Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.12, 15:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 349
Bedankt: 64
|
Erstes Auto selber kaufen
hallo Leute
Wie die alle anderen muss ich auch jetzt meinen ersten wagen besorgen,dass Problem ist ich bin in diesen Thema eher Anfänger und weis gar nicht wo und wie anfangen soll und vor allem wie das mit Dokumenten(VERTRÄGE USW) läuft..ist zwar nicht was schwieriges .aber ich frag trotzdem nach
Zuerst will mich auf auto suche konzentrieren.Bezahlen tue ich alles selber außer der Versicherung das macht mein Vater.Ich bin bald 20, habe seit fast 2 Jahren mein schein und brauche unbedingt ein auto wegen der arbeit(Azubi 2te Lehrgang).Für mein auto möchte höchtens 2500€ ausgeben,mehr nicht das auto sollte mindestens 2 jahre halten.Natürlich wenn es möglich ist in diesem preis.
Die frage ist welche marke oder Modell.Bevor ihr mich auslacht,wollte ich von euch wissen was alles in diesem preis klasse möglich ist.
ich bin 1.90m gross fahre gerade Renault twingo was sehr klein für mich ist, deswegen bisschen Bescheidenes aussuchen,wie vw golf,audi a3  usw.... sollte ab 70 PS anfangen.Das reicht erst mal , wenn ihr fragen habt bitte ..
|
|
|
25.08.12, 17:30
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
ich würde sagen (fahr ich auch selber,bin auch azubi) Polo 6n 1,6 Liter machine ist sehr spritzig und lässt sogar den Polo GTI am anfang stehen
|
|
|
25.08.12, 18:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 5
|
Habe vor 3 Wichen mein erstes gekauft. Habe über Autoscout gesucht. Mit geschickter Suche findet man dort super Autos.
Hatte verschiedene in die engere Wahl genommen, alle besichtigt, probe gefahren und mich dann letztendlich entschieden.
Habe mich an diese [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gehalten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] habe ich die noch nen Link zu nem Kaufvertrag. Denke das wird dir erstmal weiter helfen.
Viel erfolg bei der Suche
|
|
|
25.08.12, 18:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 349
Bedankt: 64
|
HAy
habt ihr paar noch andere vorschläge ,weil wenn ich paar suche kommt nur schrottt mit...
warouf soll ich bei der suche achten km anzahl,baujahr und.....
|
|
|
25.08.12, 19:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Extrem wichtig ist die Kilometerleistung die du pro Jahr fahren wirst. Dadurch entscheidet sich ob du Benzin,Benzin mit LPG oder Diesel für dein Fahrzeug benötigst. Als AZUBI sollte man auch nicht unbedingt einen V12 oder ähnliches kaufen. Ein einfacher Vierzylinder sollte ausreichend sein. Wichtig ist dann auch noch ob du häufig irgendwelche Sachen transportieren willst oder musst. Ein Surfbrett, zum Beispiel, passt nicht unbedingt in einen Smart.
Wenn möglich kaufe ein scheckheftgeplegtes Auto mit niedriger Kilometerleistung. Die Kilometerleistung eines Fahrzeuges kann man auch ganz gut überprüfen wenn man die Werkstatt sowie den Vor- Vorbesitzer kontaktiert.
Besichtigt man ein Fahrzeug mit, sagen wir mal, 100.000 km Laufleistung dann ist auf gar keinen Fall der Sitz durchgesessen oder durchgescheuert, Amaturen sind nicht abgenutzt.
Kaufe auf gar keinen Fall ein verbasteltes Fahrzeug oder eines mit Chiptuning. Mit dem hast du nur Ärger. Auch ein Jahrzeug mit einer Laufleistung über 150.000km mcht keinen Sinn. Ab da schlägt der Verschleiss ziemlich schnell zu und es wird teuer.
Ich persönlich würde mir einen Mercedes kaufen. A oder C-Klasse. Niedrige Steuern sowie Versicherung, geringer Verbrauch. Auf gar keinen Fall mit Schiebedach dann ist der zu niedrig für dich! Auch ideal wäre etwas "Audimäßiges" hohe Laufzeiten, geringe Reparaturen usw.
Das beste ist immer man schaut sich bei Händlern Autos an und wenn man dann ein ideales Auto gefunden hat (zum Beispiel Audi A3) dann sucht man die lokalen Zeitungen und das Internet ab. Bei einer Probefahrt fährt man das Auto zum TÜV und lässt es dort durchchecken. Das kostet zwar etwa 50 Euro aber dafür kann man sicher sein dass alles okay ist.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
26.08.12, 02:36
|
#6
|
approximation error
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 107
|
Die Mercedes in dieser Preisregion (90er Modelle) haben ein Rostproblem. Audis und BMW für den Preis wurden wahrscheinlich als Langstreckenfahrzeug genutzt und haben dementsprechend oft 200.000km und mehr runter.
Der erste Ford Focus und ein Opel Astra G mit relativ niedriger Laufleistung wären für den Preis drin. Sind solide Autos. Achte auch darauf, dass eventuell schon der Zahnriemen gewechselt wurde und das Auto regelmäßig beim Service war. Wenn du beim Händler kaufst, hast du außerdem ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Da kann dann nicht allzu viel schief gehen.
In Frage kämen vielleicht noch etwa 10-jährige Seat Leon, Mazda 323, Citroen Xsara und Skoda Octavia.
Wenn du dir wegen deiner Körpergröße Gedanken machst, schau mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.12, 15:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 349
Bedankt: 64
|
Zitat:
Zitat von Reversed-Reflection
Die Mercedes in dieser Preisregion (90er Modelle) haben ein Rostproblem. Audis und BMW für den Preis wurden wahrscheinlich als Langstreckenfahrzeug genutzt und haben dementsprechend oft 200.000km und mehr runter.
Der erste Ford Focus und ein Opel Astra G mit relativ niedriger Laufleistung wären für den Preis drin. Sind solide Autos. Achte auch darauf, dass eventuell schon der Zahnriemen gewechselt wurde und das Auto regelmäßig beim Service war. Wenn du beim Händler kaufst, hast du außerdem ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Da kann dann nicht allzu viel schief gehen.
In Frage kämen vielleicht noch etwa 10-jährige Seat Leon, Mazda 323, Citroen Xsara und Skoda Octavia.
Wenn du dir wegen deiner Körpergröße Gedanken machst, schau mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
hallo ich will da nicht böse sein,aber mann sind die modelle häasslich wie siehst eigtlich peugeot, vw , audi und bmw aus .
|
|
|
27.08.12, 00:37
|
#8
|
approximation error
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 238
Bedankt: 107
|
Zitat:
Zitat von Jackbelly7
hallo ich will da nicht böse sein,aber mann sind die modelle häasslich wie siehst eigtlich peugeot, vw , audi und bmw aus . 
|
So oft ich deinen Beitrag auch lese... er ergibt einfach keinen Sinn. Sorry. 
Wenn es dir nur nach Optik geht, dann hol´ dir einen totgetunten e36. Und denke bloß nicht über laufende Kosten nach!
|
|
|
26.08.12, 12:24
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 7
|
Zitat:
Polo 6n 1,6 Liter machine ist sehr spritzig und lässt sogar den Polo GTI am anfang stehen
|
darf ich fragen wie du darauf kommst?
__________________
Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen,
mit Geld das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken,
die sie nicht mögen.
|
|
|
26.08.12, 21:16
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
Nimm jemand mit ,der was von autos versteht!!!
Du wirst sonst mit sicherheit übern tisch gezogen...was bringt dir eine Checkliste wenn zum Beispiel die Hydros im A**** sind...sowas kann man nur hören.
Wenn du mit einer Checkliste auf den Hof vom Autohändler kommst,wird er dir zu 99% ein Blender andrehen.
|
|
|
26.08.12, 21:45
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 7
|
schöner e36 , kannst dir aussuchen ob compact limo oder coupe/cabrio. gibts alles wenn man es bisschen geschickt anstellt für 2500€ natürlich mit paar gebrauchsspuren. und lass dich von relativ hohen kilometer zahlen nich abschrecken 
hab meinen 2,3 liter compact bis 340.000km gefahren und dann gewechselt :P
|
|
|
27.08.12, 01:42
|
#12
|
Persona non grata
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 235
Bedankt: 261
|
Die Opel-Modelle haben in den letzten Jahren stark an Qualität verloren. Hatte insgesamt 4 Karren von denen. Finger weg!
VW ist besser, aber auch ein wenig teuerer. Finger weg vom Golf III.
BMW, Audi, Mercedes für 2500 Euro - da kriegst du nichts vernünftiges. Alles was getunt ist und älter als ca. 7 Jahre ist und mehr als 3 Besitzer hatte ist meistens abgerockt. Finger weg von den getunenten Schrott!
Ich persönliche halte nichts von franz. und italienischen Autos ..vielleicht einen Japaner?
Bin übrigens auch über 1,90 m groß und hatte mal einen Corsa C. Die Beinfreiheit ist erstaunlich groß und Sitzposition bequem. Leider hatte der C bis 2006 zahlreiche Mängel. Erst das Auslaufmodell 2006 war recht gut - außer der 3-zylindrige "Trecker" mit 58/60 PS.
|
|
|
27.08.12, 12:27
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 7
|
Die suche nach einem guten Wagen in diesem Preisbereich ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Habe das auch ein paar Mal hinter mir. Manche Autos sehen im Internet aus wie neu und bei der Besichtigung scheint es, als wäre die Kiste gerade aus dem Sumpf gezogen worden. Und was man manchmal bei Probefahrten erlebt, glaubt einem hinterher auch keiner...
Ich fasse mal meine schlimmste Fahrt zusammen, als Beispiel wie eine Fahrzeugbesichtigung sicher NICHT aussehen sollte:
Ich komme an, klingel, 19-jähriger mit Baggy und Ed-Hardy-Basecap kommt aus dem Haus. Ich halt ihm die Hand hin und stell mich vor, er klatscht ab und sagt "Was geht, Mann? Bist wegen dem Golf da, nä?". Also Auto begutachtet und festgestellt, die 245er Breitreifen hinten sind total blank ("Ja, digger, sind ja nisch teuer"), TÜV müsste auch bald und der Peilstab für Motoröl war bis zum untersten Ende staubtrocken. Er sagt: "Egal, ging bis jetzt auch so. geht nisch kaputt, is doch VW". Auf die Frage, warum der auf 130PS Chipgetunt ist, sagt er "gehörte vorher nem altem Opa, dem ging der aus dem unteren Bereich viel zu schlecht"... Alles klar , Seine erste Frage als der Motor lief "Soll isch mal die Anlage zeigen?" Ich sagte nen, denn ich wolle nur den Motor hören. Probefahrt: nachdem ich 3 Runden gefahren bin, meint er "Lass misch mal, isch zeig wie man den fährt". 10 Sekunden nach dem Fahrerwechsel wurde mir schlecht. Am Ortsausgangsschild waren wir schon auf Tempo 120, in der 30er-Baustellen-Zone dahinter auf 130. Dabei lag er im Sitz mit einer Hand "lässig" auf dem Lenkrad. Er so "Verbrauch geht auch, kann man unter 10l kriegen. Mir ist der nur zu schwach und mein vater meint jetzt wo isch 19 bin, darf isch seinen A4 3.0 haben". Auf der kurvigen Straße fuhr er dabei "Ideallinie", d.h. Kurven wurden bis zum gegenüberliegenden Rand der Gegenspur geschnitten, bei Sicht unter 40m. Tja, ich stieg dann nach Ankunft lebendig aber mit zitternden Knien aus und hab das Auto dann nicht gekauft...
Hier mal meine Erfahrungen mit meinen bisherigen "Anfängerautos" in den letzten 5 Jahren:
1. Wagen: Polo 6N 1,3i 55PS (Erbstück von Opa, km-Stand: 30.000km, Scheckheftgepflegt bei VW, sah aus wie neu), + kaum Rost, verhältnismäßig gute Fahrleistungen für den Anfang, gut verarbeitet
- Verbrauch von fast 7l/100km, keine Klimaanlage, Schiebedach (dadurch wenig Kopffreiheit, bin 1,87 groß)
Da ich anfangs 40.000km/Jahr gefahren bin, habe ich den Wagen verkauft und 'nen Diesel gekauft
2. Polo 6N2 1,4TDi, 75PS,
+ gute Verarbeitung, Vollverzinkt (0 Rost), genug Platz auch bei meiner Größe, guter Durchzug dank Turbolader (~200Nm sind bei 'nem Kleinwagen schon gut), auch der Verbrauch von ~4,5l war sehr gut
- (knapp im Fond, teuer im Unterhalt)
Dank Unfall mit falsch blinkendem Rentner Schrott
3. MB A-Klasse A160, 102PS
+ guter Durchzug, sehr hohe Sicherheitsausstattung (Serienmäßig: ABS, ESP, ASR, BAS, Front- und Seitenairbags,...), Laderaum sehr variabel (Sitze einzeln verschiebbar, neigbar, klappbar, entnehmbar,...), Verbrauch geht so (7,2l)
- sehr billige Verarbeitung (nicht annähernd Mercedes-Niveau), ruckelige Halbautomatik, sehr seitenwindanfällig, enger Fond (enger als im Polo), und ROST am Unterboden und an den hinteren Kotflügeln (typisches A-Klasse-Problem)
verkauft und aktuell fahre ich den
4. Wagen: Opel Astra G 1,6 84PS
+ recht gute Verarbeitung (fast wie bei VW), sehr laufruhiger Motor, gutes Platzangebot vorne und hinten
- bisher nichts, habe den Wagen auch erst einen Monat
|
|
|
27.08.12, 19:32
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 7
|
Zitat:
VW ist besser, aber auch ein wenig teuerer. Finger weg vom Golf III.
|
was hast du gegen golf 3?
__________________
Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen,
mit Geld das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken,
die sie nicht mögen.
|
|
|
28.08.12, 02:07
|
#15
|
Persona non grata
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 235
Bedankt: 261
|
Zitat:
Zitat von Scarface91
was hast du gegen golf 3?
|
Es sind etliche Mängel beim Golf 3 bekannt.
Mal hier ein paar aufgelistet:
Getriebeprobleme (1.4er und 1.6er mit 44/60 kW/PS und 55/75 kW/PS)
Rost an der Heckklappe, an der Dichtung der Heckscheibe und an den Türen
Defekte Fensterheber (aber besser als im Golf IV  )
Gummilager der Hinterachse muss oft erneuert werden
Zylinderkopfdichtung brennt gelegentlich durch
Bremsschläuche gehören ebenfalls zu den Schwachstellen
je nach Ausstattung: Der elektrische Schiebedachantrieb fällt häufig aus, die alternative Klimaanlage neigt zu üblen Gerüchen und defekten Kompressoren
Das sollte erst einmal reichen, oder?
|
|
|
28.08.12, 11:31
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 387
|
Zitat:
Zitat von Last Breath
Es sind etliche Mängel beim Golf 3 bekannt.
Mal hier ein paar aufgelistet:
Rost an der Heckklappe, an der Dichtung der Heckscheibe und an den Türen
|
Hallo,
das lässt sich noch ergänzen.
Zu den von dir aufgeführten Punkten kommt noch:
Rost an den vorderen Kotflügeln, den hinteren Radläufen, den Schwellern an deren vorderen und hinteren Enden und teilweise ganz massiv am Unterboden rund um die Gummistöpsel.
Ausser am Dach, rostet der im Prinzip überall.
Der Golf 3 ist meiner Meinung nach absolut keine Kaufempfehlung mehr wert.
Ich würde sagen:"Finger weg von den Dingern."
|
|
|
28.08.12, 13:12
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 43
Bedankt: 7
|
Naja mal abgesehen von dem Rost, findet man solche Mängel eigentlich bei jedem anderen großen Modell.
Bei Golf 4 z.B. kann man auch viele Fehler finden, wenn man danach sucht:
Zitat:
Auch wenn der Golf IV im TÜV-Report 2007 durch eine relativ geringe Fehlerquote beim TÜV auffällt, weist er einige konstruktionsbedingte Mängel auf, die bei TÜV-Prüfungen nicht ermittelt werden und hohe Kosten verursachen können: vereiste Motoren und gebrochene Spannrollen (1.4 l), defekte Luftmassenmesser, eine durch die Abgasrückführung relativ schnell verdreckende Drosselklappe, plötzlich herunterfallende Seitenscheiben, Probleme mit der Zentralverriegelung und der Funkfernbedienung sowie weitere Probleme, vornehmlich aus dem Bereich der Komfortelektrik, kommen bei vielen Fahrzeugen vor. Bei Fahrzeugen mit den Getriebekennbuchstaben DUU und DUW, die in den 1.4, 1.6 und 1.9 SDI-Modellen verbaut wurden, kann aufgrund eines zu schwach vernieteten Differentials ein fataler Getriebeschaden auftreten, für den VW jedoch eine Kulanzregelung eingeführt hat.
|
wikipedia.de
__________________
Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen,
mit Geld das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken,
die sie nicht mögen.
|
|
|
28.08.12, 19:55
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Scarface91
Bei Golf 4 z.B. kann man auch viele Fehler finden, wenn man danach sucht:
|
Kann man das nicht bei jedem Auto?  Habe über Golf IV bisher wenig Klagen gehört außer el. FH und Frostproblemen beim 1,4er ohne KGE-Heizung.
Und wenn man den Golf III mit seinem damaligen Opel-Konkurrenten Astra F vergleicht, ist er gar nicht mal soo schlecht...  Würde mir beide nicht kaufen, da ich keine Lust hätte, immer 'n Fass Rostumwandler dabei zu haben...
|
|
|
28.08.12, 20:01
|
#19
|
Persona non grata
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 235
Bedankt: 261
|
Ich bin ja schon ein "älteres" Baujahr. Hatte damals den Golf I und den Scirocco I. Die rosteten schon, als Sie aus der Werkhalle bei VW rollten.
Besonders beim Scirocco waren die Kotflügel schnell durchgerostet.
Dagegen sind die heutigen Autos fast - aber auch nur fast -  top!
Beim ersten Astra gab es auch viele Probs und Rückrufaktion, auch mein nagelneuer Vectra B wurde damals zurück gerufen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
().
|