Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung soll an einer neuen Kompaktkamera arbeiten, die mit der gleichen Hardware ausgerüstet ist, welche normalerweise im Samsung Galaxy S3 Smartphone zum Einsatz kommt.
Die als "Samsung Galaxy S Camera" bezeichnete Digicam soll einer verlässlichen Quelle von 'GSMArena' zufolge aussehen, wie ein auf der Rückseite einer kompakten Digitalkamera montiertes Galaxy S3. Das Gerät kommt angeblich ohne physische Tasten auf der Rückseite daher und ist rund zwei Mal so dick wie das S3 selbst.
Die Kamera besitzt dem Vernehmen nach einen 10-fach Zoom und einen CMOS-Sensor mit 16 Megapixel Auflösung. Hinzu kommt ein ausklappbarer Xenon-Blitz. Als Besonderheit werden ein integriertes WLAN-Modul und sogar eine optionale 3G-Unterstützung für den mobilen Zugriff auf das Internet genannt.
Als Betriebssystem soll Google Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" verwendet werden. Derzeit wird das Produkt bereits verschiedenen Netzbetreibern präsentiert, heißt es. Möglicherweise ist bereits zur IFA 2012 in dieser Woche mit einer Vorstellung der Samsung Galaxy S Camera zu rechnen, schließlich hat der Hersteller die Messe in Berlin schon häufiger zur Präsentation von eher ungewöhnlichen Geräten präsentiert.
Die Galaxy S Camera wäre nicht die erste Digitalkamera mit Android, aber bisher wohl die leistungsfähigste. Der Kamerahersteller Nikon hatte jüngst ein ähnliches Produkt präsentiert, das jedoch mit dem veralteten Android 2.3 "Gingerbread" ausgestattet ist. Auch Polaroid bietet eine einfache Digicam mit dem alten Android-Betriebssystem an.