Hi, ich hoffe es ist trotz allem der richtige Bereich für das Thema.
Falls nicht, bitte verschieben
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Samsung UE40D6500 und wenn ich manche Filme aus dem Forum darüber ansehen will, kann ich nicht spulen, doch das größte Problem ist jedoch, dass manche Filme einfach nach einer gewissen Zeit stoppen und ich wieder in die Ordnerstruktur komme.
Weis einer, woran das liegt?
Ist das eine Art Kopierschutz oder liegt es am Format?
Letzteres kann ich mir nicht Vorstellen, da er ja anfängt ihn abzuspielen...
Hat einer einen Rat oder eine Lösung für mein Problem?
Danke schonmal
Falscher Bereich.
Was für einen Player verwendest du?
Wenn der VLC Probleme macht, dann verwende den Mediaplayer.
Je nach Betriebssystem kann ich CCCP (XP) und Shark007 (Win7) als Codecpack empfehlen.
Falls alles nix bringt, kannst du auch in Avi konvertieren mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Sry für den falschen Bereich
Nur ich schaue mir die Filme über meinen Samsung an.
Dort hängt die Festplatte dran und ich spiele die Filme über das SmartHub vom TV ab.
Und wenn ich die .mkv zu einer avi konvertiere, dann ist doch die qualli wieder schlechter oder?
Habe ein wenig gegooglet, nur leider nichts gefunden.
Samsung gibt keine Change logs frei.
Kann aber sein, dass es ein neuer kopierschutz ist.
Bin mir ziemlich sicher, dass es am Anfang ging und das Problem erst später aufkam. Hatte in der Zeit 1-2 Updates gemacht...
Gibt es eine Möglichkeit den kopierschutz zu umgehen oder die firmware zu downgraden?
Habe das gleche Gerät,46''. MKV's laufen ohne Probleme, es kommt bei mir ganz selten vor das er wieder zurückspringt. Ursache ist meist ein fehlerhaftes Entpacken, CRC- Fehler. Platte an USB 1, HDD anschließen.
Habe meine Platte an der 1. Hdd, schon vorher.
Lade die Filme mit JDownloader und der sagt immer CRC-Check OK.
Danach entpackt er die Filme automatisch.
Könnte es dennoch das Problem eines Kopierschutzes sein?
Gibt es eine Möglichkeit ein Downgrade des Gerätes zu machen?
Film(e) sind nicht dabei gelistet.
Wenn das die einzigen bis jetzt sind, ist es wohl doch ein Fehler beim entpacken.Habe die Parts mit 7zip entpackt, das achtet ja nicht auf crc Fehler oder?
Und die Rars habe ich schon gelöscht.
Gibt es etwas um die filme nach den entpacken zu testen?
MKVs sind oft mit einem komprimierten Header gemuxt. Das mögen FS nicht.
Leider ist das im Mediainfo nicht zu sehen.
Lade also [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Schalte die Kopfdatenkompression in den Optionen aus.
Dazu muss dieser Haken gesetzt werden:
Soweit hat alles geklappt, kann wieder spuöen und springen.
Nur jetzt ist der Film nurnoch 44min lang und nicht die ganze Länge, woran liegt das?
Habe ich da was falsch eingestellt?
die Headerkompression ist noch an ! Schalte sie aus wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]beschrieben.
der Film ist gekürzt, hast du hier was verstellt ?
Da die Dateigrösse mit 5,29 GiB gleich geblieben ist,
stimmt aber wahrscheinlich was anderes nicht.
Gibt sich vllt mit Neuinstallation von 5.8.0.
Ausserdem haut was mit den Bitraten nicht hin:
vor dem muxen eine Nominale Video-Bitrate von 15,0 Mbps bei 3 983 Kbps
diese 15 wurden nach dem muxen als Video-Bitrate eingetragen und wahrscheinlich daraufhin der Film gekürzt
15,0 Mbps ist für einen 5,3 GiB-HD-Film von 2h 6min zu viel
Auch die Stream-Grössen haben sich verändert.
Sowohl vom Video als auch vom Audio.
Diese Parameter (Streamgrössen, Bitraten, Filmlänge) werden durch einfaches Umcontainern nicht verändert !
Was hast du sonst noch mit dem Video gemacht ?
Habe das prog nur installiert und den haken gesetzt wie es fryx gesagt hat.
Danach einfach den film in das prog gezogen und Start gedrückt.
Hätte ich noch mehr einstellen sollen?
... doch das größte Problem ist jedoch, dass manche Filme einfach nach einer gewissen Zeit stoppen und ich wieder in die Ordnerstruktur komme. ...
Du könntest noch ein mediainfo von einem Film posten, der läuft und einem weiteren der nicht läuft.
Hardwareplayer sind recht sensibel, "zickig". Oft gibt sich das mit einem Remux.
Kann aber auch schwieriger sein: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].