myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Jugend ist gegen Urheberrechtsschutz im Internet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.09.12, 15:22   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Jugend ist gegen Urheberrechtsschutz im Internet

Zitat:
Das Ansehen des Urheberrechts hat Schaden genommen. Während aber gemeinhin davon ausgegangen wird, dass es im Grundsatz zwar allgemein befürwortet, nur in der konkreten Umsetzung kritisiert wird, zeichnet eine neue Studie des Allensbach-Institutes nun aber ein anderes Bild.

Immerhin schon 24 Prozent aller Deutschen sind demnach der Ansicht, dass künstlerische Werke im Internet für alle frei verfügbar sein sollten - und nicht nur für diejenigen, die sich diese leisten können. Grenzt man die Befragung ausschließlich auf die Internet-Nutzer ein, ist der Anteil mit 28 Prozent noch etwas höher.

Bei Allensbach vermeldet man zwar fröhlich, dass das Urheberrecht mehrheitlich akzeptiert wird - immerhin sind 56 Prozent aller Deutschen und 57 Prozent der Internet-Nutzer dafür - doch ein breiter gesellschaftlicher Konsens sieht dann doch anders aus.


Zumal die Korrosion des Verständnisses gegenüber der geltenden Rechtslage bei den jüngeren Generationen am weitesten fortgeschritten ist. In der Altergruppe zwischen 16 und 29 sprechen sich nur 39 Prozent pro Urheberrecht aus, 46 Prozent lehnen dessen Gültigkeit im Bereich des Internets hingegen ab.

Die Ergebnisse dürften vor allem auch deshalb überraschen, weil es in der Fragestellung nicht darum ging, ob das kostenlose herunterladen untersagt sein sollte. Statt dessen stimmten zahlreiche Menschen der explizit der Aussage zu: "Ich finde, es sollte erlaubt sein, Musik, Bücher oder Filme kostenlos zu kopieren oder zur kostenlosen Nutzung, z.B. zum kostenlosen Herunterladen, ins Internet zu stellen."

Eine deutliche Minderheit von nur 14 Prozent der Gesamtbevölkerung glaubt überhaupt daran, dass das Urheberrecht im Internet überhaupt im größeren Rahmen durchsetzbar ist. 57 Prozent sind hingegen der Ansicht, dies sei nicht möglich, der Rest machte keine Angabe. Unter der jüngeren Altersgruppe hält es sogar die große Mehrheit von 76 Prozent für nicht möglich, das Urheberrecht im Netz durchzusetzen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Sitemap

().