Hallo!
Musste mein Windows 7 nochmal neu aufsetzen und jetzt macht er komischerweise immer das System auf die Partition mit 300GB (C) und die andere Partition auf 80GB (D), wobei es genau umgekehrt sein sollte!
Habe schon mehrmals versucht, das zu ändern beim installieren hat jedoch nichts geklappt. Habe Windows 7 Ultimate installiert. Bei Ultimate wird halt die Systempartition (100MB) erstellt und dann habe ich eine zweite Partition mit 80GB für das System erstellt und die Dritte mit 300GB. Habe auch schon versucht auf die zweite Partition 300GB zu machen und auf dritte 80GB. Hat nichts gebracht er macht immer 300GB für die Systempartition benutzt (C).
Habe schon gehört man kann das nachträglich mit Programmen partitionieren, jedoch weiss ich nicht ob das System dann fehlerfrei läuft, wenn ich nachträglich ca. 200GB auf D mache?
Ansonsten würde mich das trotzdem interessieren wieso Windows immer die 300GB nimmt für das System, damit mir der Stress in Zukunft erspart bleibt
Beim ersten aufsetzen hat es wunderbar geklappt!