, Phillips ...usw. hirnrissig sind: Polemik & Diskussion nützt da aber leider gar nix.
Die laufen einfach nicht. Man kann auf die nächste FW warten, auf dem Läppi gucken oder was unternehmen.
fryx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.13, 15:58   #17
WeMe
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 11
Bedankt: 9
WeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt PunkteWeMe putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2608 Respekt Punkte
Standard

Neu in dem Sektor

Ich habe aber z.B. eine ca. 20GB große mkv-Datei (BR 3D) auf einer 500GB großen WD 2,5" am USB2.0-Anschluss an meinem Panasonic ETX54 angeschlossen. Film läuft einwandfrei ohne Ruckler :-)
WeMe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Sitemap

().