Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.09.12, 10:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Samsung beschäftigt angeblich Kinder in chinesischen Fabriken
Zitat:
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung geht Vorwürfen nach, wonach in chinesischen Fabriken Kinder zur Arbeit für den Konzern gezwungen werden.
In einem Bericht der Nichtregierungsorganisation China Labor Watch werden Missstände in sechs chinesischen Fabriken angeprangert, die direkt zu Samsung gehören. Über den Bericht hatte am Wochenende zuerst das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet.
Die in New York ansässige Organisation China Labor Watch beklagt unter anderem „gefährliche Arbeitsbedingungen“, „ungültige Arbeitsverträge“ und viel zu hohe Überstundenzahlen in den chinesischen Samsung-Fabriken. In drei der untersuchten Fabriken soll Kinderarbeit weit verbreitet sein. Die teils unter 16 Jahre alten Schüler würden dabei angeblich von den Lehrern zur Fabrikarbeit gezwungen, weil sie sonst keine Abschlusszeugnisse erhalten. Die Verträge würden dabei direkt zwischen Schule und Fabrikbetreibern ausgehandelt, die Schulen bekämen im Gegenzug eine Zahlung, heißt es in dem Report.
Samsung kündigte an, die Vorwürfen aufzuklären. „Die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten von Samsung hat Priorität“, teilte das Unternehmen am Montag der Nachrichtenagentur dpa in Seoul mit. Samsung halte sich in den Regionen, wo das Unternehmen aktiv sei, an die „höchsten Arbeitsstandards“ und sämtliche Arbeits- und Menschenrechte. „Wir kennen den Bericht von China Labor Watch und analysieren die Situation vollständig.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.09.12, 11:01
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 131
Bedankt: 178
|
Kein Wunder, dass diese News von Michalius gepostet wird.
Aber naja. Bei der Herstellung von Apple-Gerät sterben auch unschuldige chinesische Arbeiter und dagegen hat niemand was.
|
|
|
03.09.12, 11:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
1. und kein Wunder, dass du der erste bist der kommentiert.
2. Stellt bei diesen Firmen nicht nur Apple her.
3. Wer sagt das niemand etwas dagegen hat???
|
|
|
03.09.12, 11:30
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
auch wenn das böse klingt. Das soetwas passiert ist nun mal leider an der Tagesordnung. Wichtig ist wie Samsung reagiert wenn sie davon Kenntnis benommen.
Bleibt es beim blossen "Untersuchen" ist das ein Skandal. Wenn sie feststellen das das wirklich so ist und reagieren entsprechend wäre das der richtige Weg.
Es bleibt also abzuwarten wie sie bei Samsung damit umgehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
03.09.12, 11:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Das ist halt China, viele Leute leben da unter unwürdigen Zuständen. Auch das Hosen bleichen, wird da im ganz großen "Stil" betrieben und das Zeug wird einfach in nächsten Fluss gekippt. Alleine auch die Schlafplätze oder behausungen sind unzumutbar.
Da ist auch zum größten Teil die chinesische Regierung dran schuld, das sie keine strengeren Regelungen durchsetzen.
Man kann schon sagen, das denen ihr eigenes Volk scheiß egal ist, Hauptsache sie expandieren...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
().
|