Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.08.12, 23:25
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 25
|
welche ernährung zum muskelaufbau?
hallo leute ja ich wollte jetzt ni unbedingt auf die google suchergebnisse hören sondern lieber von leuten die evtl. selbst erfahrung gemacht haben ect.
wie folgt bin etwas 1,75m groß und wiege so 70 kg
nun wolt ch fragen was für mahlzeiten ect. man absolut vermeiden sollte ect. und welche zum muskel aufbau förderlich sind
|
|
|
24.08.12, 00:32
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Du solltest ganz grob 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht aufnehmen.
Diese Menge musst du über den Tag verteilt aufnehmen, ob du jetzt Pute, Quark oder was anderes isst, spielt denk ich keine so große Rolle.
Zum Aufbau brauchst du einen leichten Kcal-Überschuss.
Vermeiden solltest du Alkohol^^
|
|
|
24.08.12, 08:40
|
#3
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
1. Falscher Bereich
2. Nimmst du leicht zu oder nicht?
Falls du schon etwas Speck am Körper hast bist du garantiert kein Hardgainer und solltest mit Kcal-Überschuss aufpassen. Mehr als 2g Proteine pro Kg Körpergewicht am Tag werden garantiert nicht gebraucht. Manche reagieren auch negativ auf zu viel Proteine. Wichtig ist auch, dass du kurzkettige Kohlenhydrate (Zucker, Stärke) vermeidest und lieber zu Obst, Gemüse und Vollkornprodukten greifst. Des weiteren sind pflanzliche Fette eine wichtige Kalorienquelle, da sie den Insulinspiegel nicht so stark ansteigen lassen.
Als Faustregel kann man sagen: Morgens, vor und nach dem Training sind Süßigkeiten ok, abends vor allem Proteine und wenig Kalorien.
3. Sport ist 159087621,27x wichtiger als Ernährung.
Im Prinzip reicht es mindestens die ersten 3 Jahre selbst bei intensivem Training aus, nur auf gesunde Ernährung und Kalorien zu achten. Dieses ganze Protein+Kohlenhydrat Timing ist relevant wenn es für dich um Wettkampfniveau geht. Der Reiz durch Belastung ist es was Muskeln wachsen lässt. Und hier ist Konsequenz das wichtigste. Der Muskel wächst während der Erholungsphase, daher musst du lernen auf deinen Körper zu hören. Wenn man nach ein paar Wochen im Training drin ist kann man die Muskeln alle 3-4 Tage maximal belasten. Mit Splittraining kann man so immer den Kraftüberschuss wärend der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nutzen und die Muskeln auf Dauer (bei konsequentem Training) aufbauen. Um dein Fitnesslevel zu halten reicht 1x pro Woche Sport. Um es zu steigern muss es mehr sein.
Wenn du also noch Anfänger bist, dann mach dir einfach nur Gedanken über gesunde Ernährung und iss dann wenn du Hunger hast. Langsam essen damit es nicht zu viel ist, und dein Körper wird eine tolle Form bekommen. Dass du schon in einem Fitnessbereich bist in dem Ernährung wirklich relevant wird, bezweifle ich, denn dann würdest du nicht im falschen Bereich in myGully so etwas fragen.
|
|
|
24.08.12, 09:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von keks3000
1. Falscher Bereich
2. Nimmst du leicht zu oder nicht?
Falls du schon etwas Speck am Körper hast bist du garantiert kein Hardgainer und solltest mit Kcal-Überschuss aufpassen. Mehr als 2g Kcal pro Kg Körpergewicht werden garantiert nicht gebraucht. Manche reagieren auch negativ auf zu viel Proteine. Wichtig ist auch, dass du kurzkettige Kohlenhydrate (Zucker, Stärke) vermeidest und lieber zu Obst, Gemüse und Vollkornprodukten greifst. Des weiteren sind pflanzliche Fette eine wichtige Kalorienquelle, da sie den Insulinspiegel nicht so stark ansteigen lassen.
Als Faustregel kann man sagen: Morgens, vor und nach dem Training sind Süßigkeiten ok, abends vor allem Proteine und wenig Kalorien.
3. Sport ist 159087621,27x wichtiger als Ernährung.
Im Prinzip reicht es mindestens die ersten 3 Jahre selbst bei intensivem Training aus, nur auf gesunde Ernährung und Kalorien zu achten. Dieses ganze Protein+Kohlenhydrat Timing ist relevant wenn es für dich um Wettkampfniveau geht. Der Reiz durch Belastung ist es was Muskeln wachsen lässt. Und hier ist Konsequenz das wichtigste. Der Muskel wächst während der Erholungsphase, daher musst du lernen auf deinen Körper zu hören. Wenn man nach ein paar Wochen im Training drin ist kann man die Muskeln alle 3-4 Tage maximal belasten. Mit Splittraining kann man so immer den Kraftüberschuss wärend der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nutzen und die Muskeln auf Dauer (bei konsequentem Training) aufbauen. Um dein Fitnesslevel zu halten reicht 1x pro Woche Sport. Um es zu steigern muss es mehr sein.
Wenn du also noch Anfänger bist, dann mach dir einfach nur Gedanken über gesunde Ernährung und iss dann wenn du Hunger hast. Langsam essen damit es nicht zu viel ist, und dein Körper wird eine tolle Form bekommen. Dass du schon in einem Fitnessbereich bist in dem Ernährung wirklich relevant wird, bezweifle ich, denn dann würdest du nicht im falschen Bereich in myGully so etwas fragen. 
|
Nunja keks.. da ist einiges an Warheit und einiges nicht in meinen Augen... ich werds erklären wieso...
Da hast du recht das man kurzkettige Kohlenhydrate eher meiden soll..
Ja Pflanzliche Fette sind auch wichtig!!! Aber nicht wegen dem Insulinanstieg.. das gilt bei Kohlenhydrate... Bei Pflanzlichen Fetten geht es darum das diese für den Körper essentiell sind.. Das heisst der Körper kann sie nicht selber herstellen!!! Es muss durch die Nahrung zugeführt werden. Weil man damit mehr Vitamine aufnehmen kann und diese besser spalten kann. Das wären Nüsse, Kerne, Sojaprodukte und Fisch sowie Öl
Ja der Reiz lässt die Muskeln wachsen und die Erholung!!!!
Eine Sache nun die mich stutzig macht "Mehr als 2g Kcal pro Kg Körpergewicht werden garantiert nicht gebraucht"
das garantiert dir keiner!!!!!! Es kommt drauf an was du machst!!!! Ich z.b hatte an manchen tage 3 Std Boxtraining am Stück und habe bissl gearbeitet... Da ich einen Senswear habe (der misst den kalorienverbrauch zu über 99% genau. Er misst die Chemische hautreaktion und entnimmt die Körperwärme. Das Gerät kostet 1000Euro)
an den tagen kam ich manchmal bis auf 8000Kcal!!!! also müsst ich zum zunehmen etwas mehr essen  wenn man das nun Täglich macht, dann brauch man garantiert mehr als deine Formel!!!!! Die Formel ist grob für Normalos die nichtsoviel bewegung haben usw.
Der Numinex hat es grob einfach auf dem Punkt gebracht.... ich denke wenn der TE zuviele Infos am Anfang hat, dann ist er verwirrt..
|
|
|
24.08.12, 14:51
|
#5
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Danke fürs Korrigieren!
Zitat:
Zitat von BruceLee007
Eine Sache nun die mich stutzig macht "Mehr als 2g Kcal pro Kg Körpergewicht werden garantiert nicht gebraucht"
|
Ich hab mich vertschrieben und meinte natürlich nicht Kalorien sondern "mehr als2g Protein pro kg Körpergewicht am Tag"! Sorry!
Natürlich braucht man mehr Kcal wenn man ordentlich was verbraucht. Aber das ist bei Ausdauersport in dem von dir beschriebenem Ausmaß dann natürlich am besten in Form von Kohlenhydraten und Elektrolyten (Energy Gel, Isotonische Getränke usw) die dem Körper sofort Energie geben.
Manche Menschen bekommen bei zu viel Eiweiß am Tag Probleme mit Haut oder Verdauung. Und in manchen Bodybuilding Foren wird von 4-10g pro kg Körpergewicht geredet... Sowas wird vielleicht mit Doping/Anabolika dann in den Muskel geblasen, aber das ist alles andere als gesund.
Hab den Beitrag etwas in Eile geschrieben... >_<
Mir war vor allem wichtig zu sagen, dass normale gesunde Ernährung geregelt durchs Hungergefühl über weite Strecken völlig ausreicht.
|
|
|
24.08.12, 18:01
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Jungs, es erstaunt mich immer wieder mit welcher Geduld und Zeit ihr solche Texte schreibt.
Ich kriege mittlerweile immer so einen Hals weil die TEs sich eh nicht melden oder nichts umsetzen von dem was ihr da mühevoll schreibt - immerhin gibt es solche Threads (ohne Spaß!) min. alle 3 Tage mal.
Und sind wir ehrlich - einmal die SuFu und man hat mehr als genug Infos, sogar Google bietet viel.
Und ob der TE jetzt 72kg bei 1,76 oder 78kg bei 1,81 wiegt ist sowas von egal.
Komisch dass jeder meint er braucht einen eigenen Thread, vorallem scheint so eine unglaubliche Motivation durch diese Startposts durch (die aus höchstens 3 Sätzen bestehen).
|
|
|
24.08.12, 18:04
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
|
Ich disse nur noch <3
|
|
|
24.08.12, 20:37
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 228
Bedankt: 70
|
Ist es eigentlich für den Muskelaufbau "schädlich", wenn ich nach dem Muskeltraining mit cardio vortfahre, um die lästige fettschicht am Bauch zu schmälern?
|
|
|
26.08.12, 19:01
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.537
Bedankt: 1.869
|
Zitat:
Zitat von king_andy1994
Ist es eigentlich für den Muskelaufbau "schädlich", wenn ich nach dem Muskeltraining mit cardio vortfahre, um die lästige fettschicht am Bauch zu schmälern?
|
Muskelaufbau = Kalorienüberschuss
Fettabbau = Kaloriendefizit
Beides gleichzeitig ist also eher schwierig und erfordert meistens genaue Ernährungspläne usw
|
|
|
24.08.12, 21:03
|
#10
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Ich will nur klug wirken.
...nein, eigentlich hast du Recht, Sanja. ^.^ Aber die Suche nach nem Zeitvertreib ist halt immer so ein Ding. Morgen kommt Guild Wars 2 raus, dann bin ich eh erstmal wieder weg aus dem Forum.
|
|
|
26.08.12, 19:12
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
|
Ich mache nach dem Krafttraining von ca. 45-50 Minuten noch 25-40 Minuten Cardio (Joggen ~8,5 KmH). Meiner Erfahrung nach ist es relativ "egal" wann mach Kardio macht, wichtig ist nur, dass man es macht.!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
().
|