Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.09.12, 16:17
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Mit klinke 5.1 sound?
hallo leute..
ich habe eine teufel concept e 400 anlage und wollte damit mal bischen filme etc mit 5.1 sound hören. ich benutze zur zeit nur ein klinken kabel, welches in meine onboard soundkarte steckt. meine frage ist : ist es möglich mit einem klinken kabel 5.1 sound zu bekommen?
(ich müsste mir dazu dann auch ne neue soundkarte holen dies dann auch kann  )
döner
|
|
|
08.09.12, 18:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Soviel ich weiß, bekommst du bei einem Ausgang über Klinke keine seperate Zuordnung der Surroundkanäle, sondern alles wird Gleichzeitig über alle Boxen ausgegeben
bin mir jetzt nicht sicher, hab nur 2.1 dran
|
|
|
08.09.12, 18:41
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Mit einem Kabel bekommst du sicherlich keinen 5.1 Sound.
Wirst schon 3 Kabel brauchen, und die passenden Anschlüsse an deinem Mainboard.
Unterstützt dein Mainboard überhaupt 5.1 Sound?
Name des Mainboards nennen!
|
|
|
09.09.12, 14:14
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
ich habe ein ASRock P55 Pro, welches 7.1 unterstützt, da ich aber immer ein "piepen" im ton habe wenn ich die boxen auf drehe habe ich mir gedacht das ich mir eine zusätzliche soundkarte kaufe. ich habe am mainboard einen klinken stecker und für 7.1 einen SPDIF ausgang dazu jedoch kein kabel und da jemand aus meiner schule meinte das es möglich wäre mit klinke 5.1 surroundsound zu hören ich aber imemr davon ausgegangen bin das es nicht möglich ist wollte ich einfach mal klarheit.
sollte ich mir vllt ein kabel für SPDIF holen oder lieber gleich eine soundkarte kaufen? weil ich auch kein bock hab geld fürn kabel auszugeben und dann piept es ^^ (nur zuhören wenn keine musik etc. an)
|
|
|
09.09.12, 16:10
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Na wenn du schon eine 5.1 fähige Soundkarte hast, wozu willst du denn dann noch eine Soundkarte kaufen? Das Piepen kann ja vielerlei Ursachen haben.
Kabel brauchst du ja so oder so.
|
|
|
10.09.12, 09:50
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Na wenn du schon eine 5.1 fähige Soundkarte hast, wozu willst du denn dann noch eine Soundkarte kaufen? Das Piepen kann ja vielerlei Ursachen haben.
Kabel brauchst du ja so oder so.
|
Das ist wahr, dass kann es und ich brauche eben so ein kabel, deswegen wollte ich ja auch wissen ob es möglich ist richtigen surround sound mit klinke zu haben.
Zitat:
5 Boxen machen aber noch keinen Surround
|
Richtig und um den gehts mir
Zitat:
Ich habe extra die Testfile hochgeladen und die funktioniert bei mir
|
Man kennt es ja wenn man zb bei youtube sich einen Dolbydigital soundtest oder der gleichen anhört (abgesehen davon unterstützt youtube meines wissens nach garkein 5.1 ^^) dort werden zwischen durch auch mal verschiedene kanäle angesprochen es ist jedoch nicht zu vergleichen mit richtigen 5.1 surroundsound
|
|
|
09.09.12, 23:03
|
#7
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
Also ich hab auch nur nen Klinkenanschluss und bei mir werden 5 Kanäle ausgegeben. Einen Subwoofer hab ich leider noch nicht aber so weit funktioniert es.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.09.12, 00:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Zitat:
Zitat von Harvey der Hase
Also ich hab auch nur nen Klinkenanschluss und bei mir werden 5 Kanäle ausgegeben....
|
Klar kommt dann der Sound aus allen Kanälen, es geht um den Sourround-Effekt, wobei alle Kanäle einzeln angesteurt werden können/sollen/müssen.
Zum Beispiel hört man ein Flugzeug von links nach rechts. usw
|
|
|
10.09.12, 00:46
|
#9
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
Schön, dass du mir den Surround Effekt erklärst.
Ich habe extra die Testfile hochgeladen und die funktioniert bei mir.
|
|
|
10.09.12, 02:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
5 Boxen machen aber noch keinen Surround. Dann drück dich doch klarer aus!
|
|
|
10.09.12, 09:52
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nicht 1 Kabel, du brauchst 3 Y-Kabel. Von Klinke auf Chinch.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.09.12, 10:51
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Wenn ich mir ein SPDIF zu chinch kabel kaufe dann wird es doch wohl gehen?
SPDIF für soundkarte chinch an die anlage.
|
|
|
10.09.12, 10:56
|
#13
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Bitte setze dich mal mit den unterschiedlichen Anschlüssen auseinander. Wie willst du denn einen Lichtleiter auf Kupfer bekommen ?
Wenn brauchst du einen A/D Wandler.
|
|
|
10.09.12, 12:12
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
mein Mainboard bietet aber keine 3 klinken ausgänge. Ich hätte nun gedacht das es reicht wenn ich mir das SPDIF kabel hole und es dann funktioniert da ich keine ahnung von musikanlagen habe.
Das würde also dann auch ebdeuten das ich mir eine Sounkarte zulege mit entsprechenden 3x klinken ausgängen
hier ein bild von meinen anschlüssen
|
|
|
10.09.12, 10:59
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Du hast Analog Boxen, also musst du sie auch Analog bedienen. Sei den du hast noch den Dolby Digital Decoder von Teufel.
Dann gehst du in den Decoder digital rein, und der wandelt das Signal dann für die analogen Boxen um.
|
|
|
10.09.12, 12:27
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Willst du mich verarschen? Du hast dort 6 Klinken-Anschlüsse, wovon mindestens 4 Ausgänge sind. Wenn Line-In und Micro doppelt belegt sind, dann sind es sogar komplett 6.
|
|
|
10.09.12, 13:03
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Du meinst also das es Funktionieren würde wenn ich in (egal welche) die klinken plätze einfach mal die kabel für die anlage rein hau?? Ich denke nicht, dass wenn es mikro out ist oder weis ich was fürn anschluss ich dort einfach für die anlage das kabel rein ballern kann?
|
|
|
10.09.12, 13:05
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Heutzutage sind die Anschlüsse am Mainboard alle frei konfigurierbar. Im Prinzip sollte es egal sein wo du was reisteckst, da die Audio-Software beim rein stecken fragt, was das für ein Stecker ist.
Aber wie gesagt, du brauchst 3 Kabel für 5.1.
|
|
|
10.09.12, 13:38
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
ok dann werde ich das wenn ich zuhause bin mal aus probieren und und wenn es so nicht geht hier weiter nerven
Danke für die Antworten!
|
|
|
10.09.12, 17:11
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
so.. ich hab nun alle 3 kabel mal hinten ans mainboard gepackt.
Hier mal ein Bild:
ich habe den lautsprecher ausgang hinten, den mitten /subwoofer lautsprecher ausgang und den "normalen" lautsprecher ausgang belegt.
schade nur, dass es immer noch net geht
|
|
|
11.09.12, 20:01
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
ich muss mich berichtigen es ist eine concept e 400 control, was aber irrelevant ist.
PrincePorn?! fällt dir ein wie mans macht?
|
|
|
11.09.12, 20:12
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Das ändert nichts am Anschließen!
Was genau funktioniert denn nicht?
|
|
|
12.09.12, 19:14
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das ändert nichts am Anschließen!
Was genau funktioniert denn nicht?
|
wie ich darüber geschrieben habt ändert das nichts daran, dass stimmt.
hmm.. ich hab mir eine dvd genommen dort auf 5.1 sound gestellt und es kam leider nichtmal ton ^^
ich hab die klinken stecker so wie auf dem screen zu sehen gesteckt da fehlte jedoch noch lautsprecherausgang vorne, der wurde jedoch auf den anderen eingängen/ausg. nicht angezeigt..
|
|
|
12.09.12, 19:30
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Du hast ja auch den digitalen Output bei dir aktiviert! Da kann ja dann auch kein Ton kommen!
Bei dir!
Bei mir!
|
|
|
12.09.12, 20:55
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 22
|
Sooo
(Mitten und subwoofer lautsprecherausgang)
ich habe nun an den orangenen eine klinke gepackt und an meiner anlage bei center und sub den chinch stecker.
(lautsprecherausgang hinten = schwarz)
dort habe ich wieder klinke reingepackt und bei meienr anlage bei "Rear L/R"
grün ganznormaler lautsprecher ausgang auhc noch einen den hab ich diesmal aber in den FRONT anschlussgepackt... -> richtig?
wenn ihc nun einen klang test mache realtek HD, dann kommt der klang, wenn er eig von den beiden hinterren kommen soll von den vorderen rechts und links.
und
EDIT:
nuns chreib ich das alles probier nochmal kurz durch und es geht -.- xD
beim letzten mal hatte ich den digitalen output aktiviert das ist wahr ^^ hatten ihn danach jedoch rausgenommen und war nun der meinung das ich es damit auch getestet hätte ^^
naja es läuft alles
ich bedanke mich
|
|
|
12.09.12, 21:06
|
#26
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Dann tausch die Stecker doch einfach bis es passt.
Bzw. kannst es auch einfacher machen ... einfach doppelt auf die Klinkenstecker in deinen Einstellungen klicken, und dann kannst du dort auswählen um was für einen Ausgang es sich handelt.
Das machst du solange bis alles passt!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
().
|