myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Breitbandausbau soll von Energiewende profitieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.08.12, 14:48   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Breitbandausbau soll von Energiewende profitieren

Zitat:
Durch das gleichzeitige Verlegen von Strom- und Telekommunikations-Leitungen sollen Synergien gehoben und der Breitbandausbau beschleunigt werden, hofft die Bundesnetzagentur (BNetzA). Da beim Verlegen von Glasfaserstrecken die Tiefbaukosten "häufig 80 Prozent der Ausbaukosten für Glasfaser" ausmachten, könnten von einer gemeinsamen Verlegung sowohl die Energieversorger (EVU) als auch die Telecom-Anbieter profitieren, weil beim gemeinsamen Ausbau im Vergleich zu einer separaten Verlegung der Kabel jeweils geringere Kosten bei beiden Partnern anfallen, schätzt die Behörde.

Mit der Novelle des Telekommunikatioonsgesetzes (TKG) sind privatrechtliche wie öffentlich-rechtliche Energieversorger auf Grund Paragraph 77b Absatz 1 dazu verpflichtet, Telecom-Anbietern auf deren Anfrage hin ein Angebot zur Mitnutzung dieser Einrichtungen gegen "angemessenes Entgelt" zu unterbreiten. Fragen rund um dieses "Mitnutzungsrecht" erläutert die BNetzA in einem jetzt vorgestellten Leitfaden (PDF-Datei, 4,5 MByte). Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Kosten zwischen EVU und Telco aufgeteilt werden.

Auch wenn keine Anfrage zur Mitnutzung vorliegt, kann ein Stromnetzbetreiber auf eigene Rechnung Glasfaserkabel mitverlegen und nicht für die EVU-interne Kommunikation benötigte Kapazitäten weitervermarkten. Die Einnahmen daraus könnten an die Stromkunden weitergegeben werden. Durch die so genannte Energiewende besteht ein erheblicher Bedarf am Neu- oder Ausbau von Stromtrassen. Dieser liegt jedoch aus Sicht der BNetzA, für die Regulierung des Strommarkts ebenso wie für den Telecom-Sektor zuständig ist, hinter dem Zeitplan zurück. (ssu)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Sitemap

().